Aus aktuellem Anlass
http://www.7-forum.com/forum/5/uberd...30-178632.html
hab ich mich mal dazu bewogen das Teil zu öffnen, man ist ja neugierig

Ich hät mir den Tausch sparen können,
aber es hat mir doch jedesmal sauer aufgestossen wenn ich unterm Wagen war.
Ihr seht ja auf den Bildern wo meiner den Schlag weg hatte.
Dies war jedoch seitlich von Punkt A,
erst ab dort wird es kritisch
-B ist der Kühlwasserkanal
-C ist der Ölvorlauf (der eigentlich in ein eingestecktes Rohr E geht)
-D ist Ölrücklauf
Zum Ein- Ausbau.
Manche behaupten es gehe nicht ohne die Kühlwasseranschlüsse zu vernichten. Dem kann ich nicht ganz zustimmen

Fahrerseitig war's schwupps und das Ding war offen

Beifahrerseitig (wie kanns auch anderst sein, dort wo weniger Platz ist

) war es dann schon eher zum verzweifeln,
ich hab gemerkt wenn ich jetzt noch mehr Kraft aufwende reis ich das Ding ab.
Daher ab an meine alte Sanitärkiste und den abgebildeten Standhahnschlüssel geschnappt.
Dieser hat den großen Vorteil das erstens bei richtigem anlegen an die Mutter diese eher RUND gedrückt wird und nicht oval (übertrieben) wie bei zwei Flanken mit dem Gabelschlüssel

Zweitens kann man durch die Umlenkung unten dann mit einem Rohr die Kraft ziemlich gleichmäßig auf die Mutter übertragen

Mit etwas wärmen der Mutter und mit diesem Schlüssel= Null Problemo
MfG
Chris