Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2007, 21:00   #1
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard Lüftung läuft bei Zündung aus (Standhzg)

Nachdem er nun grundgeputzt ist und ich anfange die kleinen Wehwehchen zu beheben die mein langer hat (morgen gehts zum Dämpfertest - hat noch jemand EDC III Dämpfer V/H?! Auch einzeln, VR vordringlich! Bitte U2U!) bin ich bei der Standheizung auf ein nettes Phänomen gestossen:

Ich habe die Batterie getauscht da die alte völlig vertrocknet war. Und siehe da: Standlüftung und Standheizung gehen! Merkwürdig ist jedoch folgendes:

Bei abgezogenem Schlüssel und abgeschalteter Standlüftung bleibt die Lüftung an!! Ich muss schon den Regler auf 0 drehen, ganz aus isse dann aber immer noch nicht, z.B. läuft der Lüfter für den Temp.Fühler weiter. Schalte ich die Standlüftung ein geht diese (Lüfter läuft langsam), dann ist das Lüfterregler auch nicht mehr wirksam (also stelle ich aus -> Standlüftung wird aktiv -> langsamer Lüfterlauf, stelle ich voll an -> Standlüftung wird aktiv -> langsamer Lüfterlauf). Das dicke schwarze Relais hinten bei der Batterie bleibt aus, das Gelbe ist dauereingeschaltet, abziehen schaltet aus (Steuerkabel braun und blau, kommen von vorn). Zusatzbatterie ab - aus. Webasto Steuergerät abgezogen - keine Änderung. K4 gezogen -> aus (K4 ist blau mit gelben Strich, ist das das richtige?). Lüftersicherung ziehen - aus. Eine von den Lüftersteuerungssicherungen ziehen - aus. Sieht irgenwie so aus als ob der die Standlüftung/Heizung richtig schalten kann aber wenn abgeschaltet nicht von der Zusatzbatterie getrennt wird.

Schaltpläne wären schon sehr hilfreich, ich hoffe aber jemand (Reinhard?!) hat die entscheidende Idee...

Grüsse + Danke

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lüfter läuft bei Zündung aus jan730 BMW 7er, Modell E32 6 05.12.2008 11:35
Elektrik: Batterie alle 3Monate leerr-Motorrnotprogrammanzeige bei Zündung aus ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 7 13.02.2007 19:30
Elektrik: Radio läuft bei abgeschaltener Zündung weiter thp1888 BMW 7er, Modell E32 9 19.07.2006 08:03
Elektrik: 730er läuft ohne zündung weiter! GTE81 BMW 7er, Modell E32 10 06.11.2005 18:04
Frage zu Standhzg/Lüftung 750iL Patrick P. BMW 7er, Modell E32 2 06.11.2003 20:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group