Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2007, 12:00   #1
theNew
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E32-735iA (03.90)
Standard I habs wieder getan .....mit Wolke7 unterwegs ;)

ein fröhlisches Hallo in die Runde


Leute , ich war geknickt - so sehr das ich meinem Bedauern über den Verkauf meines 7ers sogar ein Thread widmete - siehe "mit einem weinendem Auge..... " ( kein plan wie ich sowas hier verlinke )
Und nun bin ich doch noch an den 735iA er von einem ehemaligem Arbeitskollegen gekommen .
Nun ja , keine Schönheit und vom Pflegezustand schon mal gar nicht mit meinem alten zu Vergleichen -aber erhaltungswürdig , weil bis auf eine miniklitzekleine Blase im unteren Falz der Fahrertür - ROSTFREI !!!
Na gut -i gebs zu , 211 Ps und Automatik sowie eine meines erachtens doch gute Austattung, der Kaufpreis von 1T Euronen und vor allem das Feeling so ein Auto zu fahren spielten da auch mit in die Entscheidung
So mal zu Ausstattung und da Danke @DD
Fahrzeugangaben
Fahrgestellnummer WBAGB41010DA43110
Typ-Code GB41
Typ 735I (EUR)
E-Baureihe E32 ()
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M30
Hubraum 3.50
Leistung 155
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe DELPHIN METALLIC (184)
Polsterung SILBER STOFF (0334)
Prod.-Datum 1990-02-15
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
209 SPERRDIFFERENTIAL 25%
213 HILL DESCENT CONTROL (HDC)
216 SERVOTRONIC
240 LEDERLENKRAD
302 ALARMANLAGE
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
428 WARNDREIECK
458 SITZVERSTELLUNG ELEKTR.FAHRER/BEIF.
464 SKISACK
472 MITTELARMLEHNEN VORN FAHRER/BEIF.
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
500 SCHEINW.WASCHANL./INTENSIVREINIGUNG
510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
534 KLIMAAUTOMATIK
570 STAERKERE STROMVERSORGUNG
626 TEL.C-NETZ SIEMENS BEDIENHOERE
655 BMW BAVARIA C BUSINESS
801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG

