|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.04.2016, 19:14 | #81 |  
	| nun aber ;-))) 
				 
				Registriert seit: 17.03.2015 
				
Ort: close to Hamburch 
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring  M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
				
				
				
				
				      | 
   
Mir fehlt bislang jegliche Erfahrung zu dem Thema... bisher ging es immer ohne Anpassungen weil die Felgen  vom selben Fahrzeugtyp kamen.
 
Wie ist denn das mit den Spurplatten, sind das einfach Platten, die ohne eigene Zentrierung "nur so" zwischen Felge und Nabe gesetzt werden? 
Bei 5mm geht da ja der halbe Zentrierrand "verloren"...
				__________________ 
				Das Leben ist zu schön um kleine hässliche Autos zu fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2016, 20:36 | #82 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 Spurplatten sind quasi das selbe wie das, was Du siehst, wenn Du das Rad abmontierst hast, nur eben als Zusatzscheibe in der entsprechenden Dicke zum drauf machen. Wichtig: Du brauchst entsprechend passende, längere Radschrauben dafür (die fehlen bei Gebrauchtangeboten manchmal). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2016, 00:54 | #83 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 Den Ventus Prime in der genannten größe gibts mit 95 und 99 Traglast , deine Berechnung würde bei dem 99er so richtig sein - dann wären die 2,3 Bar tatsächlich absolut korrekt.
 Allerdings hab ich nirgendwo gelesen welche Version nun verbaut ist und ging daher von der 95er aus, welche beim E32 üblich ist - 99 würde ich zumindest eher beim E38 vermuten
 
 Meine Berechnung basierte auf 95 , die ich auch als Winterreifen fahre - dementsprechend, beim 740 und der Berechnung der Daten  waren das dann 2,7 vorn und 3,0 hinten ,  bei vollast 2,9 und 3,2.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2016, 17:35 | #84 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 12.03.2016 
				
Ort: Manki 
Fahrzeug: e32 750i uva
				
				
				
				
				      | 
 Fahre abwechselnd E32 750 Bj 89 und E32 740 Bj 93. Erster Wagen auf 16 Zoll mit 225/55 Dunlop SP 2000 Reifen steht und der zweite auf 15 Zoll mit 225/60 Dunlop SP Sport 01.Fahrkomfort und allgemeiner Fahrgefuehl bis ca 150 Km/h mit 15 Zoll eindeutig besser, darueber aber fuehlt Mann sich mit 16 Zoller doch sicherer.
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2016, 12:46 | #85 |  
	| nun aber ;-))) 
				 
				Registriert seit: 17.03.2015 
				
Ort: close to Hamburch 
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring  M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
				
				
				
				
				      | 
 Moin, 
nachdem ich grad gefühlt das x-te Mal das Räder-runter-Räder-rauf-Spielchen gespielt habe, bin ich kurz vor knapp...   
Gemessen hat meine vordere Nabe einen 12,5mm langen Zentrierrand und da passt es mit 5mm Spurplatten und den e38 Felgen  definitiv nicht, die werden nicht mehr zentriert. 
Hinten hat die Nabe 13mm und es geht mit 5mm Spurplatten... so eben und all... 
Zudem haben die e38 Felgen  eine gut 6,5 mm breite Zentrier-Fase, wohingegen die original e32 7x15 Felgen  mit 6mm Fase auskommen.
 
Das war nun der (vor)letzte Versuch mit den e38 Felgen  und wenn mir hier jemand für den Satz Styling_5 in 8x16 ohne Bordsteinmacken und keine 50Km gefahrenen 225-55 Ventus Prime_2 in 95V, DOT 40-15, einen fairen Kurs bietet, hat es sich mit meiner Bastelei bis auf weiteres erledigt...    
Gruß 
Michael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2016, 17:27 | #86 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 Besorg Dir die alten BMW M5 Styling 5, einteilig, in 7,5 x 16. Diese Felgen waren zuerst auf dem e28 m5 und wurden danach für den m5 e34 als Winteralus verkauft. Da passen auch Deine Reifen. Und per Einzelabnahme bekommt man die auch beim e32 eingetragen.
 Wenn Du jetzt Deinen Radsatz verkaufen willst, machst Du nen Riesenverlust (ich geb Dir 200.- und gut, Kollega, etc.).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2016, 18:19 | #87 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Oder   diese hier  aus meinem netten Sonderangebot   
Problem ist nur die Entfernung zwischen uns beiden  
Würde sie Dir als ARP-Fan noch n Fuffi günstiger geben   
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2016, 09:09 | #88 |  
	| nun aber ;-))) 
				 
