


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.07.2007, 19:15
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E32-735iA,ASC Bj. 03/90
|
2 neue Leiden^^
Hallöchen,
hab gestern abend festgestellt,das mein Beifahrer-Fahrtlicht nicht mehr geht,hatte da mal ne Sicherung gewechselt,war ne 30A statt der 7,5 drinne,jetzt kommen da vorne nur noch ca 4V an.Fahrerseite geht ohne Probleme.Die 30er will ich ja nicht verwenden,da es ja schon nen Sinn hat warum nur 7,5 drinne sind?!
Mein 2tes Problem ist,Tankanzeige 20l kurz darauf leer.Auto aus,nur Zündung an,wieder normale anzeige.
Bekomm ne kleine Krise,zwar nichts großes wohl,aber ich liebe es,wenn vorbesitzer die Autos nicht mehr wirklich pflegen!
Also wie immer bin ich für Tips dankbar
Grüße
|
|
|
16.07.2007, 21:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Hi Gezmo,
zum ersten Problem: ist sicher ein Relais angeknappert (Nachlöten). Welches genau weis ich jetzt auch nicht. Aber unser Reinhard (Rottaler2) wird Dir bestimmt diezbezüglich noch genaueres schreiben.
Mit der Tankuhr kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, aber bekommst Du bestimmt noch nützliche Tipps.
Wird Tipps eigentlich mit einem p, oder zwei p geschrieben ???
Gr. Mucki
|
|
|
16.07.2007, 21:39
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E32-735iA,ASC Bj. 03/90
|
Dachte mir schon sowas,beim 32er geht nichts ohne Lötkolben und üben üben üben
Wenn ich mich nicht täusche dann Tip mit einem,hmm,hatte englisch leistung mal,kein deutsch hehe
|
|
|
16.07.2007, 22:30
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Gezmo
Beim Abblendlicht muss das LKM nachgelötet werden, das Relais hat für jede Steite einen eigenen Kontakt! Bei deinem BJ. müsste das Kombi mit der weißen Rückwand drin sein, entweder ist der Motor der den Zeiger antreibt defekt, oder das Steuer IC, wobei ich eher zum Motor tendiere! Diese Teile kann man einzeln tauschen, kannst aber nur aus Kombis mit weißer oder blauer Rückwand nehmen!
Gruß Reinhard
|
|
|
17.07.2007, 18:02
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E32-735iA,ASC Bj. 03/90
|
Hallöchen,
danke für die Info.Bist ja ein Elektrikgenie^^
Sollte mir echt mal das Buch zulegen und selbst lerne,wäre ne Idee =)
Grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|