


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.05.2008, 12:21
|
#1
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Wie verbaut man die halbmondförmigen Blenden der Elektrischen Enzelrücksitze?
Hallo,
habe ja in den vergangenen Tagen die elektrischen Einzelsitze im Wagen meiner Frau eingebaut und alles funktioniert.
Ein Problem habe ich allerdings noch. Jeweils an der Außenseite, auf Höhe der Plastiksitzblende wird eine halbmondförmige Abdeckblende eingebaut. Leider weiß ich beim besten Willen nicht, wie diese Blende einzubauen ist. Irgendwie passt da nichts zusammen. Kann mir jemand eventuell ein Bild schicken, wie diese Blende im eingebauten Zustand aussieht?
Viele Grüße Klaus Stefan
|
|
|
25.05.2008, 12:47
|
#2
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Hallo Klaus Stefan,
meinst Du diese hier:
Die wird einfach passend "eingelegt" und schließt im Regelfall am unteren Ende mit dem Fußraumteppich ab.
Wenn alles richtig passt, dann schiebt sich die Plastikverkleidung des Sitzes - die welche auch die Schalter für die Sitzverstellung beinhaltet - in die Mulde dieser Blende. In eingebautem Zustand sieht man nur noch das Stück, wo auf dem Foto der Finger zu sehen sind.
Gruss
12Zylinder
Geändert von 12Zylinder (25.05.2008 um 12:53 Uhr).
|
|
|
25.05.2008, 14:20
|
#3
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hi,
genau diese Teile meine ich. Wie werden die befestigt? Muss man den äußeren Rand unter den Türdichtgummi schieben?
Das Teil hat außerdem auf der Außenseite eine Art Einsteckniete. Dafür habe ich aber bei meinem Auto kein entsprechendes Loch (klar, ist keine Langversion). Ist da bei der iL-Version eine Öffnung?
Viele Grüße Klaus Stefan
Geändert von ks-na (25.05.2008 um 14:35 Uhr).
|
|
|
25.05.2008, 15:56
|
#4
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von ks-na
Hi,
genau diese Teile meine ich. Wie werden die befestigt? Muss man den äußeren Rand unter den Türdichtgummi schieben?
Das Teil hat außerdem auf der Außenseite eine Art Einsteckniete. Dafür habe ich aber bei meinem Auto kein entsprechendes Loch (klar, ist keine Langversion). Ist da bei der iL-Version eine Öffnung?
|
Hallo Klaus Stefan,
ja, der schmale Rand wird unter den Türdichtgummi geklemmt. Kann sein, dass zur Justierung noch eine kleine Einsteckniete vorgesehen ist. Als Orientierungspunkt kann ich nur sagen, dass die Leiste mit dem Bodenteppich abschließt. Ob das nur bei der Langversion so ist...
Da wirst wohl etwas improvisieren müssen.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
25.05.2008, 16:52
|
#5
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hallo,
nach genauerem Hinsehen habe ich festgestellt, dass die Öffnungen für die Befestigungsnieten doch da sind. Sind mit einem Gummistopfen verschlossen. Jetzt habe ich die Teile endlich richtig montiert.
Nochmals Danke für die Hilfe!
Viele Grüße Klaus Stefan
|
|
|
07.07.2008, 05:23
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Klaus-Stefan
hab getsern mal nachgeschaut, weil ich beide Ruecksitze eh raus hatte wegen Tonnenlagerwechsel.
Die Dreiecke haben an der Seite zur Tuer je einen eingestanzten Plastikpfopfen. Dieser geht in eine vorgebohrte Oeffnung im Chassis etwas unter der Tuerdichtung.
Allerdings ist bei mir an einer Seite dieser Stopfen schon abgebrochen, haelt aber auch so, wenn man es etwas unter die Tuerdichtung klemmt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|