


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.11.2009, 14:05
|
#1
|
Kopfdichtung defekt? - Wie prüfen?
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005

08.11.2009, 14:05
Bewertung:
(0 votes - average)
Hier einige Schnelltests zur Prüfung auf Zylinderkopfdichtungsdefekt:
1. Prüfung:
-blasen im Ausgleichsbehälter
-brauner Schlamm am Ölmeßstab
-brauner Schlamm am Öldeckel
-brauner Schlamm am Deckel Ausgleichsbehälter
-Ölfilm im Kühlwasser Ausgleichsbehälter
2. Prüfung:
CO-Test machen (lassen); kann jede Werkstatt fürn Appel und Ei
3. Prüfung:
-Kompressionsdruckprüfung
Weißer Qualm deutet nicht unbedingt auf Dichtungsschaden hin, ebenso wenig brauner Schlamm am Öldeckel.
Gruß Wolfgang
|
Hits: 11082
|
24.08.2024, 15:37
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2018
Ort: hanover
Fahrzeug: E32 - 730iA (04.90)
|
Hallo, beim einstellen der Ventile habe ich bemerkt, das der Ventildeckel innen hellbraun verschlammt ist. Wassertropfen waren auch deutlich sichtbar.
Seit längeren hab ich schon Kühlwasserverlust (0,5l auf 1000 Km) bemerkt, das aber auf ein undichtes Heizungsventil bezogen.
Im Kühlwasser ist kein öl zu sehen.
Weiß qualmen tut er auch nicht.
Gibt es bestimmte Anzeichen dafür ob es die Kopfdichtung ist, oder ein Riss im Zylinderkopf?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|