Hallo zusammen,
vielleicht helfen jemandem meine Erkenntnisse vom vergangenen SA-Nachmittag weiter
Das nicht starten der Intensivreinigung (Hebel drücken) lag tatsächlich am Schalter:
Man kann den Knauf des Bedienhebels zerlegen, sozusagen "halbieren" -das Endstück läßt sich nach rechts wegziehen.
Dann kommt der eigentliche Schalter zum Vorschein. den habe ich mit Kontaktspray geflutet, stromlos betätigt, und erst nach abtrocknen (Brandgefahr) in Betrieb gesetzt -alles tadellos


Nebenher war mir noch aufgefallen, daß mein Zusatzlüfter (Klimaventilator) nur auf Stufe zwei lief.
Der Tausch des Vorwiderstandes (typische E28/E23 krankheit) brachte keinen Erfolg.
Letztendlich war das weiße Relais der Ansteuerung für Stufe 1 (in der Zusatzrelaisbox) verbrannt.
Nach Reinigung des Schaltkontaktes funktionierte alles wieder bestens

Thomas