Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2007, 10:10   #1
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard BMW V12 alt und neu fragen (speziell der neue 760 motor)

huhu,
nu wirds kompliziert.
der neue N73 6 L V12 ausm 760... ja genau der
mit doppel vanos valvetronic ionen sensor technik direkt einspritzung usw. usf.
(jaja alles im kopf)
ist der basis mäßig auf dem M/70 / 73 ja oder nein?
ok starter sitzt an der anderen seite, köpfe sind anders bohrung sind anders, block ist innen etwas anders gegossen, kanäle und abstimmungen maße, passen aber, m70 ölwanne passt, m70 ölpumpe paßt (sogar die neue ölpumpe, die ja nach hinten geht, wegen der anderen ölwanne, wegen der anderen 7ner achse, nutzt die alten ansatzpunkte aus dem m70 und auch den gleichen kettentrieb) so das ...sogar die alten 6gang getriebe dran passen (falls jetzt jemand denkt, moment mal, wenn der anlasser doch auf der anderen seite sitzt...nein, paßt trotzdem, die haben auch schon beidseitig ne beule fürn anlasser, verschraubung stimmt ebenfalls)

ich entdecke zumindest unheimlich viele gemeinsamkeiten, verwandschafts verhältnisse zum M70.. darum die frage. der ist doch keine konzeptionelle neu entwicklung von grund auf, oder ?

warum ? nun ja die frage ist doch klar...könnte man den rein theoretisch modifizieren und in andere 7ner / 8er packen
(später, wenn mal nen 760 billiger ist und oder kaputt unfall... jetzt wäre mir das klar mächtig zu teuer)

nuja bin mal auf eure aussagen gespannt. am besten mit fakten, mich interresiert das sehr.

schönes driften.. tschüü
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 17:34   #2
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Was will`n der eigentlich???
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 17:50   #3
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Was der will?

Ganz einfach: Nen E65-Motor in nen E32 bauen - wer Lust und Zeit und know-how hat - why not

Wäre dann zumindest ein richtiger 7er mit modernster Technik


Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 18:42   #4
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard jau!

Zitat:
Zitat von Crazy Beitrag anzeigen
Was der will?

Ganz einfach: Nen E65-Motor in nen E32 bauen - wer Lust und Zeit und know-how hat - why not

Wäre dann zumindest ein richtiger 7er mit modernster Technik


Gruß Norbert
und wenn das getriebe sich elektronisch an den motor wendet, versteht der nur "bahnhof"......also mal rein gedanklich...nööööö
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 19:51   #5
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von fau12 Beitrag anzeigen
huhu,
nu wirds kompliziert.
der neue N73 6 L V12 ausm 760... ja genau der
mit doppel vanos valvetronic ionen sensor technik direkt einspritzung usw. usf.
(jaja alles im kopf)
ist der basis mäßig auf dem M/70 / 73 ja oder nein?
ok starter sitzt an der anderen seite, köpfe sind anders bohrung sind anders, block ist innen etwas anders gegossen, kanäle und abstimmungen maße, passen aber, m70 ölwanne passt, m70 ölpumpe paßt (sogar die neue ölpumpe, die ja nach hinten geht, wegen der anderen ölwanne, wegen der anderen 7ner achse, nutzt die alten ansatzpunkte aus dem m70 und auch den gleichen kettentrieb) so das ...sogar die alten 6gang getriebe dran passen (falls jetzt jemand denkt, moment mal, wenn der anlasser doch auf der anderen seite sitzt...nein, paßt trotzdem, die haben auch schon beidseitig ne beule fürn anlasser, verschraubung stimmt ebenfalls)

ich entdecke zumindest unheimlich viele gemeinsamkeiten, verwandschafts verhältnisse zum M70.. darum die frage. der ist doch keine konzeptionelle neu entwicklung von grund auf, oder ?

warum ? nun ja die frage ist doch klar...könnte man den rein theoretisch modifizieren und in andere 7ner / 8er packen
(später, wenn mal nen 760 billiger ist und oder kaputt unfall... jetzt wäre mir das klar mächtig zu teuer)

nuja bin mal auf eure aussagen gespannt. am besten mit fakten, mich interresiert das sehr.

schönes driften.. tschüü
Neeee....ist klar!!

Nur eine Hand voll Leute würden sowas machen ... das verschlingt so viel Kohle ....

