Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2007, 22:12   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard DK ins ultraschallbad legen

hallo

kööönnte ich eine drosselklappe einfach zerlegen und die teile in ein ultraschallbad legen, oder besteht da das risiko,dass ich was kaputt mache???
(elektrikspulen natürlich nicht,dass ist klar)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 22:26   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Peter
Würde ich nicht, nur mit Bremsenreiniger den Motor auswaschen, wichtig ist auch das Poti für die Klappenstellung reinigen und leicht ölen, das könnte bei Ultraschall kaputt gehen!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 22:28   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi Peter
Würde ich nicht, nur mit Bremsenreiniger den Motor auswaschen, wichtig ist auch das Poti für die Klappenstellung reinigen und leicht ölen, das könnte bei Ultraschall kaputt gehen!
Gruß Reinhard

jow,danke,dann werde ich das mal schön bleiben lassen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 22:35   #4
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Gut wäre das auch geklärt( hätte fast gefragt)
__________________
Wieder auferstanden.

e38 750 bj97+ diagnosegerät ��. Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 22:38   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von bmwfreak88 Beitrag anzeigen
Gut wäre das auch geklärt( hätte fast gefragt)

...... was gefragt????????

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 02:37   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
(elektrikspulen natürlich nicht,dass ist klar)

viele grüsse

peter
Hmm...

das ist absolut nicht klar !

Spulen sind nichts anderes als Kupferdrähte, die durch Kupferlack isoliert
und aufgewickelt wurden. (Ohne Isolation keine Spule,sondern Kupferblock)
Ultraschall kann diesen Isolierlack aufbröseln.
Wodurch die Spule dann keine mehr ist...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 11:39   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Hmm...

das ist absolut nicht klar !

Spulen sind nichts anderes als Kupferdrähte, die durch Kupferlack isoliert
und aufgewickelt wurden. (Ohne Isolation keine Spule,sondern Kupferblock)
Ultraschall kann diesen Isolierlack aufbröseln.
Wodurch die Spule dann keine mehr ist...

Gruß
Knuffel
hallo knuffel

ich bin in sachen elektrik ein absoluter laie, ich würde niemals elektrische
teile, in eine flüssigkeit legen ( ultraschallbad) deshalb hatte ich diese
in meiner frage ausgeklammert.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 12:32   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo knuffel

ich bin in sachen elektrik ein absoluter laie, ich würde niemals elektrische
teile, in eine flüssigkeit legen ( ultraschallbad) deshalb hatte ich diese
in meiner frage ausgeklammert.

viele grüsse

peter
Joo...

Das war nicht als Belehrung gedacht....Sorry, wenn es so rüberkam.
Sollte nur eine Erklärung / Hinweis sein im Sinne von "Klarheit" .

Weil viele Teile, die elektromechanisch arbeiten, mit Spulen
ausgestattet sind, und man solche nicht auf Anhieb erkennt.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 13:12   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Joo...

Das war nicht als Belehrung gedacht....Sorry, wenn es so rüberkam.
Sollte nur eine Erklärung / Hinweis sein im Sinne von "Klarheit" .

Weil viele Teile, die elektromechanisch arbeiten, mit Spulen
ausgestattet sind, und man solche nicht auf Anhieb erkennt.

Gruß
Knuffel
ja danke, ich hatte es auch als "aufklärung" verstanden, dass war schon
ok so

ich werde die DK´S dann auch auf die "klassische" art reinigen,wie man es
in den anleitungen nachlesen kann.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740 teifer legen?? Chris22 BMW 7er, Modell E38 2 07.11.2006 16:29
Fahrwerk: Tiefer-legen jeeptommy BMW 7er, Modell E38 0 23.09.2006 18:17
Motorraum: Reinigung Einspritzventile im Ultraschallbad Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 8 11.05.2006 20:45
Fahrwerk: Tiefer legen Loti BMW 7er, Modell E38 7 12.10.2005 15:29
Tiefer legen arrie BMW 7er, Modell E32 5 22.10.2002 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group