ok - das Telefon hat er irgendwie nicht mehr und zum Kauf selbst gibts auch noch was zu Sagen.
Ich kannte den Wagen ja schon vor dem Austreten des Kollegen aus unsrer Firma , nur was ich dann beim Kauf zu sehen bekam hat mich erstmal zurückgeschreckt .
Angeprisen wurden der Wagen nicht vom Besitzer selbst , sondern von einer gesetzlich eingesetzten Betreuerin ( was Alkohol aus einem Menschen macht ... ) mit den Worten - Technik ok , nur die Batterie ist platt .
Also vorab schon mal vorsorglich Batterie besorgt - ist euch mal die Teurungsrate bei Starterbatterien aufgefallen ??? Vor gut einem Jahr hatte ich meinem damaligem 7er eine neue Spendiert , das warens noch 86,98 Euro inkl. MwSt - Heute für die selbe 151, 89 Euro ..........!!!
Also i komm da zum Abholen und Vertrag fertig machen - der Waagen schon geöffnet . Ok -denk ich; Problem der nicht funktionierenden Zentralverriegelung gelöst -ABER DANN - der Blick in den Kofferraum -WASSEREINBRUCH - Schock alles naß , das wasser tropfte sogar vom Koffereaumdeckel - alle verkleidungen im kofferaum selbst -nass und mufflig riechend .
zudem noch ein superbilliges Katzenstreu lose drinn liegend - den Geruch möcht ich nicht beschreiben -WÜRG -
I war kurz davor auf der Stelle kehrt zu machen .
Kurze Bedenkpause mit zigarrete die noch nie so kurz war
Dann meinte ein Freund der mitgekommen war - hmmm , dat sollte aber wieder hinzubekommen sein ....
Weiter im text : Batterie einbauen - auch da war mittlerweile Wasser angekommen - nicht viel - so bissel , war mit ner Packung Tempos behoben , gleich geschaut ob aufd er anderen Seite bei den Steuergeräten auch nass ist- Nichts-Ok ......
Motor starten ...... wie so ein reihensechser nach ca. 1/2 Jahr Standzeit läuft ist wohl jedem Klar - der Sack Flöhe war voll
ca.5 min Laufzeit - Motor hatte sich beruhigt - alles klar .....
Ok -nochmal kurze Bedenkzeit ..........bei der mir dann schon mal die Schlüssel gegeben wurden - HE ?? nur den Notschlüssel ? Kurze disskusion - wenn sie aufgefunden werden , kommen noch die Restlichen Schlüssel ...
Aufgerappelt und Vertrag fertig gemacht - dann Verabschiedete sich die gute Dame zum nächsten Termin ....
Ok - dann wollen wir mal , so mein Gedanke ......
Was kommt ? - Wagen springt nicht mehr an - nach 3-5 Versuchen Motor an - los jetzt aber Gang rein und ab - Ha -1Meter geschafft , Motor wieder aus
danach tat ers gar nicht mehr ...........
Neben Problemen mit dem Wagen die an den Nerven zerren , tun 3 Grad Aussentemp auch ihr übriges am körperlichem wohlbefinden ..... Ergo , ab mit dem Freund erstmal Cafe trinken und aufwärmen .
So nach ca. 1 Stunde wieder hin - diesmal tats bei dem ersten Versuch schon die neue Batterie nicht mehr - Starthilfe ! Und siehe da - er läuft , schnell nen neuen Versuch Automat auf D und ab - er rollt .... und rollt .... und fährt ....und schaltet - Juhpiduuu .
Erstmal ne Ausgiebige Runde gedreht damit sich alles wieder einspielt .......
Dabei noch diverse Unstimmigkeiten Festgestellt .
Tacho will nicht so wirklich die geschwindigkeit anzeigen - Heizung geht nur auf voll aufgedreht -sonst bleibt alles kalt - berühmtes Schlackern bei 80 und ziemlich lautes Fahrgeräsch von hinten kommend , vom radio fehlt der Code ...........
Ok - estmal nicht so Tragisch - ist ja innen noch bissel feucht - das wird schon in gutem Glauben ........
Als nächstes dann zur Garage - Kofferaum leer räumen und Trocken gemacht !
Dann hatte ich den Waagen jetzt 3 tage in einer Beheizten Halle stehen -Offen
Auf dem Weg zum auf Winterreifen wechseln , bemerkte ich das der Tacho und die Heizung auch schon wieder funktioniert SUPER FREU
Und nach dem Wechsel auf die Winterreifen die ich noch von meinem alten liegen hatte , war auch das schlackern und das laute Fahrgeräsch wech .

Soweit erstmal hierzu - ich muss den Wagen jetzt abholen , der war nämlich zur komplett Auffbereitung .
Bilder folgen

Greets
theNew ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 18:32   #2
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard

Hey, herzlichen Glückwunsch zum Wagen und gute Fahrt!

Toll, daß sich Heizung und Tachometer regeneriert haben -das zeigt uns, daß der Dicke weiterleben will!!! :-)

Warum hattest Du deinen 730i verkauft?


Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 19:49   #3
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Du bist ein wahrhafter und optimistischer E32 Fan, sonst tut man sich das nicht an.....!

Erst wenn man etwas/ Jemanden nicht mehr hat, weiß man wie gross die Lücke ist, oder? Wie hier Jemand mal so treffend schrieb, ein geretteter 7er dankt es Dir auf Jahre hinaus, viel Spaß beim Perfektionieren Deines neues Babys......!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 22:15   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Du bist ein wahrhafter und optimistischer E32 Fan, sonst tut man sich das nicht an.....!

