Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2015, 12:15   #1
D-Fence
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-Fence
 
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i
Standard

Kann jemand eventuell die Bilder erneut hochladen?
D-Fence ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 12:39   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Klick doch die Links oben von Salzpuckel an, das sind doch alle pdf files mit Bildern.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 18:56   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ein paar weitere Bilder aus Finland

Seat attachment bolt visible only when seat it up:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kharon.suomiforum.com/www/bmw2/IMG_1651.jpg

Cable end heated and sleeve removed, before cutting:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kharon.suomiforum.com/www/bmw2/IMG_1644.jpg

Sleeve:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kharon.suomiforum.com/www/bmw2/IMG_1645.jpg

If you remove the motors (makes it a bit more easier) this is the last bolt to open. If you open it first, you can't get it out as seat frame is blocking it. Also first to be put back. (Seat front downwards in pic):
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kharon.suomiforum.com/www/bmw2/IMG_1648.jpg

Headrest motor too (after shortening):
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kharon.suomiforum.com/www/bmw2/IMG_1647.jpg

Tuomas
'89 750il, 257k miles
'87 750i, 110k miles
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2017, 16:01   #4
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Hallo

Ich habe gestern Abend einen Satz Sportsitze in meinen E32 gebaut. Beim Fahrersitz zeigte sich bei ersten Einstellen das bekannte Lehnenschrägstellungsproblem. Ich hab das vor Jahren schon mal am E32 repariert.
Im Gedächnis hatte ich noch das die Welle sich irgendwann verkürzt und man die Ummantelung um ca. 1 cm kürzen muss.
Ich Blödmann hab dann versucht die Welle komplett auszubauen anstatt diese nur an der Motorseite zu kürzen und dabei ist die Ummantelung aus der aufgekrimpten Hülse gerutscht. Nicht an der Motorseite sondern am Ende Richtung Lehne. Ich glaube das müsste ein Getriebegehäuse sein.
Die steckengebliebene Hülse hab ich noch mit Mühe und Not rausgeprockelt bekommen aber den neuen kompletten Zug bekomme ich nicht rein und ich habe keinen Schimmer wie ich das Gehäuse ausgebaut bekomme. Ich glaube nämlich das ich den Zug mit Hülse nur reinbekomme wenn ich das Gehäuse etwas öffne und an die Schrauben komme ich bis auf eine nicht ran.

Also die eigentliche Frage ist, aufs Bild bezogen : Wie bekomme ich die die Welle 5 bzw. 7 in Bauteil 9. Und wie bekomme ich Bauteil 9 raus?
Auf der Abbildung siehts so simpel aus, in der Realität weiß ich nicht weiter.

Gruß

Tommy
Angehängte Grafiken
Dateityp: png e32 Sitz Schema.png (62,5 KB, 44x aufgerufen)
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2017, 23:10   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hast Du das inzwischen loesen koennen?

die Seite von horst = nde2hxl ist jetzt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.pagaduan.org/
da sind auch noch einige Bilder drin
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2022, 16:24   #6
Goli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.06.2021
Ort: Wuppertal-Cronenberg
Fahrzeug: E32 - 730i (05.92)
Standard

Hi T-Bird,

leider habe ich nun das Problem, dass meine Sitzlehne vom Beifahrersitz schief ist/wird, wenn ich den Sitz wieder aufrecht stellen möchte.
Deine Anleitung ist bestimmt gut, aber leider kann ich sie nicht sehen - die Bilder werden als Ukraine Flagge angezeigt - wie/wo kann ich auf den Work-Around zugreifen - bzw. wo finde ich die Motoren für die Lehne?
Wenn ich die "Rückwand" abbaue sehe ich nur den Motor für die el. Kopfstütze.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
Goli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2022, 23:20   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die Motore befinden sich unter dem Sitz, gibt doch genug Links in diesem Thread, wo die Bilder noch gehen, Beispiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.odometergears.com/howto/...Cables_Fix.pdf
Schrauben hinten am Sitz loesen, diesen hochklappen, dass er vorne nur noch in den 2 Haken sitzt, das reicht meist, um an alles ranzukommen, einfacher ist es, den Sitz komplett auszubauen.
Welcher Motor fuer was zustaendig ist und wo er sitzt ist im Detail im Teilekatalog zu sehen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog..._single_parts/

Geändert von Erich (29.03.2022 um 23:27 Uhr).
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2022, 19:39   #8
Goli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.06.2021
Ort: Wuppertal-Cronenberg
Fahrzeug: E32 - 730i (05.92)
Standard

