Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2003, 15:55   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Waeco MT350: Baue an Erweiterung... Wen interessierts?

Hallo Leute

Habe kürzlich eine MT350 in meinen E32 verbaut.
Das ging mit den hier etwas verteilten Infos ganz gut.
Erst hatte die Wiederverschliessautomatik nicht auf alle Türen "gelauscht".
Hatte mich um ein selber ausgesperrt.
Aber ich hab das jetzt korrigiert.
Was noch felt ist die Überwachung der Heckklappe. Könnte den Schlüssel so im Kofferraum einschliessen.
Hat jemand die Klappe auch angeschlossen?

Nun aber zum eigentlichen Thema:
Die Mt350 hat ja eine Komfortfunlktion die man für verscxhiedenes gebrauchen könnte. Nur aber muss man dann ja was anbauen mind ein Relais.
Ich wünsche mir nun folgendes:
Wenn ich die graue Taste drücke, möchte ich dass es wirkt wie wenn der Schlüssel an der FAhrertür in die viertelnach Position also horizontalsteht und ca. 30 Sekunden so gehalten wird. Damit würden alle Fenster, selbst wenn vollständig geöffnet zugehen während man ich gleichgültig vom Wagen entfernt. Grins.

Dazu brauchts eine kleoine Schaltung mit ein paar Relais , einem Timer, Transisoren und so Zeugs.
Dann darf das nicht funktionieren wenn Zündung ein und auch nicht wenn Wagen offen.
Es ist also nicht ganz ohne...

Mit einem Kumpele bastele ich gerade am Design herum und ich frage mich, Ich werde ein möglichst robustes Desoign ansteben, damit es nicht viel zu debuggen geben sollte.

Ich frage mich, ob dies wohl auch den einen oder anderen unter Euch interessiert.
Wenn ja werde ich gerne vom weiteren Verlauf dem Ergebnis berichten.
Damit könntet Ihr das dann nachbauen. Die Teile kosten praktisch nix.

Hab auch grad noch ne Frage: Wer weiss wie das läuft: Im Türschloss sitzt ja ein Schalter. Beim Schliessen gibt er in der 5nach Position Kontakt auf die Normale Schliessung und bei der Viertelnachposition einen Kontakt auf eine weitere Leitung die so verriegelt, dass die Pins auch von innen nicht mehgr hochgezogen werden können.
Ist der zweite Voragng das was als Zentralsicherung bezeichnet wird?
Und kann man im geöffneten Zustand direkt den zweiten Kontakt geben oder muss man quasi zuerst die 5nach Position und dann die viertelnach "simulieren"??

Schon mal danke für Hinweise oder Feedback

Gruss vom gasi und gast mal schön.
:cool:
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2003, 16:26   #2
bmwmk750i
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.12.2002
Ort: hannover
Fahrzeug: v12
Standard

hi gasi,
ruf bitte mal den frank bösche an,
der hat bei mir die alarm gemacht und nen motor-fernstart...
der macht solche sachen beruflich
tel .05139/891311
bestell nen gruss,von dem ohne türgriffe am 7er
bmwmk750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2003, 16:50   #3
GiZmo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E34 525tds
Standard

also ich habe auch schon mal an sowas gedacht, aber noch nicht verwirklicht !

berichte mal ruhig weiter .... !
GiZmo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2003, 17:19   #4
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

ja, interessiert mich auch, halte uns bitte auf dem laufenden.
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2003, 15:18   #5
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard

Hi,
hast du alle beiträge zur Waeco anlage gelesen?
Oder vielleicht meine nicht?
Weil das was du vor hast ist doch die Komfortschließung Alles geht zu incl. schiebedach
Und Zentralkomplettverriegelung, nicht mehr von innen zu öffnen.
Und das alles über die FB.
RICHTIG???
Dann erzähl ich dir jetzt mal den knaller
Das gibt es als zusatzmodul von waeco.
Bei mir verbaut.
Funktioniert so....
Blau schließen
Grau Komfortschließung
Blau Komplettverriegelung
Mit Blinkeransteuerung und jeweils nur kurz drücken und weggehen.
Nach einer minute eine nochmalige blinkerquittirung.
Außerdem wiederverschließung selbsttätig wenn nach dem öffnen nicht innerhalb einer minute die zündung betätigt wird.
Aber warum kaufen wenn man auch selber basteln kann
gruß ianko
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2003, 15:37   #6
rebelkiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 840Ci
Standard

jau, das habe ich auch so gemacht.

Einen Haken hat die Geschichte bei mir allerdings:

Wenn ich blau-grau-blau gedrückt habe, kann ich den Wagen nicht mehr per Funk öffnen, da sonst die DWA misstrauisch wird und anfängt zu hupen!!!!

Also ich müsste nur noch hinbekommen, dass die DWA beim Aufschließen mitdeaktiviert wird !!!
(Ich benutze das MT-Relais).
Aber wie das geht, habe ich bisher noch nicht rausbekommen!! Hat jeman nen Tip??
rebelkiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau einer Fernbedienung Waeco MT350 "Magic Touch" Ralph735iA E32: Tipps & Tricks 12 24.12.2011 22:21
Waeco MT350 - Frage an die Elektronik Experten........ Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 3 16.01.2004 13:59
Funkfernbed. (Waeco MT350) DWA-Ansteuerung??? rebelkiller BMW 7er, Modell E32 7 15.10.2002 11:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group