


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.09.2013, 13:16
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von snap
jaaa keine Meldung mehr
es waren die Stellmotoren.
|
Es ist das einfachste den ganzen Scheinwerfer auszubauen, also Halter mit Fern- und Abblendlicht.
Zu Batteriespannung - deine Batterie stirbt. 12,3 Volt (direkt an der Batterie gemessen) sind zu wenig! Du willst mindestens 12,6 Volt!
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
11.09.2013, 13:25
|
#12
|
|
Gast
|
och nö  nicht schon wieder die ist doch noch garnicht alt....wodurch kann denn sowas kommen? Ich hatte zeitweise mal ne Endstufe verbaut, die jetzt aber seid längerem wieder ausgebaut ist (mit verbauter Endstufe hatte ich keine Probleme).
Ich dachte eig. auch da man 12 Volt ausreichen.
Vllt. hilft die Info auch: Beim letzten AU gabs probleme mit dem Laptop der Werkstatt. Meine Drehzahl wurde scheinbar nicht korrekt ausgelesen (um die Abgaswerte zu erhalten wird auf dem Laptop ja immer die vermeindliche Motordrehzahl angezeigt). Der Laptop hat immer zu wenig Drehzahl angezeigt(angeschlossen war das Gerät an + und - im Motorraum).
Kann auch an der unfähigkeit des Lehrlings gelegen haben weil es irgendwann funktioniert hat.
Kann man die Leuchtweitenregulierung nicht auch einfach abgezogen lassen (aber wahrscheinlich geht dann Wasser in die Anschlüsse...).
Denn werde ich mal nach ner Anleitung suchen 
Danke
|
|
|
|
11.09.2013, 13:33
|
#13
|
|
Langsamfahrer
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
|
wo wohnst du überhaupt....
dann könnte man dir u.u. einen Kontakt nennen welcher deinen Kraftwagen mal ausliest und du könntest dir einen Menge Arbeit sparen.
Gegen Geld machen das auch gerne die örtlichen BMW Händler...
VG
uns uwe
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
|
|
|
11.09.2013, 14:35
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von snap
och nö  nicht schon wieder die ist doch noch garnicht alt
|
Was für eine Batterie hast Du denn?
Wichtig, prüfe alle Übergange, also Massekabel Batterie zu Karosse, Masseband Motor, Sicherungen an bzw. Hinter der Batterie, Sicherung im Kabel zur DME, Anschlüsse am B+ Terminal und ebenfalls Anschlüsse an der Lima.
Ladespannung sollte 14,2V+-0,1V sein. Also mal den Laderegler ansehen incl. der Bürsten etc.
|
|
|
11.09.2013, 14:45
|
#15
|
|
Gast
|
und das bisschen Strömung hat so eine Wirkung? Ich bin begeistert
Batterie ist eine von Banner mit 74Ah.
Was ist DME, und wo ist das B+Terminal? Sorry
Fahre heute Nachmittag in die Werkstatt und lasse das ganze mal Auslesen. Vllt ist ja was hinterlegt. Ansonsten muß ich wohl wild suchen
|
|
|
|
11.09.2013, 16:21
|
#17
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Das Problem mit der CC-Meldung ,,Getriebeprogramm,, hatte ich beim Kauf von meinem auch. Haben auf gut Glück mal das CCM ausgetauscht seit dem ist die Meldung weg.Hatte wohl einen wackligen 
|
|
|
11.09.2013, 16:50
|
#18
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das CCM sollte man mal nachloeten, steht diverses unter Tips und tricks und auch auf meiner Seite mit Bildern
DIAGNOSIS - CCM
|
|
|
11.09.2013, 17:26
|
#19
|
|
Gast
|
So komme Grad vom ernüchternden Werkstatt Besuch....erst war nichts und kaum bin ich vom Hof “Gong“ -Getriebe Programm.
Ausgelesen getriebedrehzahl zu niedrig Fehler 16 (den genauen Wortlaut hab ich nicht im Kopf).
Stecker direkt am Getriebe ist i.O.
Jetzt will der Werkstatt meister sich selber erstmal schlau machen.
Ich hoffe es ist nichts mechanisches da ich das Auto eigentlich momentan verkaufen will. Ergo ist ne große Reparatur nicht mehr drin.
Ich werde mich morgen mal dem schwarzen Kasten auf der Beifahrer Seite widmen.
|
|
|
|
11.09.2013, 17:33
|
#20
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Wenn ich mich recht erinnere, hat der einen Drehzahlsensor im Getriebe.
Das Signal liegt auch im Stecker an.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Elektrik: Check Control
|
hannes1981 |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
07.09.2009 10:05 |
|
Check-Control
|
groeschler |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
19.03.2007 11:56 |
|
Elektrik: Check control
|
Meister |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
14.02.2007 22:20 |
|
Check Control
|
Dax99 |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
24.11.2006 22:32 |
|
Elektrik: Check-Control
|
Viper V8 |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
03.10.2006 13:14 |
|