Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2023, 00:58   #201
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Frage, was die revidieren. Meist sind es die beiden Verschluß-Stopfen, die defekt sind (am Bund oben weg-gegammelt).

Ich habe die mal neu gedreht mit einem Freund. Einer geht recht einfach, der Andere ist durch ein abgesetztes Gewinde recht tricky.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0451.jpg (72,3 KB, 40x aufgerufen)
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2023, 19:38   #202
Lukas148
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2023
Ort: Borgholzhausen
Fahrzeug: E32 730i V8 (10.93)
Standard

Moin,

eine Frage zum Ventil habe ich noch. Weil es undicht war habe ich den kleinen Deckel mit 2-Loch und den mit Inbus geöffnet und neue Dichtungen eingesetzt. Die Undichtigkeit lag wahrscheinlich an dem Deckel mit 2-Loch, weil er sehr leicht zu lösen war. Beim wieder Reindrehen ist mir aufgefallen, dass er erst etwa 1,5 bis 2 mm unter der Gehäusekante richtig fest war. Allerdings war er vorher und ist auf allen möglichen Bildern von anderen Ventilen Plan mit dem Gehäuse. Wie ist es denn jetzt richtig? Mir kommt es etwas komisch vor, dass das Gewinde noch so weit geht, wenn die richtige Position schon vorher erreicht ist, ohne, dass es richtig fest ist.
Lukas148 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2023, 10:32   #203
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ist außen plan mit dem Gehäuse. Durch Kontakt-Korrosion gammelt ja auch der äußere "Ring" weg, der O-Ring hält nicht mehr und es ist undicht.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2024, 04:37   #204
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
..aber nur dann, wenn der Hebel auch absolut korrekt montiert ist.
Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Genau so ist es, sonst ergeht es einem wie dem Kollegen, wo die Werkstatt die Einstellung auch nicht hinbekommen hat.
Das Heck fuhr GANZ HOCH, wenn der Motor lief, Profis eben
Aus USA fragt bei mir einer an, der hat das selbe Problem, dass nach der Reparatur das Heck immer ganz nach oben faehrt. Gibt es eine simple Anleitung fuer DIYer, wie man vorgehen soll, den Hebel korrekt zu montieren, ohne einen hydraulischen Teststand. Mit Teststand geht es natuerlich besser, aber den hat nicht jeder. Da sind ja gelbe Farbmarkierungen, aber das reicht wohl nicht. War ja schoen, wenn wir da mal ne einfache Anleitung haben mit Hoffnung auf Erfolg, kommt ja immer wieder vor, dass man nicht mehr genau weis, wie Hebel auf Welle kommt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (29.08.2024 um 05:48 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2024, 09:39   #205
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Ist außen plan mit dem Gehäuse. .
Diese Verschraubung wird NICHT festgezogen !!!

Die Verschraubung ist NICHT plan mit dem Gehäuse.
Sie liegt ca. 2 - 4 Zehntel unter dem Gehäuserand.

Mit dieser Verschraubung kann man den Druck einstellen, also VOR Ausbau unbedingt markieren !!!

M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2024, 09:47   #206
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Gibt es eine simple Anleitung fuer DIYer,
wie man vorgehen soll, den Hebel korrekt zu montieren, ohne einen hydraulischen Teststand.

Da sind ja gelbe Farbmarkierungen, aber das reicht wohl nicht.
Es gibt 3 verschiedene Wellenenden.
Je nach Ausführung sind am Wellenende Markierungen angebracht.

Zum Hebel aufsetzen habe ich eine Metallschablone.
Ohne Schablone unbedingt die Welle zum Hebel markieren !!!

Die gelbe Farbe ist nur zur Sicherung um das öffnen des Ventils nachzuweisen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2024, 12:08   #207
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ok., was kann er jetzt im Notfall tun,Meister? Vorschlag?Heck geht hoch.
Schablone hat er nicht. Markierungen hat er auch keine gemacht Welle/Hebel.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2024, 22:37   #208
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
ok., was kann er jetzt im Notfall tun,Meister? Vorschlag?Heck geht hoch.
Schablone hat er nicht. Markierungen hat er auch keine gemacht Welle/Hebel.
Dann brauche ich mal ein gutes Foto von dem Wellenende mit dem Hebel dran, Ist Zustand.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2024, 02:49   #209
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

An welcher Schraube stellt man den Druck ein? Den Druck oder den Durchfluß?
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2024, 02:50   #210
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Wie viele Wellenenden gab es dann beim E38 ?

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Es gibt 3 verschiedene Wellenenden.
Je nach Ausführung sind am Wellenende Markierungen angebracht.

Zum Hebel aufsetzen habe ich eine Metallschablone.
Ohne Schablone unbedingt die Welle zum Hebel markieren !!!

Die gelbe Farbe ist nur zur Sicherung um das öffnen des Ventils nachzuweisen.

M f G
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Hydraulikleitungen Regelventil HA Eberhard Suche... 0 22.07.2013 10:39
E38-Teile: Regelventil Niveau Possmann Suche... 0 23.02.2013 07:40
E38-Teile: Niveau Regelventil 96chris Suche... 4 29.09.2012 10:48
Alternativen? Schamane BMW 7er, Modell E65/E66 25 27.10.2007 20:16
E38-Teile: Regelventil Niveau schleuder Suche... 0 17.11.2006 16:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group