Hallo Leute
Habe kürzlich eine MT350 in meinen E32 verbaut.
Das ging mit den hier etwas verteilten Infos ganz gut.

Erst hatte die Wiederverschliessautomatik nicht auf alle Türen "gelauscht".
Hatte mich um ein selber ausgesperrt.

Aber ich hab das jetzt korrigiert.

Was noch felt ist die Überwachung der Heckklappe. Könnte den Schlüssel so im Kofferraum einschliessen.
Hat jemand die Klappe auch angeschlossen?
Nun aber zum eigentlichen Thema:
Die Mt350 hat ja eine Komfortfunlktion die man für verscxhiedenes gebrauchen könnte. Nur aber muss man dann ja was anbauen mind ein Relais.
Ich wünsche mir nun folgendes:

Wenn ich die graue Taste drücke, möchte ich dass es wirkt wie wenn der Schlüssel an der FAhrertür in die viertelnach Position also horizontalsteht und ca. 30 Sekunden so gehalten wird. Damit würden alle Fenster, selbst wenn vollständig geöffnet zugehen während man ich gleichgültig vom Wagen entfernt. Grins.
Dazu brauchts eine kleoine Schaltung mit ein paar Relais , einem Timer, Transisoren und so Zeugs.
Dann darf das nicht funktionieren wenn Zündung ein und auch nicht wenn Wagen offen.
Es ist also nicht ganz ohne...
Mit einem Kumpele bastele ich gerade am Design herum und ich frage mich, Ich werde ein möglichst robustes Desoign ansteben, damit es nicht viel zu debuggen geben sollte.
Ich frage mich, ob dies wohl auch den einen oder anderen unter Euch interessiert.
Wenn ja werde ich gerne vom weiteren Verlauf dem Ergebnis berichten.
Damit könntet Ihr das dann nachbauen. Die Teile kosten praktisch nix.
Hab auch grad noch ne Frage: Wer weiss wie das läuft: Im Türschloss sitzt ja ein Schalter. Beim Schliessen gibt er in der 5nach Position Kontakt auf die Normale Schliessung und bei der Viertelnachposition einen Kontakt auf eine weitere Leitung die so verriegelt, dass die Pins auch von innen nicht mehgr hochgezogen werden können.
Ist der zweite Voragng das was als Zentralsicherung bezeichnet wird?
Und kann man im geöffneten Zustand direkt den zweiten Kontakt geben oder muss man quasi zuerst die 5nach Position und dann die viertelnach "simulieren"??
Schon mal danke für Hinweise oder Feedback
Gruss vom gasi und gast mal schön.
:cool: