


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.11.2003, 20:42
|
#1
|
5,0L Reparierer
Registriert seit: 14.04.2003
Ort: Hoch im Norden (SH)
Fahrzeug: E32-750i (09.91)
|
Will E+H Schalter und Schiebedachschalter neu beleuchten!
Hallo!
So, folgendes Problem, weder mein E+H Schalter von der Automatik leuchtet, noch meine Schiebedachschalter, naja, auf jeden fall habe ich beide aufgemacht und Birnen durchgemssen!
Resultat: Birnen DEFEKT!
So, ich Idee, man kann doch LEDs nachlöten!
Aber welche brauche ich und welche wiederstände brauche ich?
Hat das jemand schonmal gemacht, bitte alle Infos und keine Sachen auf Englich!
mfg
Jürgen
__________________
Auf der Suche nach einem Cruiser vor dem Herrn...
|
|
|
01.11.2003, 21:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Jürgen !
Der Widerstand, den Du brauchst, kommt auf die verwendete LED an.
Da, wo man LED's kaufen kann, ist auch meistens jemand,
der Dir sagen kann, welchen Vorwiderstand man braucht.
Oder Du machst halt wieder Birnchen rein.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
02.11.2003, 20:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Hallo Juergen,
hab ich damals auch gemacht, Widerstaende brauchst du nicht.
Die kaputte LED rausloeten und beim Fachhaendler die passenden besorgen, bei mir waren es
farblose mit orangenen Tauchlack kann man fuer die naechsten LED`s weiter benutzen.
Geht Relativ einfach und vor allen Dingen billiger
Ich glaube so ein Schalter fuers Schiebedach kostete damals schon 60 Mark, 10LED´s mit Tauchlack 5Mark.
Gruss
Thomy7er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|