Aber Fragen kann man ja ....

gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 21:43   #6
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

ich wills mal freundlich ausdrücken

also was will der ? text lesen ---> INFO´s und fakten will der

getriebe an motor ? ---> nene danny, das ist dem motor egal, denn der motor muß nix verstehn, A. nur automatic oder neue switch schalt getriebe haben überhaupt ein STG. das sich an den motor (DME´s) wenden könnte, diese fragen aber nur daten ab, was wiederum zum einen leicht zu regeln wäre, zum andern dem motor völlig wurscht ist und zum dritten würde ein 6gang getriebe angebaut werden, was nix abfragt

(überhaupt ist die umkonfektionierung der elektrik ein ganz eigenes thema auch wegen ODBII aber zu lösen, denn txd rxd usw. werden weiter verwendet)

eine hand voll leuten KA, ich würd sowas machen, wenn ich a. jetzt schon reicher wäre, oder b. ein N73 hier rumstehen würde oder C. wie ich sagt eeventuell in einigen jahren...mal sehn

vor allem will ich jetzt nur die theoretischen möglichkeiten erkunden, maße und modifikationen ausmachen und nur wissen / testen ob sowas überhaupt umsetzbar ist (wovon ich überzeugt bin)

hartge baut M5 V10 in 3er, G-power baut M5 V10 in 7ner und 8er
warum also nicht V12/48V in 7er / 8er die 445 ps sind nicht alles was der kann

bitte weiterhin um eure daten infos fakten meinungen usw. zu sowas...

ich denke es ist ein interresantes thema.
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 07:18   #7
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard schau mal

Zitat:
Zitat von fau12 Beitrag anzeigen
ich wills mal freundlich ausdrücken

also was will der ? text lesen ---> INFO´s und fakten will der

getriebe an motor ? ---> nene danny, das ist dem motor egal, denn der motor muß nix verstehn, A. nur automatic oder neue switch schalt getriebe haben überhaupt ein STG. das sich an den motor (DME´s) wenden könnte, diese fragen aber nur daten ab, was wiederum zum einen leicht zu regeln wäre, zum andern dem motor völlig wurscht ist und zum dritten würde ein 6gang getriebe angebaut werden, was nix abfragt

(überhaupt ist die umkonfektionierung der elektrik ein ganz eigenes thema auch wegen ODBII aber zu lösen, denn txd rxd usw. werden weiter verwendet)

eine hand voll leuten KA, ich würd sowas machen, wenn ich a. jetzt schon reicher wäre, oder b. ein N73 hier rumstehen würde oder C. wie ich sagt eeventuell in einigen jahren...mal sehn

vor allem will ich jetzt nur die theoretischen möglichkeiten erkunden, maße und modifikationen ausmachen und nur wissen / testen ob sowas überhaupt umsetzbar ist (wovon ich überzeugt bin)

hartge baut M5 V10 in 3er, G-power baut M5 V10 in 7ner und 8er
warum also nicht V12/48V in 7er / 8er die 445 ps sind nicht alles was der kann

bitte weiterhin um eure daten infos fakten meinungen usw. zu sowas...

ich denke es ist ein interresantes thema.
schau mal in den thread mit dem, der irgenwie nur den block vom neuen motor verwenden wollte, da hab ich mal meine mercedes-op-tisch-erfahrung geschildtert....und vielleicht überschneidet ihr euch da mit eurer frage....der threadersteller hatte ne flugzeugturbine im userbild....such mal....danny
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 07:32   #8
Emirates
Fly Emirates or drive BMW
 
Benutzerbild von Emirates
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: da wo ich mich gerade aufhalte
Fahrzeug: E32-750il
Standard

Zitat:
Zitat von DerDanny Beitrag anzeigen
schau mal in den thread mit dem, der irgenwie nur den block vom neuen motor verwenden wollte, da hab ich mal meine mercedes-op-tisch-erfahrung geschildtert....und vielleicht überschneidet ihr euch da mit eurer frage....der threadersteller hatte ne flugzeugturbine im userbild....such mal....danny
Hallo @danny,

ja und genau der sitzt heute morgen mal wieder am PC.

Schön, dass Du Dich noch an meine Anfrage erinnerst, aber leider konnte diese bislang nicht einmal ansatzweise beantwortet werden. Hier der Link: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=64823

Auch meine Anfrage nach der Emissionsschlüsselnummer eines 93er/94er E32 750il/il hat keinen Erfolg gebracht, obwohl die Frage nicht wirklich schwer zu beantworten sein sollte.

Diesen Thread hier, kann man höchstens dazu nutzen, die Zeit totzuschlagen, was auch die Frage von @Stone beantwortet
"was will´n der eigentlich?" Sicherlich ist alles irgendwie machbar, nur steht das Kosten/Nutzenverhältnis in keinerlei Relation.

