Wärmeberechnung Motorvorwärmung SH
Hallösche Popösche,
jetzt mal ne einfache Rechnung zwecks der Frage Motorvorwärmung oder nicht:
Q=m x c x delta teta
bei c geh ich mal von normalem Wasser aus c= 1,163Wh/kg x K, obwohl sich der Wert mit Frostschutz sicher minimal verändert.
Angenommen hab ich dass das Heizgerät die Temperatur von 0°C auf 70°C erhitzt.
Q= 15kg x 1,163 Wh/kg x K x 70K = 1,221 kWh
das BW50 Heizgerät liefert 5kW, da müßte man doch annehmen das die restlichen 3,8 kW ausreichen um den Verlust in den Leitungen und den beiden Wärmetauschen Motor + Heizung abzudecken.
Und zur Zeit:
angenommen ein Wirkungsgrad von 50%(der Wärmetauscher)
t= 15kg x 1,163 Wh/kg x K x 70K
5000W x 0,5 = 0,49h=29,4min
__________________
leider keinen 740er mehr
|