


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.11.2003, 09:51
|
#1
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Handbremse Schrott
Mein Auto steht beim Freundlichen....
Eigentlich sollte der Freundliche nur mal die Handbremse nachstellen, weil im Januar TÜV dran ist.
Jo - nun brauchen wir neue Trommeln/Scheiben, neue Zangen und Backen. Die Beläge lösen sich bereits von den Backen, wehshalb sie mein Auto dabehalten haben :(
Vermute mal, dass das die original erste Garnitur von 1987 ist (sieht zumindest übel aus) - also was solls....nur...was kommt da wieder auf mich zu.......€€€€€€€€€€$$$$$$$$$$$$$$$$
Gruß Norbert
|
|
|
14.11.2003, 09:52
|
#2
|
Gast
|
Viel teurer als 150 Euro sollte es eigentlich nicht sein. Ich habe für meinen 5er KOMPLETT (Scheiben, Klötze vo/hi) seinerzeit 600 Mark bezahlt. Sprich von 3 Jahren.
|
|
|
14.11.2003, 10:13
|
#3
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hallo,
na das wird nicht ganz reichen; er hat ja geschrieben, das die Sache ganz morsch ist. Ich hoffe mal, daß die Bremszangen wieder gangbar gemacht werden können. Denn ansonsten kannste nochmal die Hälfte draufrechnen.
Grobe Schätzung:
2 h Arbeitszeit 180 €
Scheiben hinten 180 €
Klötze: 80 €
Bremsbeläge Handbremse 20€
2 Spreitzschlösser 30 €
Kleiteile 20 €
Etwas um die 500 €€€€€, wobei ich eine Arbeitsstunde zu 75 € plus Meerschwein nicht nachvollziehen kann.
Wenn man dann wenigstens immer perfekte Arbeit dafür bekäme, wäre es ja noch zu verschmerzen.
Schreib doch mal, wieviel das gemacht hat.
Gruß
Harry
|
|
|
14.11.2003, 10:31
|
#4
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Mach ich doch....abwarten...da Teile nicht verfügbar, ein E32 ,ist ja schon ein Oldtimer, bekomme ich ihn erst Montag wieder....
Übrigens: ich schrieb Handbremse - und nur die! Die Sättel sind ok und die Klötze der Betriebsbremse sind neu (ca 2000 km).
Gruß Norbert
[Bearbeitet am 14.11.2003 um 12:34 von Crazy]
|
|
|
14.11.2003, 10:42
|
#5
|
unbedingt fahrbereit
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
|
Hallo!
Meine Handbremsbeläge waren total runter... lies sich nichts mehr nachstellen und Bremswirkung nahe Null. Wurde im Rahmen der inspektion behoben und hat ca. 150.- + MwSt. gekostet.
Gruß
Volker
|
|
|
17.11.2003, 12:20
|
#6
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
So, Info:
[Bearbeitet am 17.11.2003 um 14:21 von Crazy]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|