


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.04.2009, 16:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
öldruck-sensor und spinnendes kombi
hi,
habe heute auf die autobahn raufbeschleunigt (bis 4000rpm etwa-davor ca10km bei 80 und niedriger drehzahl landstraße) danach ist plötzlich das kombi durchgeknallt... alle warnleuchten an, wieder aus unten oil service, inspection an wieder aus n paar schwenks mit diversen nadeln wie momentanverbrauch... dann gings wieder. alle lämpchen wieder aus und gut ist dacht ich...gefahren ist er ruhig und ohne irgendwelche probleme. also bin ich die rund 80km weiter, dann in die stadt rein und motor abgestellt.
beim abstellen leuchtete dann öldruck-sensor im CC auf. Werde diesen jetzt dann tauschen- denke nicht dass es die batterie etc ist- aber kann es sein dass da was gravierenderes passiert ist? weil es so direkt nach dem hochbeschleunigen war und das kombi so ausgeflippt ist?!
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
29.04.2009, 19:04
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Steck doch mal Deine Leuchtweitenrgulierung ab, die war schon oft dafür
verantwortlich, wenn im Combi nur noch irre Sachen angezeigt wurden.
Ebenso hatte ich es schon, an meinem 730, dass eine schwach Batterie der
Verursacher von irgnewelchen verrückten Meldungen im Combi war.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
29.04.2009, 21:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
hi,
ne LWR ist es nicht...die hab ich gar nicht; und dass mit den wirren Anzeigen bei der LWR hab ich bei nem anderen 730 mal erlebt- aber das waren dann mehr anzeigen im cc...heute allerdings gingen alle anzeigen kunterbunt los.
batterie habe ich erst im november oder was gegen ne rel. starke getauscht; das wirds nicht sein. auch weil es so spontan auf der bahn kam und auhc sonst keine anzeigen verrückt spielen
viele grüße,
m_kw
|
|
|
29.04.2009, 21:57
|
#4
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Bei Deinem Baujahr (1987) und dem originalen Kombi kann es sein das die Elko's im Kombi hinüber sind. Dazu gibt's hier im Forum ewig Info's zu. Einfach mal nach "kombi" + "elko" suchen. Alternativ kannst auch mal HIER schauen .....
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
29.04.2009, 22:16
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
denk ich auch nicht  weil die rottaler2 vor 2,5 jahren noch überprüft hatte  nachdem es auf zündstellung2 einen dauergong von sihc gegeben hatte...
mir geht es eigentlich hauptsächlich drum ob da in der motronik, steuergeräte etc irgendwas kaputtgegangen sein könnte wenn nachm hochdrehen das kombi ausflippt, der öldruck-sensor den geist aufgibt usw?!
grüße
|
|
|
29.04.2009, 22:24
|
#6
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
mir geht es eigentlich hauptsächlich drum ob da in der motronik, steuergeräte etc irgendwas kaputtgegangen sein könnte wenn nachm hochdrehen das kombi ausflippt, der öldruck-sensor den geist aufgibt usw?!
|
Also so wie Du das "Erlebnis" im ersten Thread beschrieben hast müssten mehrere Sensoren und Steuergeräte gleichzeitig verrückt gespielt haben .... das halte ich persönlich für seeeehhhhhrrrr unwahrscheinlich. Deswegen kam ich ja auf die Idee das vielleicht die "andere Seite" (in dem Fall das Kombi) der Verursacher sein könnte.....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|