BMW wollte 190€ + Spur einstellen und Pentosin.
Sie haben aber kurz vor dem vereinbarten Termin abgesagt, da sie Garantie und Haftung für die Arbeiten übernehmen müssen und bei einem gebrauchten Alt-Teil macht mein Händler das nicht. Zumindest nicht bei Sicherheitsrelevanten Teilen.
Fand ich schade, aber kann ich verstehen.
Die freie Tanke gegenüber hat mal locker 320€ genommen.
Das Lenkgetriebe hat mich 140€ gekostet und war mindestens so im A.. wie mein altes.
Fazit:
Ich muss es nochmal tauschen, demnächst. Zur Abwechslung sind andere Sachen aktuell.
Also mein Plan ist mir ein revidiertes AT-Teil (gibts fürn Fuffy als Servotronic für knapp ü500€) zu besorgen und selbst einzubauen.
Ein nicht-Servotronic für den "kleinen" sollte wohl einiges günstiger und verfügbarer sein. E34 Modelle könnten z.B. auch passen.
Das sieht beim Servotronic schon schlechter aus

.
Du schreibst 1cm.... das ist nicht schön, aber wäre rein TÜV technisch ok.
Solange das Getriebe bisher nicht "nachgestellt" wurde, könnte das einstellen auch reichen und noch ok sein.
(Absolut auf eigene Gefahr!)
Suche: Lenkgetriebe
Steht einiges dazu, oder hier:
steering_box_adjustment
Bist Du sicher das es das Lenkgetriebe ist?
Keine Spurstange am Gelenk ausgeschlagen?
Mach mal die Haube auf und schau auf deine Lenkstange von oben, dann wackel leicht von links nach rechts am Lenkrad, genau so stark das du noch im "Spiel" bist. Wird die Drehung 1:1 auf den Eingang des Lenkgetriebes übertragen?
Von unten (auf Rampe oder Bühne):
Helfer lenkt "im Spiel".
Überträgt der Lenkarm am L-Getriebe ohne Verzögerung/Spiel?
Mittlere und äussere Spurstangen, Spiel vernehmbar?
Das muss nicht laut hin und her wackeln, ein paar mm merkt man gewaltig.