Also, ich lese ja schon eine Zeit und jetzt wende ich mich mal an die Experten... vorneweg, ich habe von Autos keine Ahnung, ich fahr sie halt gern :-)
Weihnachten 2001 habe ich mir einen 750i, E32, Baujahr 1992 gekauft, in anthrazit, der hatte so 140tkm drauf und gekauft habe ich ihn bei einem BMW Händler, gefunden über die Gebrauchtwagenbörse von BMW. Weil ich ja keinen Peil habe, habe ich dann noch sämtliche Garantien erworben, die man erwerben kann.
Jetzt hat die Kiste, ca. 156tkm drauf, weil ich praktisch nicht gefahren bin, im Sommer fahre ich meistens ein 3er Cabrio (Bj. 87).
1. Problem: Beule in der Tür hinten rechts, bin ich des nachts in eine Holzlatte gefahren, die aus einem Anhänger ragte, sieht halt nicht schön aus. Gibt es einen Erfahrungswert, was sowas kostet.
2. Problem: Wasser im Kofferaum und ich habe keine Ahnug woher, hauptsächlich wohl über die linke Rückleuchte, das komische ist aber wenn ich auf den Dichtungsgummi im Kofferaum drücke, aus so kleinen (Luft?)löchern auch etwas Wasser kommt. Wer hier einen Tip für mich hat, wie man rausfinden kann, woher Wasser kommt, ich probier' ihn gerne aus.
3. Problem: Es leuchtet seit ein paar Tagen die Anzeige: Bremsbeläge! Wie kann ich rausfinden, welche das sind? Ich würde die gerne kaufen und der Werkstatt zum einbauen geben, weil ich über einen Bekannten ganz günstig an sowas rankomme.
4. Problem: Die linke Seite der Heizung funktioniert nicht. Gibt es eine Möglichkeit rauszufinden, ob es nur das Rad zum einstellen der Temperatur ist oder was "ernstes"?
Ansonsten schnurrt das Teil wie ein Kätzchen, der Vorbesitzer hat die Kiste mit Sportledersitzen und einem M sportlenkrad ausgestattet und es ist ein ziemlicher Traum damit durch die Gegend zu fahren. War letztes Jahr damit in der Toskana und wollte nach 800km praktisch nicht mehr aussteigen
Die alles entscheidende Frage ist, verkaufen, verschrotten, reparieren? Ich weiß, dass das ein bischen viel Fragen sind, aber ich würde mich auch schon über den einen oder anderen Tip freuen
Viele Grüße
t