Lüftung läuft bei Zündung aus (Standhzg)
Nachdem er nun grundgeputzt ist und ich anfange die kleinen Wehwehchen zu beheben die mein langer hat (morgen gehts zum Dämpfertest - hat noch jemand EDC III Dämpfer V/H?! Auch einzeln, VR vordringlich! Bitte U2U!) bin ich bei der Standheizung auf ein nettes Phänomen gestossen:
Ich habe die Batterie getauscht da die alte völlig vertrocknet war. Und siehe da: Standlüftung und Standheizung gehen! Merkwürdig ist jedoch folgendes:
Bei abgezogenem Schlüssel und abgeschalteter Standlüftung bleibt die Lüftung an!! Ich muss schon den Regler auf 0 drehen, ganz aus isse dann aber immer noch nicht, z.B. läuft der Lüfter für den Temp.Fühler weiter. Schalte ich die Standlüftung ein geht diese (Lüfter läuft langsam), dann ist das Lüfterregler auch nicht mehr wirksam (also stelle ich aus -> Standlüftung wird aktiv -> langsamer Lüfterlauf, stelle ich voll an -> Standlüftung wird aktiv -> langsamer Lüfterlauf). Das dicke schwarze Relais hinten bei der Batterie bleibt aus, das Gelbe ist dauereingeschaltet, abziehen schaltet aus (Steuerkabel braun und blau, kommen von vorn). Zusatzbatterie ab - aus. Webasto Steuergerät abgezogen - keine Änderung. K4 gezogen -> aus (K4 ist blau mit gelben Strich, ist das das richtige?). Lüftersicherung ziehen - aus. Eine von den Lüftersteuerungssicherungen ziehen - aus. Sieht irgenwie so aus als ob der die Standlüftung/Heizung richtig schalten kann aber wenn abgeschaltet nicht von der Zusatzbatterie getrennt wird.
Schaltpläne wären schon sehr hilfreich, ich hoffe aber jemand (Reinhard?!) hat die entscheidende Idee...
Grüsse + Danke
Michael
|