Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2008, 18:44   #1
Superman_735i
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Frankenhardt
Fahrzeug: e38-740i LPG (12.94), e32-730i v8 (04.93), Escort XR3i Cabrio
Standard Motor Springt nicht an. Verteilerkappe defekt???

Hallo
Ich bin neu hier. Habe das Problem, dass mein 735i e32 nicht mehr anspringt. Ich bin Schüler und habe gerade Abi gemacht, dementspechend kann ich mir eine Reperatur nicht leisten und mache vieles selber. Eigentlich wollte ich die Kopfdichtung wechseln, aber nachdem der Wagen 3 Wochen stand und ich ihn starten wollte, ging er nicht mehr an. Habe neue Kerzen drin und es kommt auch ein schöner Funken. Benzin kommt auch und doe Kompresion ist auch in Ordnung. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Kann es sein, dass die Verteilekappe defekt ist?? Danke schonmal

Gruß Jörn

Geändert von Superman_735i (13.04.2008 um 21:43 Uhr).
Superman_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 19:03   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Jörn

genau dein Problem hatte ich mal am E23,da lag es aber daran,dass der
Kohlestift in der Mitte der Verteilerkappe komplett weg war, wenn bei dir
aber eine Funke an der Kerze ankommt, scheidet diese Möglichkeit aus.
Was mir auch noch einfallen würde,wenn du am BC einen Code
eingegeben hast, dann orgelt er auch und springt nicht an....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 19:43   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Warum die Kopfdichtung wechseln ?

Kompression (also Luft) gut und Funken (wahrscheinlich zur rechten Zeit) an der Kerze, also fehlt Benzin.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 19:47   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Warum die Kopfdichtung wechseln ?

Kompression (also Luft) gut und Funken (wahrscheinlich zur rechten Zeit) an der Kerze, also fehlt Benzin.
Wenn der Funke an der Kerze ankommt, hatte ich auch zuerst an Spritmangel
gedacht,aber er schreibt ja, dass Benzin auch ankommt und er trotzdem
nicht anspringt.....mmmmmh..... ich weiss nicht, wie es beim E32 R6 ist,der
E23 hatte an der Spritzwand ein Relais,welches für die Motorelektronik zuständig war,wenn das defekt ist, hat man auch den Effekt,dass er
orgelt aber nicht anspringt. Ich weiss aber nicht genau,ob das beim E32
auch noch so ist.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 20:47   #5
Superman_735i
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Frankenhardt
Fahrzeug: e38-740i LPG (12.94), e32-730i v8 (04.93), Escort XR3i Cabrio
Standard

Ja Benzin kommt und der Kohlestift ist auch noch da. Als ich die Verteilerkappe abgeschraubt habe, war sie innen feucht, vielleicht hat das damit zu tun.
Am Bordcomputer habe ich auch nichts gemacht. Der Wagen ist einwandfrei angesprungen und dann 3 Wochen gestanden. Gibt es beim e32 vielleicht eine elektronische Wegfahrsperre? Ich kenne das von Saab. Da orgelt der Motor auch nur, wenn man die Sperre nicht enrigelt.

@FrankGo: Kopfdichtung wollte ich wechseln, weil der Wagen sehr großen Druck im Kühlwassersystem aufbaut. Und man sieht, dass Wasser aus Der Kopfdichtung kommt.
Superman_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 20:48   #6
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Hi

Mich quälte meiner auch einige Wochen,
mit nicht anspringen,während der Fahrt ruckeln und ausgehen...
..die Verbrauchsanzeige pendelt zwischen 0 und 30 Litern...

Laut Fehlerspeicher war es der Lufttemperaturfühler,
sitzt beim 6 Zylinder im Luftmengenmesser....
Dank Andre (abenson) einen günstigen geschossen....
...lief einige Tage und dann war es wieder da,.... mein Problem.....

Habe daraufhin den Leerlaufregler nochmal gereinigt und diesmal mit Ballisto eingesprüht....

Das Ergebnis ist verblüffend....
Beim Kaltstart kein Sägen mehr,springt sofort an und läuft total rund...
Kein einziger Ruckler während der Fahrt
und ein Standgas......

Werde vielleicht noch den Leerlaufregler ersetzen und ....
...Freude am fahren.... haben....

Reinige den mal und teste ob es was gebracht hat...
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 20:53   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ja, es gibt eine Wegfahrsperre,dass ist einmal im grossen BC die CODE-Funktion, wenn du da einen CODE eingegeben hast, orgelt er,springt
aber nicht an,wenn der Code nicht eingegeben ist.
Dann gibt es noch den sogenannten Pommes, dass ist eine oft nachträglich
eingebaute Wegfahrsperre, ein runder Stift,der dann auf eine leuchtende
Diode am Armaturenbrett gehalten werden muss.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 21:00   #8
Superman_735i
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Frankenhardt
Fahrzeug: e38-740i LPG (12.94), e32-730i v8 (04.93), Escort XR3i Cabrio
Standard

Puhh und wie kann man rausfinden, ob man soetwas hat? Bzw. wie stellt man das ein? Ich Versuch morgen mal den Tipp M@d, vielleicht bringt es ja was... Danke dafür
Superman_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 21:16   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Bleibt meine gegenfrage von eben:

"Warum die Kopfdichtung wechseln ?"
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 21:37   #10
Superman_735i
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Frankenhardt
Fahrzeug: e38-740i LPG (12.94), e32-730i v8 (04.93), Escort XR3i Cabrio
Standard

Ich weiß nicht genau, was du meinst?

Die Kopfdichtung ist hin -> wechseln
Superman_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor springt nicht an Ragman73 BMW 7er, Modell E32 4 08.08.2007 12:07
Motorraum: Motor springt an und gleich wieder aus...LMM defekt?? CmC BMW 7er, Modell E38 13 19.06.2007 13:24
Elektrik: Motor springt nicht an. Goralf von Org BMW 7er, Modell E32 18 01.06.2007 16:08
Motorraum: Motor springt nicht an! King BMW 7er, Modell E32 2 20.05.2007 18:46
Elektrik: Motor Springt Nicht An RALF NELDNER BMW 7er, Modell E38 3 23.07.2005 09:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group