


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.09.2011, 18:06
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i Bj 12.91
|
Innenlüftung spinnt
Hallo
hoffe mir kann einer nen tip oder rat geben bin vor ein paar wochen bei einem starken unwetter durch ne große fütze mit meinem 735i gefahren
und seit dem will die lüftung nicht mehr so richtig
erst viel sie ganz aus
mitlerweile tut sie es mal und dann auch wieder nicht
das macht sie so bemerktbar meistens blässt sie egal auf welcher stufe nur ganz schwach ab und zu springt sie denn richtig wieder an lässt sich auch wunderbar regeln und denn wieder nicht
ab und zu kennt sie auch nur geringste oder stärkste geblässe stufe
hab es öfter bemerkt das beim ab bremsen die lüftung wenn sie geht oft wieder aus fällt ein zwei mal ist sie dabei aber auch angesprungen
sie ist auch einmal im stand angegangen
wenn da jemand nen tip hat was das sein könnte oder was man manchen kann um den fehler zu beheben wäre ich echt froh
Danke schonmal im Vorraus
Ps. der Wagen ist von ende 91 und hat auch ne Klima anlage
__________________
W.S.S.G. = Würd Schon Schief Gehen
|
|
|
05.09.2011, 18:48
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: schnellin
Fahrzeug: 735 e32
|
gebläse motor,oder das heizschwert!!
mfg
|
|
|
05.09.2011, 18:50
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i Bj 12.91
|
na das Heizschwert wohl weniger hat doch nix mit der lüfter geschwindigkeit oder ansteuerung zu tun und wenn das nass geworden wäre hät ich auch nasse füße bekommen oder meinst nicht ?
|
|
|
05.09.2011, 19:32
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
ich würde auch mehr auf den Lüftermotor selber tippen... Die Kontakte...
Ist leider nicht wirklich gut ran zu kommen. Wobei das beim R6 noch recht gut geht.
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
05.09.2011, 19:34
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i Bj 12.91
|
ja hab mir schon ne anleitung raus gesucht dafür ohne den kühlkreislauf zu öffnen ist ne spannende sache
|
|
|
05.09.2011, 19:36
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
schreib mal den DVD-Rookie an... Harry weis da recht gut bescheid und hat das schon hinter sich...
Gruß
Kai
|
|
|
05.09.2011, 19:37
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i Bj 12.91
|
okay danke für den Tip
|
|
|
05.09.2011, 20:53
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: schnellin
Fahrzeug: 735 e32
|
das heizschwert ist doch laut beschreibungen hier und
thema wos bei mir so war,genau dafür zuständig.
und an den lüftermotor kommt kein wasser,bau es mal alllllles
ringsrum ab!!!
hatte es gemacht da ich ihn wechseln mußte.
da spritzt nicht mal was einfach so rein,von ner pfütze.
gucke einfach mal bei thema heizung--heizschwert--lüfter
|
|
|
05.09.2011, 21:36
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i Bj 12.91
|
Pfütze heust in dem fall motorhaujbe wahr einmal unterwasser von der durchfahrts welle also es wahr schon nen bischen mehr wasser als ne strassen fützchen
aber das Heizschwert hat nach meinbem wissen nix mit der steuerung des innenraumlüftermotors zu tun oder täusche ich mich da ?
Ps. wenn das heizschwert nass werden würde müsste es erstmal am geblässe motor vorbei wenn ich mich nicht täusche und denn wäre auch im innen raum wasser oder ?
|
|
|
05.09.2011, 21:40
|
#10
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
jo, dann hättest du den Innenraum gleich mit geflutet...
Heizschwert kannst du ja ganz einfach testen... Wenn der Lüfter das nächste mal aus geht gehst du voll auf Anschlag... wenn er dann immer noch nicht will ist es der Lüfter... Wenn es das Schwert ist sollte er auf Endstellung sofort wieder anspringen...
Gruß
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|