Vielen Dank für die Antwort und den Hinweis auf funktionierende Bilder -
Habe die dann auch gefunden
Und siehe da, es hat funktioniert und der Beifahrer muss nicht mehr im Auto liegen
Goli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2022, 13:22   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

weitere Infos: Bei Sitzmemory sind Potentiometer drin, jedes hat eine andere Farbe. SMM Training Englisch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/BMW_pdfs/smm.pdf falls man Englisch nicht versteht, abtippen und hier rein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.deepl.com/translator wir hatten mal einen Fall, da waren die Zahnraederwellen von diesen Potis kaputt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://e32b12.blogspot.com/search/la...20power%20seat
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://3.bp.blogspot.com/-vyfXb_nzwB...0/P1160720.jpg
Grundposition einstellen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://twrite.org/shogunnew/fixes/seats.html
uebersetzt: Wenn der Sitz verdreht ist, lasse jeweils ein Kabel ab und fahre die andere Seite bis zum Anschlag, Kabel trennen, schließe das andere an + fahre es bis zum Anschlag. Der Sitz sollte jetzt in der richtigen Position sein. Stecke die Welle in den Motor + schraube sie fest + wiederhole den Vorgang 4 weitere Male für den Rest des Sitzes. die Kopfstütze ist ein wenig schwieriger, wird aber auf die gleiche Weise gemacht.
---------------
andere Methode, geht auch, schon selber probiert, 518iA schreibt: die Welle wird nicht kürzer, sie verschiebt sich nur. .. habe nun beschlossen, am Fahrersitz auf der rechten Seite der Lehnenverstellung die Funktion einzustellen. Also im Forum belesen, mühsam den Hersteller des Innenlebens herausgefunden, die 4 Wellen für den Memory-Hocker neu bestellt + heute die Arbeit begonnen. Entgegen einiger anderer Erfahrungen war es nicht nötig, den Sitz abzupolstern. Nach Ausbau des Sitzes + Ausbau der Welle war aber kein Defekt festzustellen. Weder Welle noch die Seele zeigen auch nur einen Millimeter Abweichung voneinander, da hat sich also nix verkürzt, gelängt oder sonstwas. Ebenso sind keine Verschleißerscheiningen (aufdrehen der Seele) zu verzeichnen. Was führt jetzt also zum Problem? Die Wellen haben an den Enden einen Bereich von ca. 20mm, in welchem die Seele zu einem Vierkant gepresst wurde, der dann den Mitnehmer bildet. Bei der defekten Welle war motorseitig der Vierkant aber ca. 50mm lang (geworden). Damit rutscht die Welle weiter durch das Poti in den Motor hinein + wenn das weit genug fortgeschritten ist, rutscht das andere Wellenende aus dem Getriebe + der Antrieb fällt aus. Mit der Erkenntnis habe ich beschlossen, die alte Welle als Langzeitversuch weiter zu betreiben. Schnell ein Stück Rundmaterial mit Durchmesser 3mm auf 12mm abgelängt + in den Motor eingesetzt - tut's wieder einwandfrei. Das Rundmaterial wird vor dem Einbau der Welle in den Motor geschoben + verhindert damit, dass das Innenleben der Welle wieder zu weit in den Motor rutscht.
----
mein Kommentar: in USA nennt man das den coat hanger trick (weil man einen Draht von einem billigen Kleiderbuegel nehmen kann), auch anzuwenden an den Kopfstuetzen, hier mal kopiert:
Actually, the headrests are easier to fix than the infamous "seat twist" problem. You can perform the same type of "cable shortening" as in the seat twist repair...or you can do the really simple "coat hanger" kludge...
The coat hanger repair: You will need a 1/4" piece of metal coat hanger...it will be inserted into the motor housing where the end of the cable goes. What it does is center the cable within the sheathing which has stretched over time.
1. Remove the rear seat cover
2. You will see the headrest motor mounted on a small shelf on the right side (of the passenger seat...I'm not sure if it's on the left side on the driver's seat...never had the cover off of it)...
3. take a pair of pliers and "gently fold back the metal tangs that secure the leather, near the headrest motor. You can undo the screws that hold the motor to the shelf...but this is a bear and it's easier just to remove the whole little shelf. If you pull the leather back far enough...you will see that the shelf is held on by two screws on the side that faces the B pillar...undo these screws and remove the shelf & motor as one unit.
4. with the motor & shelf removed...undo the screws that hold the motor to the shelf and remove the drive cable from the motor.
5. insert the straight 1/4" of metal coat hanger (or something equivalent) up into the motor, then re-insert the drive cable.
6. insert your key into the ignition and turn to POS 2 so that you can "TEST" the headrest before reassembling. If it works...just reverse your procedure and remount the motor & shelf to the seat frame, replace the leather, then the seat back.
---------------------
videos, seat twist fix
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=ZQV-MTRttxQ
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=rWE54VazdyU
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
fahrersitz, reparatur, rücklehne, sitz, tordiert


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Rückenlehne geht nicht mehr hoch stecokan BMW 7er, Modell E32 29 05.05.2025 17:50
Rückenlehne ausbauen rottweiler_bmw BMW 7er, Modell E32 2 05.10.2006 17:34
Innenraum: Sitzlehne bigpig BMW 7er, Modell E32 5 08.05.2005 17:06
Sitzlehne wackelt bzw Armlehne stößt an Mittelkonsole JPM BMW 7er, Modell E32 10 05.11.2004 08:25
Sitzlehne schief... Knischpi BMW 7er, Modell E32 5 08.03.2004 16:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group