Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2012, 12:55   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Inside Ölkühler 5hp30

Aus aktuellem Anlass
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/uberd...30-178632.html
hab ich mich mal dazu bewogen das Teil zu öffnen, man ist ja neugierig
Ich hät mir den Tausch sparen können,
aber es hat mir doch jedesmal sauer aufgestossen wenn ich unterm Wagen war.

Ihr seht ja auf den Bildern wo meiner den Schlag weg hatte.
Dies war jedoch seitlich von Punkt A,
erst ab dort wird es kritisch

-B ist der Kühlwasserkanal
-C ist der Ölvorlauf (der eigentlich in ein eingestecktes Rohr E geht)
-D ist Ölrücklauf

Zum Ein- Ausbau.
Manche behaupten es gehe nicht ohne die Kühlwasseranschlüsse zu vernichten. Dem kann ich nicht ganz zustimmen
Fahrerseitig war's schwupps und das Ding war offen
Beifahrerseitig (wie kanns auch anderst sein, dort wo weniger Platz ist) war es dann schon eher zum verzweifeln,
ich hab gemerkt wenn ich jetzt noch mehr Kraft aufwende reis ich das Ding ab.
Daher ab an meine alte Sanitärkiste und den abgebildeten Standhahnschlüssel geschnappt.
Dieser hat den großen Vorteil das erstens bei richtigem anlegen an die Mutter diese eher RUND gedrückt wird und nicht oval (übertrieben) wie bei zwei Flanken mit dem Gabelschlüssel
Zweitens kann man durch die Umlenkung unten dann mit einem Rohr die Kraft ziemlich gleichmäßig auf die Mutter übertragen
Mit etwas wärmen der Mutter und mit diesem Schlüssel= Null Problemo

MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kühler1.jpg (88,8 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kühler2.jpg (105,6 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kühler3.jpg (112,3 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg Standhahnschluessel.jpg (21,4 KB, 41x aufgerufen)
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 5HP30 Ölkühler Viper V8 BMW 7er, Modell E32 9 10.07.2010 12:58
E32-Teile: Ölkühler mo77 Suche... 0 08.06.2010 12:45
Motorraum: ölfiltergehäuse mit ölkühler gegen ölfiltergehäuse ohne ölkühler tauschen BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 6 21.03.2010 05:37
Motorraum: Ölkühler -Bmw-Pirat- BMW 7er, Modell E23 0 30.05.2008 14:21
5HP30 Ölkühler windelbomber Suche... 1 12.06.2007 13:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group