Erst wenn man etwas/ Jemanden nicht mehr hat, weiß man wie gross die Lücke ist, oder? Wie hier Jemand mal so treffend schrieb, ein geretteter 7er dankt es Dir auf Jahre hinaus, viel Spaß beim Perfektionieren Deines neues Babys......!
hallo hebby

bei dieser antwort von dir muss ich sofort an meinen fuffi denken, da ist
wirklich was dran. nachdem er mich auf eine wirklich sehr harte
und nervige probe gestellt hat, mit seinen ganzen "zipperlein" läuft er jetzt
schon etliche monate, ohne das irgendwas grösseres zu beanstanden war.
ich habe echt das gefühl, man schleift sich irgendwie aufeinander ein...
klingt evtl. sentimental oder auch komisch, ich denke aber,dass ist echt so.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 00:34   #5
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Den Glauben trage ich sicherlich auch, ich denke in nächster Zeit ist alles "wichtige" behoben, bisher hält er tapfer aus, es kommt nichts neues dazu.
(Ok, fast....)

Ich bin in guter Hoffnung das sich irgendwann auch das "einwandfrei" einstellen wird, wie hebby und peter es treffend geschildert haben.
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 01:41   #6
theNew
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E32-735iA (03.90)
Standard

Tja @Peter , beim letzten haben mich die Zipperlein zum Verkauf bewegt .......

Kann jemand mal dem Thomas meinen Thread zum Verkauf des alten verlinken ??? i bekomms nicht hin .........
Und Sorry @Thomas , ist keine Unhöflichkeit , i mag nur nicht soviel über meine Blödheit ...............


Tja Bilder muss ich euch noch einen Tag vorenthalten - Hatte den Wagen heute Mittag abgeholt und bin dann direkt zur Arbeit , ohne Zeit Bilderchens zu schießen .

Und es wär ja zu schön wenn mal etwas ohne Probleme von sich geht ...
Wagen war ja zur Aufbereitung in einem KFZ Pflegecenter ......aber dazu in einem seperatem Thread
theNew ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 02:28   #7
theNew
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E32-735iA (03.90)
Standard

Also , gefällt mir immer besser - hach diese Automatik Ist das ein Gleiten ....
für mich steht fest , Automatik ist in einer solchen Limo ein Muss ! Und solange es mir meine finanziellen Mittel erlauben bleibt diesmal der 7er oder wie jemand mal so schön schrieb - wenn dann nur durch einen besseren ersetzen .

@Hebby
Optimismus liegt uns E32 Fahrern wohl allen anheim .
Na ja , und i kannt den Wagen ja , was kann in einem halben Jahr Standzeit scho gross passieren ? Vorher lief ja alles top .Hatte da ja schon die möglichkeit den Wagen mal Probe zu fahren. Ok ,ok es kann viel passieren geb ich zu , so ne sachen wie den Wasserschaden z.B. ; ein winziges Loch im Rücklicht reichte aus um den Dauerregen letztens die Chance zu geben in den Kofferraum vorzudringen .

Klar -i bin mir Bewusst das immer mal was unvorhergesehenes dazwischen kommen kann , aber bisher ...
Motor läuft rund , Leistung stimmt , springt immer an ob kalt ob warm -egal .
Getriebe schaltet Butterweich , kein ruckeln kein Nix
Elektrische Helferlein funktionieren und die Klima auch .....
Nun ja dem BC muss ich erstmal Deutsch beibringen und
was mir bissel Gedanken macht : die Lüftung für die Frontscheibenheizung scheint nicht zu schliessen , egal was ich mach , die bläst immer . unangenehm wirds so ab 180 km/h , weil lauter :( Aber Temperatur kann ich auf beiden Seiten regeln .
Das man für 1... Euro natürlich keinen durchgereppten supergepflegten 7er bekommt , nun ja mir ists bewusst und einige hier haben dieserlei Erfahrung auch hinter sich .
Ich hab mir vorerst mal nen Plan gemacht :

Motor :
Ölwechsel inkl. Filter
Ventile einstellen und Zündkerzen wechseln
Luftfilter und Zündkabel
Lamdasonde prüfen
Getriebe :
Ölwechsel inkl. Filter
Antrieb :
Tonnenlager hinten und Umlenkhebel ( vorn ist soweit ersichtlich alles ok , Schlackern bei 80 ist ja nach dem Reifenwechsel weg )
Beleuchtung :
Rückleuchten ( Loch ist nur Notdürftig geflickt )
Karosserie :
Linken und Rechten Türdichtungsgummi ersetzen
ausserdem denk ich hier auch über einen SpotRepair der lackschäden an der Motorhaube nach

Und dann kommt so nach und nach das Feintuning ..........

