


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.06.2009, 16:03
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
|
welchen Reifen fuer 750iL
Hallo,
brauche neue Reifen fuer meinen 750iL ( E32) in der Groesse 225/60 R15 96W.
Mein Reifenhaendler hat mir Sportiva ( gehoert zu Conti) empfohlen zum Preis von 95.00 EUR.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit diesem Reifen oder kann mir eine gute Alternative empfehlen?
Ist es eigentlich auch moeglich auf 205/65 R15 zu gehen?
Waere fuer eine kurze Auskunft sehr dankbar.
Gruss
Marathoni
|
|
|
07.06.2009, 16:14
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
|
Hallo!
Nein, 205 / 65 / 15 sind nur beim kleinen 730 R6 eingetragen und - eventuell -
beim 735 R6 . Du mußt beim 750iL mindestens 225 / 60 / 15 fahren! Ist ja als kleinste Größe im Brief so eingetragen. Oder versuchst es mit Einzelabnahme der von dir anvisierten 205 / 65 / 15 .Mußt aber - zumindest bei den Sommerreifen , auf den Geschwindigkeitsindex achten! Also ZR oder W . Tragfähigkeit auch nicht vergessen. MfG
|
|
|
07.06.2009, 16:16
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
|
|
|
|
07.06.2009, 16:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo Marathoni,
mit den Sportiva Reifen haben wir bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
Klar man kann einen günstigen Reifen nicht mit einem Michelin, Conti oder Bridgestone vergleichen aber Preis-Leistung ist sehr gut.
Sportiva laufen ruhig und brauchen auch nicht viel Auswuchtgewicht.
Im Vergleich zu den anderen Billigreifen wie Barum usw. sind die echt Top...
Gruß...
|
|
|
07.06.2009, 16:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo nochmals,
Laut Vergölst Internetseiste (Conti prduziert den Sportiva nur für Vergölst) kostet der Reifen 82,20 Euro ohne Montage.
Ist der Preis von 95 Euro von deinem Reifenspezi schon mit Montage?
Gruß...
|
|
|
07.06.2009, 16:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Hab in der Größe Uniroyal, ist ein echter Markenreifen, läuft ruhig und angenehm und wurde auch vom ADAC gut getestet. Und liegt auch bei um die 90 bis 100 Euro.
|
|
|
07.06.2009, 17:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Zitat:
Zitat von Open Airler
Hab in der Größe Uniroyal, ist ein echter Markenreifen, läuft ruhig und angenehm und wurde auch vom ADAC gut getestet. Und liegt auch bei um die 90 bis 100 Euro.
|
Hallo,
Uni kommt auch vom Conti Konzern...
Der einzige Nachteil am Uni (The Rain Tire) ist aber, dass er noch weicher ist als der Sportiva. Bei Regen und wenn es nicht so warm ist, ist der Uni wirklich gut aber bei richtigen sommerlichen Temperaturen rasiert man sich die Unis runter wie nichts (bei sportlicher Fahrweise)...vergleichbar mit den Toyo Proxes...
Gruß...
|
|
|
08.06.2009, 20:59
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: basel
Fahrzeug: 750i (01.88)
|
Hallo
Seit Jahre fahre ich Bridgestone ER300 Turanza im Format 225/60 15 im Sommer. Im Winter Bridgestone Blizzak LM25 im gleichen Format. Ich bin super zufrieden mit den Bridgestones. Sie halten sehr lange und haben ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Sehr laufruhig, super Fahrverhalten etc..
Mit Gruss
|
|
|
09.06.2009, 14:23
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
|
@ flerchen
hallo,
ja das ist sehr wahrscheinlich, wobei der 750er haupsaechlich von meinem Sohn gefahren wird.
Gruss
marathoni
|
|
|
09.06.2009, 18:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Na dann, ich wollte ihn Arthur Sommer damals abkaufen als er ohne Kennzeichen vor seiner Halle Stand, leider sollte er ihn nur (wohl für dich) TÜV fertig machen!
Vielleicht sieht man sich ja mal
Gruß
Heiko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|