Netten Gruß
Jethro
Emirates ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 08:29   #9
CaineEsco
-Hecktriebler-
 
Benutzerbild von CaineEsco
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: MT
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
Standard

ür das bestimmte kleingeld kann man alles überall einbauen!
__________________
Caine Esco
-------------------------------------------
Budi pametan nemoj zaglavit... I cuvaj samo sebe...
Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld -[/size]
CaineEsco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 08:56   #10
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

tag emirat.

ich hab mir grad mal spasseshalber deinen thread durchgelesen.

ja der m73 block paßt an m70 köpfe und umgekehrt. ölversorgung paßt ebenfalls. kolben und pleul sind anders, wegen 4mm mehr hub (2mm/2mm) kolben stehn bei OT wie am m70 , KH der kolben jetzt 34,09, vorher 34,15.
aber kopfdichtung KA, da wir keine da hatten, nie probiert... liegt noch rum der scheiß (nein ist nicht meiner, ist nicht zum verkauf)
kettenkasten muß bissel was abfräsen, macht aber nix. kettentrieb paßt, dank verstellbarer nw räder auch kein problem.
die block sensoren zyl. erkennung ? da is nur klopfsensor, kannst weglassen, nockenwellen erkenner sitzt vorne wenn du die meinst, am kettenkasten der köpfe, den verbaust du ja garnicht und brauchst du auch somit nicht.
das wars aber auch schon was ich dir dazu sagen kann. nie weiter versucht.

wobei ich deine hubraum erhöhung zwar verstehen kann, (ebenso hast du dann eine andere verdichtung, allerdings nicht 10:1 der m70 brennraum ist anders) aber den preis nicht, denn ein m70 ist sozusagen saubillig, ein m73 dagegen teuer.
wenns um die getriebe steuerung geht, dann lieber gleich nen m73 einbauen, immerhin hat der ja nicht nur 5,4 l sondern auch rollenschlepphebel und bessere verdichtung. getriebesteuerung kann angepaßt werden, aber das spätere 5gang mit EGS ist sowieso besser und dafür giebts nen feinen alpina chip.
ebenso die v-max frage beim m73 ist bald gelöst,(nein es giebt da noch nix, alle bisherigen tuner, von reglin bis DK haben versagt, internet versprechen allesamt gelogen, nix v-max chip, nur pissige module, sprich signalwandler)siehe 8er forum, pfälzer, martin, pusches usw. werkeln dran) ...da tut sich grad viel drumrum.

aber zurück zum block, also warum nicht die csi welle pleul kolben umbauen und nen 5,6 bauen (kommt gleich teuer) oder den 6 liter umbau aus dem m70.
ich kenn 5 leute in USA die haben den, unter anderm der eventuell bekannte faisal und mit 445 PS ist der schon hammer.

faisals datenblatt mit allen infos: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://members.roadfly.com/faisal_in_laurel/860Spec.pdf

zu den kosten sag ich nix
nur soviel, wenn mann auf sowas steht, schraubt man bis es geht.
danny, das ist ja das schöne am BMW baukasten system, das hat schon bei vielen umbauten den leuten das schrauben erleichtert. (mir auch)

aber egal, wie sagt stritzi , als ihn AMS nach dem lambo test gefragt hat, ob 600 ps nicht zuviel für strassen betrieb wären: "PS kann man nie genug haben". und setzte sich in den X5 le mans mit v12 700 ps und fuhr nordschleifen bestzeiten (übrigends auch m70 s70 le mans mc l. F1 4 ventil basis der brocken) recht hat der mann.

(anmerkung der redaktion: stritzi hat auch mehr geld als ich)

tschüü

Geändert von fau12 (25.01.2007 um 09:19 Uhr).
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Centerlockschalter in Mittelkonsole Umbauen (neu-alt alt-neu) Kabak E38: Tipps & Tricks 8 23.03.2009 21:40
Spezialist gesucht -Motor alt oder neu ? ( 12 Zylinder ) MIWO BMW 7er, Modell E32 7 17.03.2004 10:00
Wer hat Bilder M70 Motor alt/neu facelift? Erich BMW 7er, Modell E32 4 15.12.2003 17:30
Vortrag über neuen BMW V12 Motor an der Uni Karlsruhe Daniel W BMW 7er, allgemein 8 22.05.2003 10:53
Das neue BMW-Topmodell: Der Rolls-Royce Phantom V12 Sebastian Nast Autos allgemein 19 31.01.2003 18:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group