


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.02.2003, 11:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Für mein Alzheimer:
Was war das Problem ?
Wie wurde es gelöst ??
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
13.02.2003, 11:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Na ... da hast Du ja auch endlich Ruhe und Freude am fahren.
Was hast Du zwischenzeitlich genau gemacht / machen lassen?
Gruss
Frank
|
|
|
13.02.2003, 11:48
|
#4
|
Gast
|
ich hatte das problem das die ganze karre sowohl aussen als auch innen nach benzin gestunken hat, das man nach mehr als 5 km fahrt total stoned war, und er hat mächtig viel kühlwasser gebraucht.
tja und jetzt wurde halt der gesammte motor frisch "verschlaucht"
|
|
|
13.02.2003, 11:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
|
kostenpunkt?
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
|
|
|
13.02.2003, 11:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
das habe ich auch vor kurzem gemacht .... Benzin und Wasserschläuche neu ... das ist mit etwa 100 Euro Materialkosten nicht so wild ... aber die Zeit war nicht ganz ohne. Habe viele Stunden mit dem Wechseln der Leitungen und Schläuche verbracht ... aber die Belohnung war es wert.
Gruss
Frank
|
|
|
13.02.2003, 11:56
|
#7
|
Gast
|
alles zusammen mit Motorölauffüllen und servollenköl füllen : 249 Euros davon waren 100 Euro lohnkosten
|
|
|
13.02.2003, 12:02
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
liste mal die ganzen teile auf (ausser oel auffuellen usw) mit teilnr. oder scanne sie und bring sie rein.
dann koennte FrankGo -der Meister der Pfeile auf Bildern- mal auf einem Motorbild mal zeigen, wo die Teile verbaut sind und was das Problem war. Und schon haben wir wieder eine super Anleitung fuer Tips und Tricks. 
Das Thema Benzingeruch kommt ja alle Tage wieder auf und da gibt es so ein paar Problemecken.
[Bearbeitet am 13.2.2003 von Erich]
|
|
|
13.02.2003, 12:02
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Offenburg
Fahrzeug: BMW E24 635CSI, E38 740
|
Na dann wünsch ich dir weiterhin viel Spass mit deinem Gefährt!Ich glaube für dich fängt der Spass jetzt erst richtig an!
Grüße Dominik
|
|
|
13.02.2003, 12:07
|
#10
|
Gast
|
@Erich
es war in ner freien werkstatt, ob dann da die teilenr. stimmen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|