


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.08.2007, 21:52
|
#1
|
Gast
|
Lenkungsflattern beim Bremsen
Problem: Habe starkes Lenkungsflattern beim leichten Bremsen. Gesamter Vorderwagen bewegt sich.
Folgende Teile sind schon gewechselt worden:
1 Querlenkersatz (beide Seiten neu)
2 Bremsscheiben - klötze neu
3 Vorderreifen neu
4 Stoßdämpfer neu
5 Achsvermessung gerade heute - alles ok
Wer kann mir helfen, weiß keinen Rat mehr. (Lenkung???)
Gruß Ralf
|
|
|
08.08.2007, 21:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Hi
Hast mal dein Lenkgetriebe Überprüft? oder ? ich weiß jetzt nicht wie das ding heißt? Vom Lenkgetriebe ist noch so eine kleine Koppelstange wenn ich mich recht erinnere.
Gruß
Frank
|
|
|
08.08.2007, 22:02
|
#3
|
Gast
|
Hi Frank,
habe ich gerade eben noch mal nachgesehen. Das Kreuzgelenk (heißt das so -ich glaube ja) hat kein Spiel gezeigt.
Grüße Ralf 
|
|
|
08.08.2007, 22:05
|
#4
|
BMW-Fahrer
Registriert seit: 06.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735 (02/92)
|
Vibrieren im Lenkrad? Und/oder auch spürbar im Pedal?
Mögliche Ursachen bei Vibr. nur Lenkrad:
Luft in den Vorderachsgelenken hintere Gummiaufhängung des Querlenkers def. oder zu weich. Einbauposition beachtet? Fahrzeug beim QL-Einbau auf den Rädern gestanden?
Mögliche Ursachen bei Vibr. Pedal:
Bei der Montage Untergrund an der Radnabe nicht ordentlich gereinigt.
Verzogen können sie ja kaum sein, wenn sie neu sind..
|
|
|
08.08.2007, 22:11
|
#5
|
Gast
|
Fahrzeug stand auf dem Boden
Ein Vibrieren ist im Pedal ist nicht zu spüren ,es rappelt nur Die Lenkung und geht dann über in den gesamten Vorderwagen:
Wenn mann dann die Lenkung leicht auf Spannung nach rechts hält wird es merklich weniger , oder hört ganz auf .
Ralf
|
|
|
08.08.2007, 22:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von Jenad
Vibrieren im Lenkrad? Und/oder auch spürbar im Pedal?
Mögliche Ursachen bei Vibr. nur Lenkrad:
Luft in den Vorderachsgelenken hintere Gummiaufhängung des Querlenkers def. oder zu weich. Einbauposition beachtet? Fahrzeug beim QL-Einbau auf den Rädern gestanden?
Mögliche Ursachen bei Vibr. Pedal:
Bei der Montage Untergrund an der Radnabe nicht ordentlich gereinigt.
Verzogen können sie ja kaum sein, wenn sie neu sind..
|
Hallo
Glaube ich nicht, dann würde es andere Ausmaße haben aber will mich nicht dagegen stellen.
Ne nicht da Kreuzgelenk:“ sondern auf beiden Seiten ist so wie eine kleine Spurstange, frage mich nicht wie das ding heißt aber bei meinem 535i waren die Dinger immer Schrott.
|
|
|
08.08.2007, 22:24
|
#7
|
Gast
|
Das wird dann wohl heißen das meine Lenkung im ***** ist scheiße
hat jemand noch ein Lenkgetriebe zu verkaufen
wollte morgen zum Tüv das wars dann wohl
herzlichen Glückwunsch 
|
|
|
08.08.2007, 22:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Hallo
Nein da hast Du mich nicht richtig Verstanden, dein Lenkgetriebe ist mit Sicherheit heile nur die kleinen streben meine ich. Die müssten, wenn Du den wagen auf der Bühne hast, so auf der Höhe von der Spurstange sein sehr verdeckt. Aber ich lasse mich gerne Belehren.
Gruß:
Frank
|
|
|
08.08.2007, 22:32
|
#9
|
BMW-Fahrer
Registriert seit: 06.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735 (02/92)
|
Aus der Ferne besehen schwierig zu sagen. Geht dann wohl offensichtlich über ein "normales" Lenkungsflattern hinaus. Wobei ich aber nicht glaube, das es das Lenkgetriebe per se ist.
|
|
|
08.08.2007, 22:40
|
#10
|
Gast
|
du meinst die lenkhebel ?
weiß ich nicht kommt man so schlecht rann ,werde ich morgen wohl mal schauen müssen.
Habe gerade mal das lenkspiel gemessen ca.1,5 cm
ich glaube zu viel oder?
Ralf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|