Greets

Geändert von theNew (03.01.2008 um 00:05 Uhr).
theNew ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 00:37   #8
theNew
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E32-735iA (03.90)
Ärger Bilder und Getriebeschaden ....

Hallo zusammen .

So blieb ich noch schuldig
Hier mal erste Bilder - leider Qualitativ nicht die besten , des Wetters wegen .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC03571.jpg (151,4 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03573.jpg (113,9 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03572.jpg (97,7 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03579.jpg (127,7 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03593.jpg (108,1 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03580.jpg (56,6 KB, 38x aufgerufen)
theNew ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 01:00   #9
theNew
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E32-735iA (03.90)
Ärger Bilder und Getriebeschaden zum 2. ...

Hier noch Bilder vom Innenraum und von den erst nach der Aufbereitung zu sehenden Steinschlägen an der Motorhaube .
Nach jetzt knapp 1200 problemlosen Kilometern hat sich ohne jeglich Vorankündigung am Silvesternachmittag das Getriebe verabschiedet . Kein Rückwertsgang mehr , in Stellung D kein "Kriechen" beim lösen der Bremse und hartes Schalten der Gänge 1-3 swie nach dem Schalten in den 4. zusätzlich ein mahlendes Geräusch .
Manschmal kommt es halt anders als man denkt und ich bin momentan am zweifeln was ich tue . Event. doch wieder Verkaufen ??? ( Möchte jemand ? ) Hatte ja meinen Plan bezüglich der Investitionen , so monatl. 250 -300 Euro war für den Anfang geplant , aber so`n Getriebeschaden wird dann doch etwas mehr ......
Tja , vieleicht meld ich ihn kurzfristig erstmal wieder ab und stell ihn in die Garage , zum Glück ist noch ein Ersatzwagen da ........
Ist doch schon wieder alles ................

Greets
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC03592.jpg (101,2 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03584.jpg (152,9 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03583.jpg (132,2 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03574.jpg (66,5 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03576.jpg (66,9 KB, 29x aufgerufen)
theNew ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 04:47   #10
kein_e23_haber
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: `87er 324d ; `91er 316iT ; `82er 230E; `77er 1502; `66er BMW 1600
Standard

Komm...jetzt nicht die Flinte ins Korn werfen. Das wird schon wieder. Getriebeschaden ist sicher ne Riesensch...., aber da muss sich hier doch irgendwie ein Getriebe zum fairen Kurs auftreiben lassen.
Der Wagen sieht gar nicht mal schlecht aus. Dem bissl Rost kannste beileibe rücken. Überleg mal...für den Gegenwert einer guten Armbanduhr ne Oberklasselimousine mit guter Ausstattung und Klassikerpotential. Erst mal durchatmen, überlegen wie du den Getriebewechsel angehst und dann im Laufe des Jahres den Rest. Und schon bald glänzt dein Schatz wie am ersten Tag
kein_e23_haber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: CarX - PC im Auto, ich habs getan. linuxholgi BMW 7er, Modell E38 206 31.03.2009 15:32
Abgasanlage: Auspuff/ Ich habs getan Matze 7er Fan BMW 7er, Modell E38 89 11.09.2006 09:06
Gas-Antrieb: Ich habs getan... PIN BMW 7er, Modell E65/E66 31 17.10.2005 07:38
Tuning: Ich habs endlich getan! The Stig BMW 7er, Modell E38 18 11.07.2005 14:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group