Hilfe! Grosses Problem nach Werkstattaufenthalt
Man, bin ich böse. Mein 730iV8 war jetzt die ganze Woche über in der Werkstatt. Gesucht wurde das Ölleck, was mich schon immer plagt. Das wurde auch gefunden und behoben (Dichtung obere Ölwanne). Ausserdem wurde die Klima entleert, da ich demnächt das Expansionsventil selbst tauschen will. Dann haben die mir geraten (BMW Werkstatt), die Silent-Blöcke des Motors neumachen zu lassen. Das hab ich dann auch veranlasst. Wegen Lieferschwierigkeiten kamen diese Blöcke nun aber erst heute an. Wurden aber sofort eingebaut heute Mittag und heute um 18 Uhr konnte ich den Wagen dann abholen.
Aber, schon nach wenigen km ist mir aufgefallen, dass was überhaupt nicht stimmt. Als ich alle Fenster schloss ist mir aufgefallen, dass im Innenraum das Motorgeräusch sehr laut war. Es hört sich so an, als würde der Motor gleich hinter dem Cockpit sitzen, ohne jeglichen Schallschutz. Hmmm... erst mal weitergefahren. Dann plötzlich bemerkte ich auch sehr starken Leistungsschwund. Der Motor verharrte ab und zu bei ca. 3000 RPM, bis die Drehzahl plötzlich (manchmal in kleinen Sprüngen) dann doch bis zum roten Bereich wanderte. Leistung war dann wieder normal. Als ich mal an einer Kreuzung anahlten musste, kam ich die ersten 20 m fast nicht auf Geschwindigkeit. Ruckelnder Motor bei ca. 2000 RPM. Da mein Tank ebenfalls gerade auf Reserve war, hab ich erst mal 20 Liter getankt. Immer noch die gleichen Probleme. Vor dem WS-Aufenthalt lief das Auto wie geschmiert.
Der Motor dreht manchmal ganz normal und drehfreudig hoch, manchmal hat er aber ein Leistungsloch. Dann ist mir auch aufgefallen, dass der Innenraum sehr heiss war. Die Holzleisten hinter dem Lenkrad sowie der Fussraum waren so heiss, kaum kälter als ne Sauna. Auch die Sitze waren nach einiger Zeit so warm, als würde eine Sitzheizung auf Volldampf gehen (hab aber keine SH !) Aus den Lüftungsschlitzen kommt aber kalte Luft (natürlich nicht durch Klima abgekühlt, da ja kein Gas mehr drin ist). Motortemperatur ist auch immer im absolut normalen Bereich (also ganz kurz vor Mitte). Im Leerlauf scheint er sich auch ab und zu ein klein wenig zu schütteln. Im Motorraum hört sich das Laufgeräusch eigentlich an wie immer, also nicht lauter, aber wie gesagt, im Innenraum glaubt man, eine Nähmaschine als Motor zu haben die weit überdreht wird.
Hat vielleicht jemand eine Idee was da los sein kann ? Können die beim Zusammenbau evtl. Schläuche oder so vertauscht haben oder irgendwie was vergessen haben ???? Hoffe auf schnelle Hilfe
Natürlich werde ich die gleich Morgen früh anrufen und mal schnell Anspruch auf einen gratis Leihwagen erheben. Zum Glück arbeiten die auch Samstags bis 19 Uhr.
|