Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2007, 08:09   #1
Ray730i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Ray730i
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i (07/87), E38-728i (03/97)
Frage Abfall der Bordspannung

Hallo zusammen !


Muß euch aus aktuellem Anlaß leider mal wieder mit einem kleinen Problemchen meines Dicken belästigen.

Dienstag Abend, auf der Fahrt zur Weihnachtsfeier (ca. 30km), Autobahnfahrt bei ca. 120km/h. Plötzlich fluppt das Radio aus, Wischer nur noch auf halber Leistung, Heizung/Lüftung kaum spürbar. Nichts gutes ahnend, Radio ausgelassen, Heizung auch aus - also nur Licht angelassen. Kurz danach ging das ABS-Lämpchen an, wieder aus, wieder an, und blieb an. Dann kam die Bremsleuchte dazu, und als ich mich dann schonmal warnblinkend auf den Standstreifen bewegt habe, dauerte es nur noch 50m, und die Kiste war aus. Warnblinker krächzte sogar schon. Also Schleppdienst gerufen, Vermutung auf Batterie oder LiMa. Adé Weihnachtsfeier, gut 30km zur Werkstatt schleppen lassen.

Resultat bei der Werkstatt meines Vertrauens: Kohlen waren eh noch nicht alt, Regler i.O., Spannung LiMa über 13V. 2 Stunden im Stand blieb er an und hat geladen. Massekabel überprüft und neu festgezogen - mehr nicht. Auf der Heimfahrt ca. 25km merkte ich aber alleine schon am Wischer, daß der Fehler immer noch da ist. Also am nächsten Morgen neue Batterie besorgt, die alte hatte auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Fahrt von der Arbeit nach Hause, scheinbar i.O.!

2 Stunden später wieder losgefahren. Wischer und Heizung wieder nicht volle Leistung. Tipps im Forum durchsucht, Spannungsanzeige im BC während der Fahrt beobachtet: Beim Starten ca. 12V, nach ein paar Minuten ca. 11,3-11,6V, Tendenz fallend. Wieder zu Hause, nochmal im Motorraum nachgemessen, identisches Ergebnis. Im Stand Gas geben bis 4000, keine Änderung. Auf der Straße bei Kickdown, auch keine Änderung. Tendenz weiter fallend auf so 10,6-10,8V.

Heute morgen dann, Anlasser drehte schon etwas lahm (aber bei -5° sei ihm das grundsätzlich ein wenig verziehen ), Spannung im Stand auf 13,3V. Ich dachte schon, der Wagen will mich veräppeln. Nach 3-4 Minuten aber wieder Abfall auf 11,3-11,6V, weitere 5 Minuten später nur noch 10,8-11V, nochmal später 10,3-10,8V. Angeschaltet waren die ganze Zeit nur Licht und die Heizung auf kleinster Stufe, damit ich nicht erfriere. Im Parkhaus am Büro dann gerade mal 10,0V, nach Ausschalten von Licht und Heizung dann wieder ca. 11-11,3V.

Massekabel und Batterie dürften auszuschließen sein. In einem Thread hatte ich sogar was gelesen, daß das hohe schwarze Relais unter der Rückbank - wenn es defekt und dauer-heiß ist - eventuell zuviel Strom zieht, auch wenn der Wagen aus ist, aber das Relais scheint auch i.O. (ist bei mir wohl nicht für den Wischer, sondern nur für die Lüftung?! - mein Dicker hat keine Klima), war nichtmal warm.

Also, was meint ihr, doch die LiMa oder der Regler? LiMa dürfte wie der Wagen ihre 20 Jahre auf dem Buckel haben, jedenfalls habe ich in den letzten 8 Jahren nur 1x Kohlen wechseln müssen (vor ca. 18 Monaten), ob einer der Vorbesitzer da mal was hat machen lassen, keine Ahnung.

Vorsorglich habe ich mir schon eine LiMa bestellt, müßte morgen bei mir sein. Ich hoffe nur, ich muß für die Heimfahrt nachher nicht schon wieder den Pannendienst holen - zu Hause hätte ich zumindest ein Ladegerät für die Batterie...

Danke für eure Tips vorab!


Grüße aus dem saukalten Berlin

Ray
Ray730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Bordspannung zu niedrig Bearwulf BMW 7er, Modell E32 25 19.03.2008 16:48
Elektrik: Umfrage : Bordspannung 740-M62 Skorpo BMW 7er, Modell E38 18 19.12.2005 14:50
Elektrik: Nach Überbrückungsversuch keine Bordspannung mehr! 750i BMW 7er, Modell E32 35 07.02.2005 13:37
bordspannung bigpig BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2003 16:47
Rätsel im Bezug auf die Bordspannung cwalter BMW 7er, Modell E32 4 22.09.2002 21:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group