


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.05.2011, 18:34
|
#261
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von NEF-Fahrer
Wundert mich ja, daß das Ding gerade in der geschlossenen Stellung zugammelt, wo es doch bei ausgeschalteter Maschine immer offen sein müsste...
Gruß
Stefan
|
meine ist bei ausgeschalteter Maschine, wie auch im Standgas geschlossen.
Klappe lässt sich leicht mit der Hand bewegen, also absolute Freigängigkeit
Habe diese einfach mit der hand zum testen reingedrückt, genau wie im video vom sami 
|
|
|
01.05.2011, 18:40
|
#262
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
...dann scheint es doch nicht immer gleich zu sein, denn in diesem Thread heißt es, daß bei allen 8 Zylinder VFL die Klappe auf Befehl zu geht und sonst auf ist.
Egal, ich werde die Tage auch versuchen, die auf zu prügeln.
Wenn ich durch einen Tunnel fahre und ordentlich beschleunige, habe ich quasi "keinen" Klang und noch ein Zischen dazu.
Zudem sieht das rechte Endrohr aus wie unbenutzt.
|
|
|
01.05.2011, 19:08
|
#263
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von NEF-Fahrer
...dann scheint es doch nicht immer gleich zu sein, denn in diesem Thread heißt es, daß bei allen 8 Zylinder VFL die Klappe auf Befehl zu geht und sonst auf ist.
|
Das ist auch so Richtig,erst ab MINI-FL und FL geht die klappe immer zu,egal ob man den schlauch ab zieht oder auch nicht,hatte ich aber rein geschrieben,die Klappe wird anderster gesteuert alls beim VFL. 
Wenn man den stecker oder den Schlauch beim Mini-FL oder FL ab zieht bekommt man auch eine fehlermeldung im Speicher. 
MFG LAKI
|
|
|
01.05.2011, 20:45
|
#264
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
komisch das ich keine fehlermeldung habe im fehlerspeicher
|
|
|
01.05.2011, 21:29
|
#265
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wenn man nur den Schlauch abzieht, bekommt man logischerweise KEINE Fehlermeldung. Wie soll der Wagen das auch mitbekommen.
|
|
|
06.10.2011, 09:52
|
#266
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Hmm, ein paar Monate später und nun noch mal für den Dummen
Also VLF und V12 anders als FL-V8, richtig?
Aber wie herum nun genau, bin nach dem vielen Lesen etwas  ..
Ich habe ja beide 750i aus 2006, also beides FL-V8.
Wenn da der Wagen aus ist, ist Klappe offen oder zu?
Hat die Klappe eine Feder zum Zu- oder Offenhalten?
Wird die Klappe nun durch den Unterdruck bei niedrigen Drehzahlen geschlossen ODER öffnet sie durch den Unterdruck bei den höheren Drehzahlen?
Wenn ich da den Schlauch unterm Navirechner trenne, habe ich dasselbe Ergebnis wie wenn ich im I**A die Klappe ansteuere (zum Öffnen vermute ich?!)
Benni, beim Treffen vor ein paar Monaten bei FFM bei Laki's Onkel hast Du da diesbezgl. an einem Auto getestet, Du entsinnst Dich?
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
|
|
|
06.10.2011, 10:01
|
#267
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
V12: Klappe immer zu bei Motor aus. Egal ob VFL oder FL
V8 VFL: Klappe offen bei Motor aus
V8 FL: gleich wie bei V12
Wenn du also nur den Schlauch abziehst ist sie immer geschlossen. Du musst den Schlauch mit dem der von vorne kommt direkt verbinden.
Also das elektrische Ventil "umgehen"
Hat auch den Vorteil das dir das Teil niemals festgammelt. Weil bei Motor an = immer auf, Motor aus = Klappe zu
mfg Benni
|
|
|
06.10.2011, 10:07
|
#268
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von warp735
V12: Klappe immer zu bei Motor aus. Egal ob VFL oder FL
V8 VFL: Klappe offen bei Motor aus
V8 FL: gleich wie bei V12
Wenn du also nur den Schlauch abziehst ist sie immer geschlossen. Du musst den Schlauch mit dem der von vorne kommt direkt verbinden.
Also das elektrische Ventil "umgehen"
Hat auch den Vorteil das dir das Teil niemals festgammelt. Weil bei Motor an = immer auf, Motor aus = Klappe zu
mfg Benni
|
Den Schlauch mit dem der von vorne kommt ... wieso, kommen da mehrere? Habe noch nicht hineingeschaut, dachte aber, da ist nur ein Schlauch, der an die Unterdruckstelleinheit führt ...    
|
|
|
06.10.2011, 10:11
|
#269
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ja klar... aber meinst der Unterdruck fällt vom Himmel?
Geht natürlich ein Schlauch nach vorne zum Motor 
Dann kommt das elektrische Ventil (im Kofferraum)
und dann gehts weiter zum Auspuff
|
|
|
06.10.2011, 11:00
|
#270
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Ja klar... aber meinst der Unterdruck fällt vom Himmel?
Geht natürlich ein Schlauch nach vorne zum Motor 
Dann kommt das elektrische Ventil (im Kofferraum)
und dann gehts weiter zum Auspuff
|
Nee nee, den hab' ich schon aus dem Motorraum erwartet. Also kann ich das Ventil Y198 da unterm Navirechner sehen und quasi überbrücken, der DME also die Steuermöglichkeit entziehen. Habe ich das so richtig verstanden?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|