Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2022, 14:49   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

kleines update, auf Seite 3 ist die neuere Ausfuehrung Zahnradantrieb ADV zu sehen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://forum.e34.de/thread.php?thre...er=7420&page=3
man muss erst nachschauen, was eingebaut ist.
67528360246 ab 04/01/1993 bis.......heute
ersetzt: 61611378782 eingesetzt von 06/01/1986 bis 11/12/1993
beide eingesetzt bei E34 03/1987 — 06/1996, E32 10/1985 — 08/1994
Das auf meiner Seite gezeigte Zahnrad, was mir mal einer machgebaut hat aus Metallpulver ist die alte Ausfuehrung 61611378782

Bild eines reparierten Zahnrades ADV aeltere Version mit Epoxy
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://postimg.cc/xXCG8RYF
Kommentar von Markus: Wischeranpressdruckgetriebe E32 750 repariert. Ich habe das kleine Zahnrad vom ADV repariert (siehe Bild). Einfach die Fehlstelle mit Epoxidharz aufgefuellt und die beiden Zaehne nachgefeilt. Funktioniert super, ich hoffe es haelt auch ne Weile. Wichtig ist, dass der Harz etwas ueber den Rand rechts und links drueber hinaus laeuft, damit der neu entstandene Zahn mit den benachbarten Zaehnen verbunden ist.

Ausgehaertet habe ich den Harz bei ca. 90°C im Backofen (Dauer je nach Harz ca. 60 Minuten). Evtl. sind zwei Schritte (Schichten) notwendig, da der Harz breit laeuft und so die Zahnhoehe nicht erreicht wird. Abhilfe schafft hier ein Fuellstoff (Kreide, …) da wird das Zeug zaehfluessiger.

Gefeilt habe ich mit einer Dreiecksfeile, 60° Kantenwinkel. Fuer die Schraegverzahnung braucht man ein gutes Augenmass, wichtig ist der Anfang, wo man die Feile ansetzt…
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheibenwischer kratzt schon an der Motorhaube, Reparatur möglich? Marek75 BMW 7er, Modell E32 63 17.12.2024 22:12
Anpressdruckmotor Scheibenwischer yayage BMW 7er, Modell E32 4 04.05.2006 21:21
Scheibenwischer Anpressdruckmotor? sven7 BMW 7er, Modell E32 1 04.03.2006 04:01
Elektrik: Anpressdruckmotor für Scheibenwischer funzt nicht. rene-103 BMW 7er, Modell E32 13 22.05.2005 09:37
Reparatur Automatic-getriebe 4HP22/24 EH Efeukiller BMW 7er, Modell E32 24 26.12.2004 13:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group