Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2007, 19:13   #1
RACO
RACO
 
Benutzerbild von RACO
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Lindau a. Bodensee
Fahrzeug: E32 730i Automatik (04.90 )
Standard Hilfe! Leidiges Thema E32 Ablendlicht "rechts"

Hallo Leute !
Ich muß dieses Thema nochmal ansprechen!
Fakt ist ,wenn eine defekte Birne in der Lampe ist meldet mein Display
Abblendlicht! Ist eine heile Birne in der Lampe , ist die Fehlermeldung weg!
Nur brennen tut sie trotzdem nicht! Sicherungen sind ok! Thema LMK habe
ich auch schon gelesen ! Wenn es defekt sein sollte , warum krieg ich dann
bei heiler Birne keine Fehlermeldung und warum brennt sie nicht?????
Sorry meine "Birne" raucht auch schon!
Könnt ihr mir helfen ? Bin für jeden Tipp dankbar!

MfG
Rüdiger
__________________
E32 730i automatik (04.90) 252000km Sterling Silber
E32 735il Shadow,automatik (07.90) 205000km voll. Titangrau
RACO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 20:12   #2
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

kommt 12v an bei die lampe?

kann sein das vielleicht etwas am lichtschalter nicht in ordnung ist.
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 21:40   #3
RACO
RACO
 
Benutzerbild von RACO
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Lindau a. Bodensee
Fahrzeug: E32 730i Automatik (04.90 )
Standard

Spannung liegt an!
Egal ob Lichtschalter an oder aus! (komisch)
Nur die Lampe brennt nicht!
Masse ist auch da .
Ich versteh es nicht!
Das kann doch nicht so schwer sein.

MfG
Rüdiger
RACO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 21:49   #4
Elbandito1200
B(MW)egeisterter Dilettan
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
Standard

Hast du LKM L oder B? Sprich: Noch das volle Senfrelais, das mal nachgelötet werden muss? Hat bei mir Wunder gewirkt, nachdem das Rücklicht gesponnen hatte.
Elbandito1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 22:00   #5
RACO
RACO
 
Benutzerbild von RACO
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Lindau a. Bodensee
Fahrzeug: E32 730i Automatik (04.90 )
Standard

Hallo
Habe LKM B! Senfrelais ist soviel ich weiß nicht für das Abblendlicht geschaltet sondern nur für Standlicht ,Rückleuchten etc.. Das macht das LKM. Warum liegt laufend Spannung an und die rechte heile Abblendbirne
brennt doch nicht?????????????????????????????
Hab das volle Senfrelais!
MfG
Rüdiger

Geändert von RACO (05.11.2007 um 22:01 Uhr). Grund: Hab was vergessen!
RACO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 22:18   #6
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo, die Spannung liegt nur an, wenn die Zündung eingeschaltet ist, richtig? Ist normal, da das LKM B die einzige Kaltabfrage die es hat eben bei Abblendlicht hat. Ich denke du solltest die fehlende Masse suchen.
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 05:06   #7
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von RACO Beitrag anzeigen
Hallo
Habe LKM B! Senfrelais ist soviel ich weiß nicht für das Abblendlicht geschaltet sondern nur für Standlicht ,Rückleuchten etc.. Das macht das LKM. Warum liegt laufend Spannung an und die rechte heile Abblendbirne
brennt doch nicht?????????????????????????????
Hab das volle Senfrelais!
MfG
Rüdiger
Abblendlicht wird von den Relais im LKM gesteuert, hier mal ein Bild, sind die weissen Zahlen 1-4:


Nimm mal die Abdeckung vom LKM, und steck es ein, dann schalte das Licht ein, und schau mal ob das Relais vollen Kontakt hat, manchmal reicht schon etwas "nachbiegen", ansonsten nachlöten...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 15:28   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von RACO Beitrag anzeigen
Spannung liegt an!
Egal ob Lichtschalter an oder aus! (komisch)
Nur die Lampe brennt nicht!
Masse ist auch da .
Liegen da 12 Volt an oder irgendein Spannungswert kleiner 12 Volt? (Meßspannung vom LKM). Wenn 12 Volt Gleichspannung anliegen, muss die Birne brennen, oder es fehlt die Masse zur Birne. Einfach mal ein Stück Draht von dem Masseanschluß der Birne nach Masse legen! Wenn es nur die Meßspannung ist, würde ich auch auf das Relais tippen, dass es nicht schließt.

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 16:52   #9
RACO
RACO
 
Benutzerbild von RACO
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Lindau a. Bodensee
Fahrzeug: E32 730i Automatik (04.90 )
Standard Es war doch das LKM! (Messpannung) "Danke"!!!!!!!!

Hallo Leute!
Erstmal herzlichen Dank für all eure Bemühungen ! Find ich einfach toll
von euch!!!!
Wolfgang du hast vollkommen recht. Es lag bei allen möglichen Varianten
"Zündung an, Lichtschalter an u.aus und auch bei eingeschaltetem
Licht gegen Fahrzeugmasse nur die "Messpannung" an! Deswegen sah auch
alles völlig normal aus und es war mir unverständlich warum die Abblendlichtbirne nicht brannte. Hab mir dann dass LKM nochmal zu Brust
genommen "Mit Lupe dabei" und siehe da eine "gebrochene" kalte Lötstelle
an einem der Relais und zwar das Linke ,wenn man am Kotflügel vor dem
Sicherungskasten steht. Hab ich beim ersten Ausbau übersehen!
Habe dann aber die Lötpunkte aller Relais auf der Platine nachgelötet.
War simple!
Nochmals Danke an "Alle " und einen besonderen Dank in Gedenken an
"RottalerII"
der auch dieses Thema super illustriert u. abgehandelt hat!
Er gab mir und meinem 7er sprichwörtlich die Erleuchtung!!!
Viele Grüsse
Rüdiger
(Ex-Sauerländer vom Bodensee)
RACO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leidiges ewiges Thema " er orgelt und orgelt"-hier die Lösung! marek E32: Tipps & Tricks 21 19.11.2022 13:11
Elektrik: Getriebenotprogramm / "schnelle" Hilfe beim "freundlichen" christian850 BMW 7er, Modell E38 6 18.07.2007 17:44
Motorraum: Benötige "Hilfe" von den "Schraubern"... jmwmannheim BMW 7er, Modell E38 6 11.10.2005 16:09
E32 - Zierleisten rechts in "shadow-line" BjörnM Suche... 4 30.05.2005 16:19
Seid ihr "rechts-kleber" oder "links-kleber" ??? NCNMUC Aktivitäten, Treffen, ... 19 04.11.2003 12:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group