


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.12.2006, 09:49
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
Batterie, Wieso hinten?
Guten Tag
Eine Frage beschäftigt mich schon länger.
Wieso ist die Batterie bei div. BMW's immer hinten unter dem Rücksitz?
Was genau hat das für einen Nuten?
|
|
|
10.12.2006, 09:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von 730Driver
Guten Tag
Eine Frage beschäftigt mich schon länger.
Wieso ist die Batterie bei div. BMW's immer hinten unter dem Rücksitz?
Was genau hat das für einen Nuten?
|
Platzersparnis im Motorraum - wüsste nicht wo das Teil bei mir im Auto da vorne noch Platz haben sollte !? 
|
|
|
10.12.2006, 09:58
|
#3
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
platzmangel?ist ja manchmal auch besser.
im e38 sitzt sie schön verstaut im kofferraum.
|
|
|
10.12.2006, 10:05
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
naja wenn ich meinen 730i R6 anschaue, hätte es ja genug platz im Motorraum.
Hat es keine anderen Gründe? zb. Gewichtsverteilung? oder so?
|
|
|
10.12.2006, 10:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Zitat:
Zitat von 730Driver
naja wenn ich meinen 730i R6 anschaue, hätte es ja genug platz im Motorraum.
Hat es keine anderen Gründe? zb. Gewichtsverteilung? oder so?
|
Hallo,
bin selber kein Fachmann, aber denke mal an folgende Gründe:
- Winter: Batterie ist im Innenraum besser vor Kälte geschützt
- Sicherheit? (Ist bei Unfällen besser geschützt)
- Gewichtsverteilung
- Platzersparniss im Motorraum
(auch wenn bei dir nich Platz ist, schau mal in einen 750)
Bei meinem E38, E39 und jetzt E61 sind die Batterien immer im Kofferraum gewesen.
Richard
Geändert von richy (10.12.2006 um 10:33 Uhr).
|
|
|
10.12.2006, 10:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Batterie im Kofferraum gab es schon beim 3er in den achtziger Jahren (meines Chef's Frau hatte so einen). Das ist nix neues. Hier ging es angeblich um Gewichtsverteilung (nein, nicht wegen der Chefin), wenn ich mich richtig erinnere.
|
|
|
10.12.2006, 15:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
|
Hallo,
ich denke die Gründe wurden alle genannt:
- Gewichtsverteilung
- Sicherheit bei Unfällen
- Besserer Schutz der Batterie vor Witterung
Vor allem aber glaube ich werden Platzgründe ausschlaggebend gewesen sein. Im 750 z.B. gibt es nicht den Hauch einer Chance, die Batterie im Motorraum unter zu bringen. Ich denke, auch beim 740 wird es knapp. Aus Kostengründen wird es daher wohl günstiger gewesen sein, die Batterie in allen Modellen unter der Sitzbank zu plazieren.
Viele Grüße,
Tim
|
|
|
10.12.2006, 18:04
|
#8
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von TBF
Hallo,
ich denke die Gründe wurden alle genannt:
- Gewichtsverteilung
- Sicherheit bei Unfällen
- Besserer Schutz der Batterie vor Witterung
Vor allem aber glaube ich werden Platzgründe ausschlaggebend gewesen sein. Im 750 z.B. gibt es nicht den Hauch einer Chance, die Batterie im Motorraum unter zu bringen. Ich denke, auch beim 740 wird es knapp. Aus Kostengründen wird es daher wohl günstiger gewesen sein, die Batterie in allen Modellen unter der Sitzbank zu plazieren.
Viele Grüße,
Tim
|
also selbst bei meinem würde die in einem Stück nicht vorne reinpassen...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
10.12.2006, 18:25
|
#9
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Batterie hinten!
warum?
ganz einfach:
die Gewichtsverteilung ist der Grund. Der "geschützte" Einbau ist nur ein willkommener Nebeneffekt.
Gruß Jürgen
|
|
|
10.12.2006, 18:40
|
#10
|
raubsauger©
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
|
Und dafür dann der Spaß falls man mal Starthilfe geben möchte oder benötigt - da an den dafür vorgesehen Polen - bzw. am Pluspol (zumindest bei meinem E39) im Motorraum nicht jede Klemme passt... 
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|