Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2008, 12:30   #1
perAnhalter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Bad Saarow
Fahrzeug: E32-750i
Standard Handy_Fernsteurung

Hallo,
hat jemand eine Ahnung, ob man ein Auto (E32) mit dem Handy Fernsteuern kann ?
Wir wollen ein Fernsehexperiment machen, wo wir das austesten wollen !

Wenn jemand eine Ahnung hat, wie das Funktioniert und was man dazu braucht, wäre ich euch echt dankbar !

Vielen Dank

der Jan

perAnhalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 13:45   #2
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Kein Thema, du gehst über Bluetooth an den BC4 (falls vorhanden) und dann kann man den Wagen steuern. Es funktioniert, in dem die Servotronic angesprochen wird und über den Gas-Bremse-Themomat-Regler. Egentlich kein Problem da der Wagen ja dafür gedacht ist.


Ämmm... Ach, der 1te Abril is ja noch nich ^^

Geändert von Robbie (11.03.2008 um 13:56 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 13:49   #3
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Hallo

Mal ne Frage, solltet Ihr nicht irgendwelche sog. "Experten" haben die das einbauen können?
Ich meine ein paar Tips zu geben ist ja die eine Sache, das dann zu verwirklichen eine Andere....

Wenn ich sowas bauen müsste würde ich mir erst mal einen E32 mit E-Gas suchen.
Also entweder einen 750i (immer EML) oder einen 735i den es glaube ich auch mit EML gab.
(Alternativ einen mit Tempomat, da "könnte" man ja auch den Stellmotor ansteuern um die Drosselklappe zu öfnnen...)
Auf jeden Fall mit Automatik (750i gab es auch nicht anders)

Nächste Sache, wie soll die Übertragung stattfinden? Über Bluetooth?
Dann ist die Reichweite halt etwas beschränkt, es sei denn es gibt irgendwelche sensiblen Empfänger/ Verstärker dafür.

Mit einem Handy kann ich einen Laptop über Bleutooth steuern, also würde ich einen ins Auto legen und alles darüber laufen lassen.
Gas geben sollte also dementsprechen leicht sein, da man ja "nur" den Widerstandswert des Gaspedals ändern muss.

Schwieriger wird da das Lenken, bzw. wenn mans braucht das Bremsen.
Wobei letzteres über das ABS Steuergerät funktionieren könnte.
Müsste man die Ventile und die Rückförder-Pumpe des Haydroblockes ansteuern, schon könnte man verzögern.

Fürs Lenken braucht man aber wahrscheinlich einen weiteren Aktuator. (Vielleicht geht es aber auch über die Servolenkung direkt, das weiß ich nicht genau)
Also einen Elektromotor der die Lenksäule rotiert, sowie zusätzlich noch einen Lenkwinkelsensor, der afaik erst ab E38 schon verbaut ist.

Über eine enstprechende PCMCIA Contoller Karte und der passenden Software sollte man das eigentlich alles ansteuern können.

So würde ich das mal versuchen
Spass hätte ich da bestimmt dran, hehe

Also dann viel Erfolg

Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 13:52   #4
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sorry, ich konnts mir echt nicht verkneifen, aber google doch mal...
Ha
b schon, die Mythbusters haben in ihrer Pilotfolge einen Chevy umgebaut auf Düsenantrieb und da sie nicht selbst fahren wollten, sollte der Wagen per Fernbedienung gesteuert werden.

1.: Chevy mit Düsenantrieb / Der Brausepulver-Mythos

Woher Du die Folge bekommst, is jetzt Deine Sache.

Google doch einfach mal nach

Chevy mit Düsenantrieb pilot

Geändert von Robbie (11.03.2008 um 13:59 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 14:36   #5
perAnhalter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Bad Saarow
Fahrzeug: E32-750i
Breites Grinsen tausend Dank !!!

Hi,
also erstmal echt schön das man Antworten bekommt.
Das hilft mir ungemein. Ich muss auch dazu sagen, dass ich in dieser Firma neuer Praktikant bin und erstmal recherchieren soll, was alles so möglich ist bevor die "teuren" Experten an Land gzogen werden.
Ich bin da immer noch son bissl unsicher und von Autos hab ick eh keene große Ahnung.

Wir haben uns einen E32/750i (´90) besorgt und ich geh mal davon aus, das der solche Elektronik gar nicht besitzt.
Ich weiß ja nicht wie einfach das ist, soetwas nachzurüsten ???

Danke für eure Kooperation !!!
perAnhalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 15:04   #6
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Na also wie schon geschriben der 750 hat schon ein elektronisches Gaspedal.
Bedeudet dass die Drosselklappen (links eine und rechts eine) über einen Elektromotor betätigt werden.
Das kann man schon mal nutzen.

ABS hat er auch, damit kann man denke ich auch, mit entsprechenden Eingriffen, bremsen.

Das wäre jedenfalls das Auto welches ich für so etwas auch gekauft hätte
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 16:03   #7
Goofy79
Mitglied
 
Benutzerbild von Goofy79
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort:
Fahrzeug: Dodge RAM 1500 5,7HEMI,E24-M635csi (10.85) S38, E30-327i Baur-Cabrio(09.85)M20
Standard

Moin,
ich will auch mal mit spinnen.
Teoretisch kann man jedes Auto umbauen.
Gas und Bremse liesen sich über Servo´s ansteuer, so wie sie auch im Modelbau verwendet werden. Die Lenkung über eine Selbststeueranlage von einem Sportboot. Diese Komponenten angeschlossen an ein Laptop der wiederum über eine Mobile internetverbindung verfügt. Denn noch mit dem Handy auf den Laptop zugreifen und viel spaß beim spiele.
Ne Software müste man sich wohl auch noch herstellen die das denn umsetzten kann.

Viel spaß beim Basteln,

MfG...
Goofy79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 16:47   #8
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Das wird wahrscheinlich ziemlich kompliziert, aber warum nicht? Q hat es schließlich beim E38 auch geschafft...
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 19:04   #9
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@perAnhalter
Bitte nicht vergessen hier zu posten was aus dem 1:1 Funkferngesteuerten 7er geworden ist. Falls er fährt freut sich Youtube sicher über so ein "lustiges" Video.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group