				Registriert seit: 17.03.2015 
				
Ort: close to Hamburch 
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring  M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
				
				
				
				
				      | 
				  
 Moin, 
auf solch ein Sondi würde ich normal schon gern zurück kommen... wobei Du die Räder ja auch selber gut gebrauchen kannst   
ARP? 
Haben wir wirklich über Musik geklönt? 
Und ja, ich mag ihn ziemlich gern hören und durfte ihn auch zwei Mal live erleben    
Mit den Styling_5 vom e38 gestaltet es sich nicht ganz so einfach wie erhofft. 
Ohne Spurplatten fuhr es wirklich toll, schleift aber vorm am Federbein - zwar nur ganzganz leicht, aber es schleift. 
Mit 5mm Spurplatten geht das Vorderrad gar nicht zu montieren weil (bei meinen Naben) keine Zentrierung übrig bleibt. 
Mit 3mm Spurplatten funzt es. 
Hinten geht das Rad 5mm Spurplatten zu montieren, ist aber eine äußerst fummselige Angelegenheit... 
Sieht aber geil aus - fährt nicht so geil... ich vermute mal, dass die Zentrierung nicht ausreicht und das Rad dadurch nicht 100% mittig sitzt. 
Ab 80Km/h habe ich ein leichtes Zittern im Wagen, allerdings ohne dass sich das Lenkrad selber bewegt, fühlt sich eher an wie ein minimaler Höhenschlag. 
Nächster Versuch wird erst eine Überprüfung der Räder mit der Messuhr und dann wahrscheinlich mal die hinteren Spurplatten weglassen. 
Sollte es dann OK sein, werde ich auch hinten mal die 3mm Spurplatten probieren.
 
Wie gesagt hatte ich mir nicht vorgestellt, was für ein Film das wird... aber vielleicht profitiert irgendwann der nächste von diesen Erfahrungen.
 
Apropos Spurplatten: ich habe SCC verbaut und auch eine entsprechende Freigabe dafür - vom TÜV Österreich   
Wird das in Deutschland akzeptiert oder darf ich mich da auf die nächste Überraschung einstellen?
 
Meine Anfrage bei BMW nach einer Traglast-Bescheinigung ist übrigens recht zaggich beantwortet worden - Email am 1ten Mai geschickt und gestern hab ich Post von der Kundenbetreuung erhalten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2016, 10:17 | #89 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MichaelB  
Meine Anfrage bei BMW nach einer Traglast-Bescheinigung ist übrigens recht zaggich beantwortet worden - Email am 1ten Mai geschickt und gestern hab ich Post von der Kundenbetreuung erhalten   |  Stimmt, 
mit denen war ich bisher auch immer SEHR zufrieden   
Und zu Deinen Spurplatten  
Hör auf damit rumzuspielen, 
davon kann dein Leben (UND DAS ANDERER) abhängen   
Besorg Dir Felgen  die von der Größe und der ET her passen und eine Nabenbohrung von 72,6mm aufweisen, 
alles andere ist nüscht   
Meine Felgen  würd ich nur abgeben weil ich Sommer wie Winter den selben Satz habe (die einen zwar BlackChrome lackiert), das ödet mich etwas an, 
daher würd ich mich von dem (unlackierten) Satz trennen.
 
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2017, 11:15 | #90 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 Wer auf 16er Felgen  umsteigen will, für den gibt es jetzt auch welche von Maxilite in 16 und im Alpina Design.
  BMAL816512024BC-BMAL816512024BC 
Meiner Meinung nach ist das eher was für ältere Autos, da die orig. Alpinas für den e32 ja größer waren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |