Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2008, 19:06   #1
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard 1 Woche Arbeit umsonst

Na eigentlich schon 2, aber das kommt nächste Woche.

Nach einer intensiven Rostkur( ist das eigentlich immer so bei Autos aus Süddeutschland? mein voriger der nur im hohen Norden unterwegs war hatte keinen Rost), Aufbau eines Lackierzeltes, gründliches Abschleifen, vorbehandeln etc. kam die Lackierung und zum Schluß als Sahnestück weil man ja immer dort zuerst hinschaut die Fahrertür: Hurra keine Läufer kein Staub (dank der guten Vorbereitung) dann zieht ein Gewitter auf mit Wind eine Seitenwand wird nach innen gedrückt und kippt das Stativ mit dem Trocknungsscheinwerfer direkt an die Tür und dort rutscht er langsam zu Boden(ich auch).
Etliche dicke Schrammen verschobener Lack etc (@nissmo) Bilder folgen nächste Woche wenn ich fertig bin.
Also trocknen lassen und das ganze noch einmal Fahrertür und hintere Tür.
Abschleifen grundieren füllern lackieren.
Vielen Dank Odin
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 19:14   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Thomas

sowas in der Art ist mir bei meinem Baur Cabrio passiert, ein Holzbock,wo
ein Kotflügel zum trocknen aufgehängt war,ist umgekippt und genau
gegen den Heizstrahler gefallen.

Das sind die Momente,wo ich dann einfach nur das Licht ausmache, in
aller Ruhe einen Kaffee trinken gehe und nach einer Stunde wiederkomme,wenn ich mich wieder abgeregt habe.
Da muss man einfach durch.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 19:25   #3
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Beitrag

Zitat:
Nach einer intensiven Rostkur( ist das eigentlich immer so bei Autos aus Süddeutschland? mein voriger der nur im hohen Norden unterwegs war hatte keinen Rost), Aufbau eines Lackierzeltes, gründliches Abschleifen, vorbehandeln etc
Ja, leider des liegt daran das bei uns im Winter mit Salz ned gespart wird und der Besitzer dann im Frühjahr wohl am Wasser spart und die Reinigung ned so genau nimmt.


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 09:56   #4
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

@Straubinger
So war das wohl, also rechts war eine Katastrophe:
Wagenheberaufnahmen konnte man mit der Hand abnehmen Tür durch, Schweller ein Loch, alle Türkanten Braun, oberhalb der Heckstoßstange Blühender Lack,
Aber mit Flex Drahtbürsten Rostwandler und 1,5 qm Blech 2mm dick, anderes hatte unser Metaller nicht, hab ich das jetzt alles im Griff.
Gruß Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: war die ganze arbeit umsonst??? paule75 BMW 7er, Modell E38 1 08.09.2007 12:39
defektes PDC? Diagnose umsonst! Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 6 09.06.2005 17:21
PDC defekt? Diagnose in 1 Minute + umsonst! Pimp Daddy BMW 7er, Modell E38 7 09.06.2005 17:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group