


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.11.2004, 11:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Zitat:
Zitat von harrerjoerg
Also die Zündspulen sind I.O. Werde mir mal die Benzinpumpen unter die Lupe nehmen.
|
Hallo Jörg !
Habe ich das richtig verstanden? Beide Zündspulen bekommen Saft ? (Dass sie beide OK sind, hattest Du ja schon eine Woche zuvor durch Austausch der beiden Spulen festgestellt).
Hast Du zur Sicherheit auch überprüft, ob wirklich auf beiden Bänken ein Zündfunke vorhanden ist ? Könnte ja schließlich sein, dass die eine Zündspule Dauerplus erhält (war bei mir wie gesagt mal so, sie ist dann wenig später durchgebrannt).
Wenn ein Funke da ist - dann dürfte es in der Tat an der Gemischaufbereitung liegen. Nachdem sechs Einspritzventile wohl kaum gleichzeitig ausfallen sollten, ist Deine Idee mit der Benzinpumpe sehr gut (sofern jede Bank ihre eigene Pumpe hat - ob's so ist, weiß ich allerdings nicht).
Ich drück' Dir weiterhin die Daumen bei der Fehlersuche !
Gruß
Alexx
|
|
|
21.04.2022, 21:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich hab hier gerade einen 91er fuffi, der das gleiche Problem hatte. Rechte Zylinderreihe tot. Hier war es die Benzinpumpe für die rechte Bank. Kannst Du ja einfach Kontrollieren. Einfach im Motorraum, mal die Brennstoffrohre (Schläuche) zu den Benzinsammelrohren lösen, und kurz einmal Starten. Wenn bei einer Leitung kein Benzin kommt, kannst davon ausgehen, das die betreffende Benzinpumpe defekt ist.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
22.04.2022, 09:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Zitat:
Zitat von dansker
Ich hab hier gerade einen 91er fuffi, der das gleiche Problem hatte. Rechte Zylinderreihe tot. Hier war es die Benzinpumpe für die rechte Bank. Kannst Du ja einfach Kontrollieren. Einfach im Motorraum, mal die Brennstoffrohre (Schläuche) zu den Benzinsammelrohren lösen, und kurz einmal Starten. Wenn bei einer Leitung kein Benzin kommt, kannst davon ausgehen, das die betreffende Benzinpumpe defekt ist.
|
Fallen diese Pumpen richtig zu 100% aus? Maustot garnix mehr? Schmeissen die dann auch die Sicherung?
Bei meinem 735i hat die Pumpe nur leicht geschwächelt, eigentlich nicht zu diagnostizieren und keine richtigen Aussetzer, nur leichtere Druckschwankungen oder vielleicht nicht voller Druck... und nur ganz leichte Surr Geräusche, nur nicht immer gleich...
Ich habe sie ausgetauscht, komplett, gut 400,- bei BMW...
Danach lief der Motor wieder einwandfrei zuverlässig.
|
|
|
22.04.2022, 10:03
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Da gibt es alle Versionen, Beispiel: meine eigenen am 750 hab ich vor 4 Jahren gewechselt, Motor lief normal, eines Tages Tages 1 Pumpe total weg, vorher nichts gehoert. Beide dann nach ueber 30 Jahren zum ersten mal gewechselt, dann leckten einige Leitungen, da merkte man erst, wieviel sie an Druck/Volumen verloren hatten, andere Jaulen lange bevor sie ganz aus sind, aber Sicherung raus hatte ich noch nicht, gibt es evtl. auch.
Ich hab nur die Pumpen getauscht am 750, nicht die ganze Pumpeneinheit, ist relativ einfach http://bmwe32.masscom.net/sean750/fu...t/Fuelpump.htm
Geändert von Erich (22.04.2022 um 10:37 Uhr).
|
|
|
22.04.2022, 14:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
GB41: Ja, das tun die wirklich. Bei diesen Fuffi war es so, das die Pumpe, als ich sie direkt mit Strom versorgte, überhaupt keinen Mucks mehr von sich gab.Ich hoffe, Du findest den Fehler 
|
|
|
23.04.2022, 10:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Danke. Eine richtig tote Pumpe ist mir lieber als eine scheinbar lebende die dann doch wieder Probleme macht...
Kaputt ist kaputt und das ist kinderleicht zu finden. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
HiFi/Navigation: Bordmonitor tot, Telefon tot, Radio funktioniert
|
satosushi |
BMW 7er, Modell E38 |
31 |
10.02.2011 16:47 |
Elektrik: Daueralarm beim Fahren, Tank-, Temperatur-, Km-anzeig tot, Drehzahlmesser bedingt tot
|
Loki_2005er |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
30.05.2009 08:05 |
Motorraum: Hilfe M60 B40 linke Zylinderbank Tot
|
flerchen |
BMW 7er, Modell E32 |
35 |
12.08.2007 16:08 |
Intevallanzeige ist Tot, Cockpit war auch schon mal kurzzeit Tot: Was kommt da noch?
|
7x7 |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
07.01.2007 13:25 |
Nur eine Zylinderreihe ?
|
DrDealgood |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
03.03.2003 17:15 |
|