Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 17:03   #1
ansi53
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ansi53
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
Standard Motorantenne

Hi,
das Teleskop meiner Motorantenne im Kofferraum hat den Geist aufgegeben!
Zahnsstange abgerissen

Stellt sich jetzt die Frage, ganz neue Antenne oder gibt es einen Reparatur-Kit? Oder laß ich den Schei..... ganz und mach mir 'ne Abschraubbare druff ?

Wie ist denn die Meinung der Forums-Mitglieder?

Mann-o mann

Gruß
Andreas
ansi53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 17:09   #2
Christian1979
Der Zerleger
 
Benutzerbild von Christian1979
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Stadtroda
Fahrzeug: BMW 750i Bj. 08.93 ASC(AGS); Opel Astra H Caravan 1,7CDTI; Opel Astra F-CC 8/94
Standard

Es gibt reperatur Kits bei ATU sind nicht mal teuer aber meine Empfehlung bau das Ding ab und ersetz es durch ne Schraubbare ist im Winter besser hatte so eine Antenne an meinem Opel ist totaler humbug friert im Winter so gut wie immer ein.


Gruß

der Christian
__________________
Musik ist heutzutage oft nur Lärm mit Copyright.
Christian1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 17:17   #3
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard naja,....

Zitat:
Zitat von Christian1979 Beitrag anzeigen
Es gibt reperatur Kits bei ATU sind nicht mal teuer aber meine Empfehlung bau das Ding ab und ersetz es durch ne Schraubbare ist im Winter besser hatte so eine Antenne an meinem Opel ist totaler humbug friert im Winter so gut wie immer ein.


Gruß

der Christian
wenn du sie im winter gut eingeschmiert hast, friert sie nicht ein, sieht aber reudig aus, wenn der ganze kleister mit staub vermischt dranne babbt....ich würd auch nen kurzen gummiknüppel rdanschrauben. die sind auch meistens waschanlagenfest....
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 17:27   #4
ansi53
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ansi53
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
Standard

Ok ok ok, erst mal danke!
Ich werde wohl als Übergangslösung Winter 'ne Schraubbare dran machen.
Trotzdem finde ich es *originaler*, wenn es da hinten summt, sofern es summt, wenn das Teleskop ausgefahren wird

Guck nachher mal bei ATU vorbei ......... mal sehen, was die so anbieten!

Bis denne
Andreas
ansi53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 17:33   #5
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

bloß keine von den billigen Motorantennen nehmen. Wer billig kauft, kauft zweimal.

Ich habe im E23 so eine billige im Kofferraum gehabt. Die taugt nix. Dann habe ich eine Bosch gekauft (sic!). Die funtioniert in aller Regel auch im Winter, vorausgesetzt sie wird gelegentlich sauber gemacht. Es gab im E23 auch eine originale von BMW (700.- DM), die hatte so eine Art Waschmaschinenmotor drin. Damit konnte man vermutlich Brücken von unten perforieren

Ich habe im E32 eine serienmäßige Heckscheibenantenne. Die ist naturgemäß überhaupt nicht pflegebedürftig und hat zusammen mit meinem BMW Radio besten Empfang.

Man könnte ja dann beim Einschalten ein Summ-MP3 abspielen?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 17:37   #6
ansi53
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ansi53
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
Standard

Die Idee mit dem Summ-MP3 gefällt

Es ist die Originale drin, wollte ich eigentlich erhalten.
Stimmt schon, wenn das Dings ausfährt, bleibt kein Auge trocken ....

Habe vermutlich zu wenig geschmiert

Andreas
ansi53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 17:41   #7
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

keine Frage, die Originale ist bestimmt die beste.
Für sowas gibt's im allgemeinen auch Reparaturteile.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 20:31   #8
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von ansi53 Beitrag anzeigen
Die Idee mit dem Summ-MP3 gefällt

Es ist die Originale drin, wollte ich eigentlich erhalten.
Stimmt schon, wenn das Dings ausfährt, bleibt kein Auge trocken ....

Habe vermutlich zu wenig geschmiert

Andreas

Hi,

Es gab keine Orginale Stabantenne für´s Radio
Wenn ein E32 eine Antenne hinten links hat dann ist es eine Telefon Schraubantenne, die nur in Verbindung mit dem Autotelefon verbaut wurde, teilweise wurde das Radio dann auch mit daran angeschlossen

Jeder E32 hat eine Heckscheibenantenne

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 07:40   #9
Christian1979
Der Zerleger
 
Benutzerbild von Christian1979
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Stadtroda
Fahrzeug: BMW 750i Bj. 08.93 ASC(AGS); Opel Astra H Caravan 1,7CDTI; Opel Astra F-CC 8/94
Standard

Zitat:
Zitat von ansi53 Beitrag anzeigen
Die Idee mit dem Summ-MP3 gefällt

Es ist die Originale drin, wollte ich eigentlich erhalten.
Stimmt schon, wenn das Dings ausfährt, bleibt kein Auge trocken ....

Habe vermutlich zu wenig geschmiert

Andreas
Hab kein Summ MP3, ich lass das meine Freundin machen die Summt dann brrr.....
Christian1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 08:46   #10
ansi53
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ansi53
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
Hi,

Es gab keine Orginale Stabantenne für´s Radio
Wenn ein E32 eine Antenne hinten links hat dann ist es eine Telefon Schraubantenne, die nur in Verbindung mit dem Autotelefon verbaut wurde, teilweise wurde das Radio dann auch mit daran angeschlossen

Jeder E32 hat eine Heckscheibenantenne

Gruß
flerchen
Is ja putzig! Also bei meiner Kiste ist hinten links eine Motorantenne drin, und zwar vom Fleck weg! Wenn ich Lust habe, guck ich heut'abend mal drauf und poste den Hersteller. Ist jedenfalls kein Billigteil, soviel steht fest!
Zusätzlich war mal ein aufwendiges Navigationssystem drin!!
Der Karren hatte nie ein Autotelefon!
Heckscheiben-Antenne Nee, Fehlanzeige! Zumindest nicht erkennbar

Gruß
Andreas
ansi53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group