Hallo Leute!!
Mir steht eine recht große Reparatur bevor für die ich mir noch ein paar Tips einholen möchte.
Wie o.g. möchte ich den hinteren Kurbelwellendichtring ersetzen. Bei BMW habe ich die komplette Einheit mit eingebautem Simmering gekauft. Liegt bei etwa 70€
Ich möchte wie folgt vorgehen:
- Auspuffanlage ab Krümmer abbauen
- Kardanwelle am Differential lösen
- Kardanwelle an der Hardyscheibe lösen
- Mittellager abschrauben und Kardanwelle runternehmen
- Getriebeöl ablassen
- Getriebölleitungen abschrauben und ggf. ausbauen
- Getriebekabelbaum abschrauben
- Getriebebowdenzug abschrauben
- Getriebe abstützen
- Getriebeschrauben lösen
- Getriebe abziehen und ablassen
- Wandler ausbauen und leeren
- Schwungrad abschrauben
- KW-Simmering samt Rahmen entfernen
- Dichtfläche säubern und neue Dichtung ansetzen
Jetzt alles andersrum.
Ich bin für konstruktive Kritik zu haben, also haut in die Tasten wenn ich mir das falsch vorstelle.
Und ich zerbreche mir noch den Kopf wie ich an die oberen Getriebeschrauben komme.
Folgendes Equipment habe ich bereit stehen:
Hebebühne
Getriebeheber
Alle erdenklichen Torx innen und aussenstecknüsse
Komplettes "normales" Werkzeug.
Wieviel und welches Getriebeöl benötige ich?
Ich hoffe auf gutes feedback, wie immer
Danke für eure Mühe
mfg
Christoph