Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2016, 07:20   #1
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard Eisenmann Auspuff reparieren

Hi.
Ich habe hier einen Edelstahl Eisenmann Auspuff den ich an meinen 7er bauen will.
Dann hörte sich innen aber etwas locker an. Also aufgemacht und siehe da. Der teuer Edelstahl Auspuff hat innen normale Stahl Rohre. Die an den Rändern schon weggerostet sind.
Habe die alte glaswolle schonmal rausgenommen. Die war ja schon total zusammengebrannt.

Jetzt kommen meine Fragen.

Was sollte ich am besten machen die originalen wieder anschweißen?
Wolle rein oder nicht?
Oder Edelstahl Rohre ohne die kleinen Löcher hineinschweißen. Sodass die Abgase gleich durch können.

Die frage ist was sich dann am schluss besser anhört?
Ich will ja keine Blechdose haben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20161129_175300.jpg (104,5 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20161129_175303.jpg (103,9 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20161129_182836.jpg (107,1 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20161129_182858.jpg (106,1 KB, 71x aufgerufen)
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2016, 13:00   #2
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

nun, würde den innen so wie die originalen machen ohne diese Glas-Wolle
Diese Wolle ist immer schlecht, weil die Naß wird und die Feuchtigkeit dafür sorgt, dass der Rost seine arbeit machen kann.
Hier mal zwei Bilder.
Endtopf offen.jpg Endtopf offen 2.jpg

Grüße Chio.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite

Geändert von Chioliny (30.11.2016 um 13:55 Uhr).
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2016, 18:11   #3
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Hi.
Da hab ich ja noch nie dran gedacht das die wolle nass ist. Dann ist klar das die Rohre rosten.
Also dann bleibt schonmal die wolle draussen.

Noch eine Frage. Soll ich die Rohre jetzt wieder versuchen anzuschweißen oder volle Edelstahlrohre rein?
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2016, 20:10   #4
Steffen_e32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
Standard

Die originalen Schalldämpfer sind ja Reflexionsdämpfer und der Eisenmann ein Absorbtionsdämpfer. Das heißt ohne das gelochte Rohr und die Wolle funktioniert die Schalldämpfung des Auspuffs nicht mehr. Wenn du da jetzt einfach geschlossene Rohre rein machst, dann kannst du auch gleich ohne Endschalldämpfer herum fahren. Hat fast die gleiche Soundkulisse
Steffen_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2016, 20:18   #5
Steffen_e32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
Standard

Ich würde einfach wieder neues Siebrohr aus Edelstahl einschweißen und anschließend neu füllen. Um das Siebrohr kommt in der Regel eine Lage Stahlwollegeflecht, damit die Dämmwolle nicht sofort verbrennt.

Siebrohr: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.hild-tuning.de/auspuff-siebrohr/

Oder: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.hoerr-edelstahl.de/Edels...-Lochrohr.html

Dämmwolle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.hild-tuning.de/auspuff-daemmwolle/

Vielleicht kann man auch Glas/Steinwolle nehmen, sollte auch gehen.
Steffen_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2016, 21:17   #6
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Hi.
Ja stimmt. Dann könnt ich den Endtopf gleich weglassen.
Also dann nehme ich 4mm Löcher und den außendurchmesser muss ich noch messen.

Wieviel wollen muss da rein?
Einfach nur das Rohr umwickeln oder den Rest auffüllen damit?
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 06:39   #7
mb-reifen
Miss Daisy´s Chauffeur
 
Benutzerbild von mb-reifen
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-750iL (07.89)
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen_e32 Beitrag anzeigen
Wenn du da jetzt einfach geschlossene Rohre rein machst, dann kannst du auch gleich ohne Endschalldämpfer herum fahren. Hat fast die gleiche Soundkulisse
Das ist nicht richtig.
Ich habe komplett durchgängig, geschlossenes Edeslstahlrohr(ohne Wolle), ab Hosenrohr bis ESD(Eisenmann).
Mein Auto hat einen sehr satten, tiefen Klang, obwohl alles leer ist.
Und ich habe noch nie Probleme in einer Kontrolle gehabt, vonwegen die Möhre wäre zu laut.

Und ganz ehrlich, die Eisenmann Pötte ab Werk, sind nicht so laut und haben auch nicht so ein super Klang.
Da ist Supersprint 100x besser!
Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.
Das muss man schon selbst noch mal bei.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.mbreifenservice.de
mb-reifen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 08:12   #8
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Hi.
Hast du dann ab kat durchgängig? Also praktisch nur den mittelschalldämpfer durchgängig gemacht?
Oder kat auch raus?
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 08:21   #9
mb-reifen
Miss Daisy´s Chauffeur
 
Benutzerbild von mb-reifen
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-750iL (07.89)
Standard

MSD + ESD durchgängig Edelstahlrohr. Meine Kats sind leer.
Die kommen aber sowieso raus und werden im Frühjahr durch 200 Zeller ersetzt.
Du kannst mir per U2U deine Handynummer schicken, dann kann ich am Wochenende mal den Sound aufnehmen und Dir das Soundfile per whatsapp schicken, wenn Du magst.
mb-reifen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 10:15   #10
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

ich will (wir wollen)auch den Sound! kannste den nicht hier hochladen oder Youtupen?
Ich für mein Teil habe es gerne leise im Auto gerade bei schneller Fahrt.

Grüße Chio
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Eisenmann Auspuff Splaan Biete... 4 15.08.2015 18:21
E38-Teile: Eisenmann Auspuff Newura Suche... 0 11.02.2011 09:25
Eisenmann Auspuff Kai BMW 7er, Modell E38 40 13.03.2003 09:53
Eisenmann-Auspuff Axel Brinkmann BMW 7er, Modell E38 6 03.09.2002 14:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group