Motor-Elektronikaussetzer
Mojn zusammen!
nach stundenlangem Regen fuhr ich gestern los, nach 200m ein Ruck und ein ganz bescheidener Motorlauf, als wenn sich eine Zylinderbank verabschiedet hätte. Villeicht war es das auch. Mal gucken was passiert wenn er wärmer wird, dachte ich mir. Nach 2km mit 1000 U/min plötzlich wieder alles fit. 10Km gefahren, abgestellt, nach 2h angelassen. Nicht ganz optimaler Motorlauf. Es läuft ein Zyl. nicht mit. Wohl ne Kerze nass. Die sind erst 1000km alt.
Ich habe vor mal die Zündspulen bei laufenden Motor abzuziehen, um zu sehen wo sich der Übeltäter befindet.
Meine Frage an die Experten ist: Kann ich nicht auch den Stecker an den Spulen
entfernen um das zu prüfen, das wäre noch einfacher, müsste dannn nicht jeweils die zwei Muttern lösen. Oder wäre die Methode Materialschädigend oder sogar gefährlich?
Ausserdem hat jemand eine Idee, was das für ein Aussetzer war? Habe den Fehlerspeicher noch nicht auslesen lassen.
Prost,
Thomas
|