


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.10.2007, 12:06
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Osterode am Harz
Fahrzeug: E32-735i, 730 ATM, 1988-06-24, Klima, kein Leder
|
Quietschen beim Ausschalten
Hallochen!
Wenn ich meinen 7er ausmache, gehen ja bekanntermaßen die Klappen der Lüftung zu. Zusäzlich habe ich dann ein relativ lautes Quietschen, was meiner Meinung nach vorne aus dem Motorraum kommt, aus der Gegend bei den Heizventilen etwa. War heute morgen lauter als sonst. Zur Erklärung: wir hatten heute morgen das erste Mal -1,5 Grad draußen.
Weiß einer was das ist?
|
|
|
22.10.2007, 12:39
|
#2
|
Gast
|
Das dürfte normal sein, das ist Deine Scheibenwischeranpressdruckverstellung  . Das gleiche Geräusch hast Du, wenn Du losfährst und über 5 kmh kommst, dann zieht sie an, beim Abstellen läßt sie wieder los. Das Geräusch kann man leiser bekommen, wenn Du ein bißchen Ballistol oder WD40 unter den Fahrerscheibenwischerarm sprühst, dort wo verdeckt unter einer Abdeckung dieser kleine Motor zur Andruckverstellung sitzt. Mach Dir keine Gedanken......
|
|
|
22.10.2007, 12:42
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Osterode am Harz
Fahrzeug: E32-735i, 730 ATM, 1988-06-24, Klima, kein Leder
|
Ah cool, danke für die Hilfe. Hast recht, beim losfahren ist das auch. Nervt halt ziemlich rum dieses blöde Gequietsche! Nachher hau ich Öl drauf!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|