Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2014, 15:48   #1
Nowykrol88
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E32-730i
Standard Motor bei BMW einstellen lassen. Worauf achten?

wollt meinen motor bei bmw einstellen lassen.
worauf muss ich achten ??
Nowykrol88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 16:24   #2
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Faszinierend viele Infos


Wer mag denn da freiwillig helfen?

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 16:55   #3
neuer
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von neuer
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E32 730i
Standard

Wenn ihn beim Freundlich einstellen lasst. Brauchst ihn nur abgeben die wissen schon was sie machen.

Lies dir das mal durch:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/vent...en-161538.html

Mehr Tipps hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/tipp...eb-169617.html

Geändert von neuer (04.05.2014 um 17:06 Uhr).
neuer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 18:07   #4
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von neuer Beitrag anzeigen
Wenn ihn beim Freundlich einstellen lasst. Brauchst ihn nur abgeben die wissen schon was sie machen.
Oder auch nicht, viele Niederlassungen kennen unsere E32 schon gar nicht mehr.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 18:13   #5
neuer
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von neuer
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E32 730i
Standard

Ja da hast du recht. Ventile einstellen ,Öl wechseln und Kerzen tauschen plus Verteilerkappe sollte normal jeder KFZ-Betrieb hinbekommen.
neuer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 18:51   #6
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von neuer Beitrag anzeigen
Ventile einstellen ,Öl wechseln und Kerzen tauschen plus Verteilerkappe sollte normal jeder KFZ-Betrieb hinbekommen.
Naja da fängt es doch schon an Ventile Einstellen beherrschen nur noch die wenigsten Betriebe, ich rede vom beherrschen nicht stumpf auf Maß stellen, beim Öl wird dann gern schonmal nie neue dünne Plörre reingekippt, die der M30 nicht wirklich mag, usw.

Beim Freundlichen können die doch leider oft nur noch das Diagnosegerät anschließen und stumpf die Fehleranzeige abarbeiten. Bei der systematischen Fehlersuche hapert es doch leider schon all zu oft! Das war der Grund warum ich meinen Dicken für kleines Geld bekommen hab, der Vorbesitzer hat ne Menge an Rep. (ca.4500€) investiert und der BMW Vertragshändler hat es doch nicht in den Griff bekommen. Nun läuft er aber problemlos, nicht zuletzt durch die viele Tipps hier aus unserem Forum.

Sag lieber genau was gemacht werden soll, oder fahre gleich zum Spezi der unsere Schätzchen kennt. Sicherlich wird es auch in deiner Nähe jemanden aus dem Forum geben!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 18:56   #7
Nowykrol88
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Gibt es denn jemanden in Braunschweig nähe??? Ist ein 6R Motor

Geändert von Nowykrol88 (05.05.2014 um 05:11 Uhr).
Nowykrol88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 22:42   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Dann kann man nur Hoffen, das es noch einige ältere Mechaniker gibt, die sich in den Vertragswerkstätten mit dem M30-Motor auskennen! Das geht in der Regel schon schief, wenn sie die Ventile auf das richtige Maas Einstellen sollen, weil die meisten ja noch nicht einmal Wissen, das die Einstellung zwischen Exenter und Ventilstamm, und nicht, weil man einfacher rankommt, zwischen Nocken und Gleitfläche des Kipphebels, Vorgenommen wird! Das dies dann fatale Folgen haben kann( zu geringes Ventilspiel), ist den meisten "Neulingmechanikern" überhaupt nicht klar!

Die Frage ist natürlich, ob der TE überhaupt einen R6 hat, oder vielleicht einen V8? (Leider im Avantar nicht Ersichtlich!)

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 23:09   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ganz ehrlich - wer die Taste "Hochgestellt" nicht benutzt und kein vollstädiges Profil hat - wie will oder kann man da helfen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 10:43   #10
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Ich könnte dir bei Bedarf eine auf BMW spezialisierte Werkstatt in Region Hannover empfehlen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Worauf achten bei Kauf eines 730d? IWC BMW 7er, Modell E65/E66 5 12.04.2010 19:11
Worauf achten bei 740????? OEM2102 BMW 7er, Modell E38 12 20.01.2008 16:30
Karosserie: Worauf bei einem 730i jg 95 achten? mladen BMW 7er, Modell E38 4 31.12.2006 13:40
Worauf achten bei Batteriekauf? 7er Jens BMW 7er, Modell E32 13 17.07.2005 21:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group