


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.09.2007, 16:27
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32-740i (06.92)
|
Getriebe defekt?
Hallo Zusammen,
ich habe seit etwa 4 Jahren einen E32, 740i mit dem ich äusserst zufrieden bin. Der kleine hat mich bisher noch nie im Stich gelassen, immerhin hat er jetzt schon 220 000 km
Vor einiger Zeit bin ich auf eine Ampel zugerollt - es ertönt ein Warnton und die Fehleranzeige sagt mir "Getriebeprogramm". Ich bin normal weitergefahren, hab dann beim nächsten Kundendienst das gemeldet und der hat im Fehlerspeicher nichts gefunden.
Da hab ich mir keine weiteren Sorgen gemacht bis das Problem in letzter Zeit häufiger auftrat. Der Wagen zeigt dann in Display auch nicht mehr das Fahrprogramm "D" an. Macht man ihn aus und wartet eine Weile (ca. 15s) und startet dann wieder ist alles wie immer.
Hat da jemand eine Idee? Muss ich mir da grössere Sorgen machen oder kann man das ignorieren?
Gruss
Matthias
|
|
|
22.09.2007, 16:34
|
#2
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Zitat von pasta
Hallo Zusammen,
ich habe seit etwa 4 Jahren einen E32, 740i mit dem ich äusserst zufrieden bin. Der kleine hat mich bisher noch nie im Stich gelassen, immerhin hat er jetzt schon 220 000 km
Vor einiger Zeit bin ich auf eine Ampel zugerollt - es ertönt ein Warnton und die Fehleranzeige sagt mir "Getriebeprogramm". Ich bin normal weitergefahren, hab dann beim nächsten Kundendienst das gemeldet und der hat im Fehlerspeicher nichts gefunden.
Da hab ich mir keine weiteren Sorgen gemacht bis das Problem in letzter Zeit häufiger auftrat. Der Wagen zeigt dann in Display auch nicht mehr das Fahrprogramm "D" an. Macht man ihn aus und wartet eine Weile (ca. 15s) und startet dann wieder ist alles wie immer.
Hat da jemand eine Idee? Muss ich mir da grössere Sorgen machen oder kann man das ignorieren?
Gruss
Matthias
|
Hallo Matthias
Könnte auch nur der Schleifkontakt am Wählhebel sein, der dem Steuergerät sagt, welche Fahrstufe eingelegt ist. Wenn das nochmal auftritt, dann wackel einfach mal am Wählhebel, natürlich bevor Du den Motor abstellst.
MfG
Manni
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
22.09.2007, 22:03
|
#3
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Prüfe bitte mal ob der Bowdenzug noch korrekt arretiert ist und den Schalter am Getriebe selbst (S,E,M - zumindest beim 4HP22).
Hört sich so an als würde der Wählhebel nicht mehr korrekt die Position weitergeben an das Steuergerät/Getriebe !?
(Such ma im Forum, gibt hier schon Threads dazu).
Gruß
|
|
|
22.09.2007, 22:15
|
#4
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
wenn er in allen Gaengen weiterlief, dann ist es ne elekt. Sache...
Wuerde auch dem Rat, der obigen Postings folgen...
|
|
|
23.09.2007, 17:33
|
#5
|
V8 Freak
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Anröchte
Fahrzeug: E38-740 (01/00), Harley Fat Boy, Chevy G20
|
Getriebenotprogramm
Hi Matthias,
habe bei meinem 740 das gleiche Problem. Habe auch schon viele Sachen ausprobiert (von Reset, über Fehlerspeicher löschen, Kontakte Wählhebel gereinigt, neue Batterie wegen evtl. Spannungsverlusten etc), hat sich aber bis jetzt nichts getan. Ich habe mit einem Mitarbeiter bei ZF gesprochen, selbst der konnte mir nicht helfen, meinte nur Getriebe sei nicht defekt, müsste ein elektronisches Problem sein. Dann hatte ich den Wagen in der Werkstatt, die wussten auch kein Rat, zumal es dann auf mal wieder einwandfrei lief. Als ich in dann abholte und zuhause neu startete, wieder das gleiche!!! Hab langsam echt die Nase voll.....
Also wenn Du ne Lösung findest gib mal Bescheid!!!
Gruß
Oliver
__________________
[SIGPI
|
|
|
23.09.2007, 17:50
|
#6
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
7er Olli,
Bremslichtschalter...
Jom hat das auch, weiss ned ob er es weggekriegt hat...
Alle Infos die ueber den internen Kabelbaum ( Speedsensoren, Magnetventile, Temp.fueler) ne Stoerung feststellen, fuehren zum Notlauf. Rumms 4ter Gang, drin...
Er schuetzt sich einfach, aber auch den Motor. Wenn da was ned stimmt, zeigt er auch ne Getriebemeldung. Dabei sollte aber ein Fehler abgelegt werden. Wenn er nach so einer Meldung in Notlauf geht, dann ist ganz sicher ein Fehler abgespeichert.
Okay, des steht jetzt aber ned zur Debatte...
Vergewissert euch, dass der ganze Fehlerspeicher ausgelesen wird also auch die ZKE DME ect...
Viele BMW Mech. rufen schnell die GS ab und finden nichts, basta, 24 Euro... 
|
|
|
23.09.2007, 22:10
|
#7
|
V8 Freak
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Anröchte
Fahrzeug: E38-740 (01/00), Harley Fat Boy, Chevy G20
|
Getriebenotprogramm
Was meinste denn mit Bremslichtschalter??? Liegt das etwa daran???
|
|
|
26.09.2007, 19:47
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32-740i (06.92)
|
Hi,
Bremslichtschalter sagt mir leider auch nichts. Werd aber bei Gelegenheit mal bei der Werkstatt vorbeifahren - mal sehen - vielleicht haben sie ja das letzte mal tatsächlich den Fehlerspeicher nicht ganz ausgelesen....
Lets hope the best dass wir rausbekommen was da los ist.
Am Wählhebel liegts glaube ich nicht, den habe ich die paar male wos passiert ist garnicht berührt.
Gruss
Matthias
|
|
|
27.09.2007, 04:19
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
die sollen bitte auch mal den bajonett-stecker der am getriebe anflanscht prüfen, neigt gelegentlich dazu etwas zu vermoddern innen (grünspan).
bei nicht korrektem spannungsfluss (zu gering durch erhöhten widerstand)
kann dann eine fehlermeldung erfolgen und das notprogramm aufgerufen werden.
dieser scheiss-fehler hat mich mal ein at-getriebe (gebraucht) gekostet, dass nach tausch dann auch nicht fluppte  bis ein pfiffiger mann (heute mein haus und hof schrauber) das endlich gefunden hat. zum glück konnte ich das getauschte, natürlich nicht defekte getriebe, ohne grossen verlusst ebenfalls veräussern
aber noch was, hat der 740 e32 nicht schon das 5hp30 drin ?
wenn ja, die nächste frage "ist das berühmte blaue kügelchen schon getauscht" da könnte sich sonst auch etwas anbanen 
|
|
|
27.09.2007, 13:19
|
#10
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
da ist das 5hp30 drin...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|