Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2007, 12:47   #1
Andy1969
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32 - 735i 11.90
Frage Einfüllanleitung für R12?

Hallo allerseits

Auch meine Klima ist mit den Jahren schwächer geworden.
Vermutung schleichender Verlust des Kühlmittels...

Habe nach Studium des Forums rumgefragt und habe jetzt eine ungeöffnete Flasche R12 (Ca 1 bis 2 Liter würd ich schätzen) bei mir.
Habe auch so ein aufschraubbares Auslasshähnchen dazu.

Habe mir das System am E32 angeguckt, ein Schauglas gibt es offenbar keines.
Sonst hätte ich solange einfüllt bis nicht mehr schäumt.

Gibt es einen Weg, Regeln, Anleitung wie ich die Sosse selber einfüllen kann ohne was kaputt zu machen?

Wie stelle ich sicher dass ich nicht zuviel einfülle?

Ich stelle mir das so vor. Ich hänge die Flasche auf der Niederdruck seit an und lasse das Zeug als Gas mit aufrechter Flasche rein.

Bloss, wann muss ich aufhören? Brauche ich ein Manometer?
Eine Werkstatt darf mir das ja gar nicht mehr reinlassn, da illegal....

Bin dankbar für jede Hilfe
Andy
Andy1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 13:17   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

[QUOTEHabe mir das System am E32 angeguckt, ein Schauglas gibt es offenbar keines.
Sonst hätte ich solange einfüllt bis nicht mehr schäumt.
][/quote]

Doch, hast Du.
Neben der E-Box auf der Beifahrerseite ist eine schwarze Abdeckung mit 2 dicken Plastikschrauben, wenn Du die abmachst, siehst Du das Schauglas.
Da sind auch die Anschluesse drunter.

Aber ohne ein Geraet wuerde ich das nie selber machen, R12 ist gefaehrlich, min. was gebraucht wird ist
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/77998
bei meinem Highline haben wir es mal so aufgefuellt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shrubbery.student.utwente.nl/shogun/DSC00028.JPG
Der Pott ist heisses Wasser wo die Dose drin steht

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shrubbery.student.utwente.nl/shogun/DSC00027.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shrubbery.student.utwente.nl/shogun/DSC00026.JPG

Ist aber auch nichts richtiges, deshalb habe ich mir aus USA diesen set gekauft
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.harborfreight.com/cpi/cta...emnumber=92649

Geh mal in eine LKM Reparaturwrkstatt, die auch Kuehllaster fertig machen, die koennnen helfen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 16:09   #3
Joe735
Mitglied
 
Benutzerbild von Joe735
 
Registriert seit: 04.12.2002
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E32 735iA Bj.05/89
Standard

Hallo Andy,

ganz langsam einfüllen, sonst wird die Flasche recht heiß.

Wir hatten das mal gemacht mit R413a (Isecon49), ohne Manometer.
In der Flasche waren nur 900 gramm. Die haben wir bei abgestellten Motor auf der Saugseite komplett reinlaufen lassen. Das hat etwa 4 Jahre gehalten.

Gruß Joe735
Joe735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 19:04   #4
Andy1969
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32 - 735i 11.90
Frage

Hallo Erich, danke

Der mit dem Pot ist lustig... Ist das dein Schrauber in Tokyo?

Der Ami hat geschrieben "AC voll aufdrehen und reinlaufen lassen..."
Der machts also mit laufendem Motor.

Joe735 hats bei abgestelltem gemacht...


Was ist denn jetzt richtig?

Mein Ansatz wär ja gewesen beim Glas gucken bis kein Schaum mehr... Dann muss der Motor laufen ist klar...

Dein Hinweis mit dem Schauglas ist interssant.
Ich hatte diese schwarze Abdeckung mit den grossen Plastikschrauben runter, aber kein Glas gesehen.

Geh gleich nochmals gucken.


Meine Gasflasche ist viel grösser als die auf den Fotos, das sind ja gewöhnliche Spraydosen.

Meine hat so eine Art Bombenform, sieht auch so militärisch aus...
Die reicht für die nächsten Jahre.


Fragen:
Stimmt meine "motor laufen lassen" und Schauglas bis kein Schaum mehr Theorie?

Besteht das Risiko dass ich so überfülle und was kaputt mach?

Joe735, die Flasche muss kalt werden, deshalb auch der Pot mit heissem Wasser.


Gruss Andy

Wenigstens ist das Wetter wieder kalt, es drängt also nicht mehr so...
Andy1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 03:13   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich bin da ja auch kein Spezialist, aber wir haben den Motor laufen lassen. Wie soll es denn sonst auch gehen, wenn der Kompressor nicht laeuft und die Klima. Dann sieht man keine Blasen im Schauglas.
Hier noch ein paar Info, der hat auch soweit aufgefuellt, bis keine Blasen mehr kamen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/245133/
und hier hab ich Dir extra meinen Highline auseinander gebaut, damit Du siehst wo das Schauglas ist
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/t...l/CIMG4250.jpg
Nee, das war schon letztes Jahr, als wir alles demontiert haben zum erneuern.

Und wenn Du zuviel drauf machst, dann haste auch keine Kuehlwirkung mehr.

Hier hab ich auch noch mal was zusammengestellt, evtl. hilft Dir das
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/207521/

Schutzbrille und Gummihandschuhe sind Pflicht!
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 06:15   #6
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Ich würde eine Umrüstung auf R134a vorschlagen, die Umrüstsätze gibt es doch in den meisten Fällen für ca. 100 € zu kaufen. Dann ist wieder eine professionelle Befüllung und Wartung möglich.
Klimaanlagen, die längere Zeit mit zu wenig Kältemittel betrieben wurden, haben meistens einen zu hohen Feuchtigkeitsgehalt in der Anlage. Füllst du nur Kältemittel nach, besteht die Möglichkeit, das sich aufgrund zu hohen Feuchtigkeitsgehalt zuerst die Trocknerflasche und dann der Kompressor verabschiedet. Zudem verliert die Anlage mit dem Kältemittel auch immer etwas Kompressoröl, das ergänzt werden sollte.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Klimaanlage R12 Newbie BMW 7er, Modell E32 5 22.05.2007 10:32
Wer kennt die aktuellen Kosten für Klimaumrüstung R12 -R134a? MR77 BMW 7er, Modell E32 16 12.08.2004 12:02
Klimaanlage R12 jak BMW 7er, Modell E32 3 08.05.2004 20:45
frage wg. klimaanlage R12 ? hugo BMW 7er, Modell E32 0 12.01.2003 15:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group