


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.02.2008, 18:04
|
#1
|
Gast
|
Bremslichter leuchten nicht!
Hallo, hoffentlich kann mir jemand helfen habe folgendes Problem,bei meinen 730 gehen keine Bremslichter,Sicherungen und Glühbirnen sind alle ok,check controll zeigt auch Bremslicht Elektrik ansobald ich auf die bremse trete,und es kommt hinten auch gar kein Strom an?!?!  Finde aber keinen Fehler, habe schon mehrere Beiträge gelesen weiß aber nicht an was es liegen soll!Werde langsam wahnsinnig!  Vielleicht kann mir ja jemand helfen,Danke im vorraus!
|
|
|
03.02.2008, 18:12
|
#2
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Hallo!
Die Meldung "Bremslicht Elektrik" und nicht ansprechende Bremsleuchten deuten auf den Bremslichtschalter hin!
Den Schalter findest Du nach Abnahme der Armaturenbrettunterverkleidung am Bremspedal. Wenn Dein E32 kein ASC hat ist der Schalter beim Freundlichen gar nicht mal so teuer.
|
|
|
03.02.2008, 18:15
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
ja, war bei meinem fuffi auch so.
dadurch dass es immer beide gleichzeitig waren,die nicht funktionierten,waren
die birnchen schon mal ausen vor. ( beide gleichzeitig kaputt,dass wäre schon
ein riesenzufall)
es wurde der schalter getauscht und alles war wieder im grünen bereich.
viele grüsse
peter
ps. hier reparieren die ihn sogar, ich habe aber einen neuen einbauen lassen
http://www.nmia.com/~dgnrg/page_25.htm
|
|
|
03.02.2008, 18:19
|
#4
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Aha, das gleiche Problem haben wir zur Zeit an Hajo´s 735. (Showtime)
Hatte schon einen Verdacht in Richtung BLS.
Hat jemand gerade die Teilenummer für einen 89er 735 Aut. mit ASC da?
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
13.09.2008, 21:14
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
|
Hallo,wie kann man prüfen ob der Bremslichtschalter kapput ist.
Habe die Vermutung das der Schalter defekt ist ,da ich schon ein anderes LKM reingesetzt habe und der Fehler nicht behoben ,alle Birnchen sind O.K .
PS-Monster--
|
|
|
13.09.2008, 21:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: BMW E30 318i (03.91), Mercedes-Benz Vito 115 CDI (05.09)
|
Einfach den Schalter ausbauen und die Kabel überbrücken. Wenn dann die Bremslichter gehen, ist der Schalter Defekt.
|
|
|
13.09.2008, 21:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
..oder den Schalter ausbauen und auf durchgang prüfen (z.B. mit einem Multimeter)
|
|
|
13.09.2008, 21:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: BMW E30 318i (03.91), Mercedes-Benz Vito 115 CDI (05.09)
|
Zitat:
Zitat von Scheitig
..oder den Schalter ausbauen und auf durchgang prüfen (z.B. mit einem Multimeter)
|
Das ist natürlich die sicherere Methode, für alle die ein Multimeter haben und damit umgehen können.
|
|
|
13.09.2008, 21:29
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
|
hab das auto net hier ,was kanns den noch sein?(wenns net der schalter is)
Gruß
PS-Monster--
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|