


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2014, 10:40
|
#1
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Beratung: EDC-Dämpfer vorne durch normale ersetzen
Hallo,
folgende Sache:
Ich benötige von euch ein wenig Beratung.
Meine EDC-Dämpfer vorne funktionieren nicht mehr und sind ziemlich ausgelatscht.
Ich habe von einer Firma erfahren in Polen (oder Tschechien), die die EDC aufbereiten kann.
Da ich aber das Auto nicht unbegrenzt ohne Dämpfer auf der Bühne stehen lassen kann möchte ich gute andere Dämpfer ohne EDC kaufen und die derweil einbauen. Die EDC werden dann im nächsten Jahr aufbereitet und kommen irgendwann mal wieder rein.
Nun meine Fragen:
1. Ist es grundsätzlich möglich Standard-Zubehördämpfer an der VA mit den Niveau-EDC an der HA zu kombinieren, ohne dass ich Ärger beim TÜV bekomme? Wenn die EDC nicht angeschlossen sind dann verbleiben sie ja in der Sport-Stellung was mir recht ist.
2. Welche Zubehördämpfer mit welchen Federn harmonieren am Besten mit dem 7er? Geld ist erstmal zweitrangig, es sollen gute sein. Bilstein? Ich kenne mich leider nicht so gut damit aus, da gibt es ja X verschiedene.
Mein Auto ist derzeit 55mm an der VA tiefer, das sollte auch bei den neuen Dämpfern so sein.
Ich hoffe hier Empfehlungen zu bekommen die auf Erfahrungen beruhen.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
MfG,
Daniel
__________________
|
|
|
18.09.2014, 12:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Was für ein Fahrwerk ist denn verbaut, genauer gefragt welche Federn hast Du verbaut?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
18.09.2014, 13:23
|
#3
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Verbaut ist ein EDC I Fahrwerk mit Niveau hinten (klar, ist ja iL).
Federn sind vorne glaube ich H&R drin mit ca. -30mm (habe oben -55mm geschrieben, das ist aber nicht korrekt).
Geändert von Ghostrider (18.09.2014 um 13:41 Uhr).
|
|
|
18.09.2014, 13:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
H&R gibt es soviel ich weiß nicht allein für vorn.
-55mm könnte eher KAW sein.
Mir erschließt sich nicht der Sinn übergangsweise neue Dämpfer einzubauen. Du könntest bestimmt hier im Forum für kleines Geld zwei Federbeine bekommen.
KAW - Federn habe ich selber kombiniert mit Monroe MG313 und den originalen Dämpfern mit Niveau an der Hinterachse. Könnte bei dir passen, da ja das EDC sowieso progressiver ist. Das ist ja der Notbetrieb bei fehlenden Dämpfern vorn.
|
|
|
18.09.2014, 14:20
|
#5
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Ich möchte deswegen neue Dämpfer, da die Reparatur der EDC nicht sofort erfolgen wird, sondern erst in ca. 1 Jahr. Und bis dahin sollen vernünftige Dämpfer rein (neu) mit vernünftigen Federn (neu) nur für vorne weil ich damit vernünftig fahren können will.
Nun nochmal meine Frage:
Welche guten Dämpfer mit welchen guten Federn mit ca. 30mm Tieferlegung kann ich kaufen und mit gutem Gewissen verbauen?
|
|
|
18.09.2014, 14:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Nur mit Glück wird einer EDC und nicht EDC kombiniert haben.
Ich gehe mal davon aus, dass Du KAW-Federn ringsum hast. Das -55mm spricht dafür. Im Gutachten von KAW steht nur dass die Federelemente den Serienmaßen entsprechen müssen. Also kann der Sachverständige nichts dagegen sagen wenn man EDC auf der einen Achse mit normalen kombiniert.
Ich kann nur sagen, dass sich die KAW-Federn mit den Monroedämpfern MG313 vorn und Werksdämfern hinten gut fährt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|