Hallo,
nach langer und guter Fahrt muss ich mich doch mal wieder melden:
Über Nacht hat sich die Batterie entladen. Vorher gab es nie irgendwelche Probleme. Als ich den Wagen morgens starten wollte, sprang der Anlasser nur für den Bruchteil einer Sekunde an.
Nun gut, wahrscheinlich einfach nur die Batterie schrott, aber als ich nach ihr geschaut habe, fiel mir diese Sicherung auf:

Sie ist geschmolzen, ohne durch zu brennen. Hab sie bis jetzt auch noch nicht rausziehen können (daher etwas demoliert).
Naja, hab den Wagen dann fremdgestartet und bin etwas Autobahn gefahren und nach der Fahrt sprang der Wagen auch problemlos an. Die Batterie machte danach ein surrendes/zischendes Geräusch.
http://www.youtube.com/watch?v=_4G80Sa4zL0
Einmal angehauen und es war weg. Einen Tag später: Batterie wieder leer.
Also was meint ihr? Batterie im Eimer, oder ist der E32 bekannt für Kriechströme ;-)
Gruß Gaussman
PS: Die Vibrationen bei 45kmh/1500umin, manch einer wird sich erinnern, sind immernoch da, werden aber nicht schlimmer. Anscheinend macht es dem Wagen nicht allzuviel aus.