


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.10.2007, 14:04
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12 5.0
|
Kombiinstrument ohne Funktion
Hallo Freunde, bin ziemlich neu hier.
Ich habe einen Alpina B12 5,0 von 10.91 Ich hatte ihn lange stehen gehabt und habe ihn jetzt frisch lackieren lassen.
Jetzt funtioniert mein Kombiinstrument nicht mehr, es gehen nur noch die Kontrolleuchten, aber Tacho, Drehzahlmesser und Temperatur und Tankanzeige gar nicht mehr. Ebenso das Check Kontrol, bzw das Komplette Multifunktionsdisplay ohne anzeige.
Der BC neben dem Radio zeigt nur PPPP an.
Wer kann helfen???
Mein Fenterheber Fahrerseite fährt auch nicht mehr.
Das nächste ist die linke Zylinderbank Fahrerseite läuft nicht suaber oder gar nicht mit.
Verteilerkappen und Finger sind beide Getauscht Luftmassenmesser auf dieser seite auch, kein Ergebnis.
Bin dankbar für jeden Tip.
Möchte gerne das Fahrzeug bald verkaufen, dazu sollte aber alles vernünftig laufen.
Danke im vorraus
|
|
|
15.10.2007, 14:26
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wenn er lange gestanden hat, koennten es oxydierte Stecker sein.
Nimm mal das Kombi raus, den BC raus und sprueh die Stecker und die Kontakte mit einem guten Kontaktspray fuer elektr. Sachen. Das gleiche mit dem CCM Module, das im Motorraum in der Sicherungsbox ist, steht CCM drauf.
Wenn der BC nur PPPP anzeigt, bekommt er keine Daten vom Chip im Kombi.
Zitat:
Mein Fensterheber Fahrerseite fährt auch nicht mehr.
|
siehe oben. In diesem Fall sind es die Module GM und RM, die sitzen unter der Ruecksitzbank Fahrerseite.
Zitat:
Das nächste ist die linke Zylinderbank Fahrerseite läuft nicht sauber oder gar nicht mit.
Verteilerkappen und Finger sind beide Getauscht Luftmassenmesser auf dieser seite auch, kein Ergebnis.
|
Dir ist bekannt, dass wenn die linke Bank nicht laeuft, es die Teile auf der anderen Seite sind, die nicht funktionieren, denn der Ansaugbereich fuer die linke Seite ist im Motorraum auf der rechten Seite?
So sieht das aus
http://7-forum.com/bild.php?ref=http...ung1.php&ort=1
|
|
|
16.10.2007, 03:19
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12 5.0
|
Danke Erich,
das mit dem Luftmassenmesser , ist mir dann auch aufgefallen.
So ein mist ich habe schon mehrmals die Ansaugbrücken abgehabt zum Kerzenwechseln, und da hätte ich eigentlich wissen müssen das die anbauteile auf der gegenüberliegenden seite sind.
Ich hoffe das ich den ausgebauten Luftmassenmesser noch habe, weil der ja dann funktionstüchtig war.
Das mit dem kombiinstrument und dem linken vorderen Fensterheber versuche ich mal.
Können es denn die Module sein oder die Stecker am Instrument, denn die Leuchten gehen noch.
|
|
|
16.10.2007, 04:08
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Können es denn die Module sein oder die Stecker am Instrument, denn die Leuchten gehen noch.
|
Da sind ja einige Stecker (4) hinten am Kombi. Kann ja sein, dass der fuer die Leuchten noch o.k. ist, die anderen aber nicht.
Aber da gibt es hier Experten, die koennen genauere Auskunft geben in Sachen Kombi.
Stromlaufplaene gibt es hier nach Baujahr
http://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e32/
Da sind auch die einzelnen Stecker abgebildet und fuer was sie sind.
Sind massig Seiten, aber ein Sudium der Seiten ist seeeehr von Hilfe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|