


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2006, 08:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Schwerin
Fahrzeug: E31 M70 10/92
|
M70 Motor
moinsen
Ich habe einen e31 mit M70 Motor also der klassische 5L V12 Motor.
Der Motor den ich jetzt im Wagen habe der frist Öl und bringt auch wenig Leistung deshalb entschied ich mich dazu mir einen bei ebay zu ersteigern.
Für nen schmalen Taler bekommt man dort auch etwas, ich war mir auch im klaren das es kein neues Triebwerk sein würde.
Nun habe ich die Köpfe runter und möchte meine Kanäle polieren da hier im Forum mehr schrauber sind wie im e31 Forum würden mich eure erfahrungen interessieren im bezug auf das Ansprechverhalten des Motor´s. Ventile sind schon poliert.
Im zusammenhang mit dem Motor wird die Auspuffanlage auch noch gemacht 2 100Zeller Metall- kat´s und schönes V2A Rohr im 68er durchmesser.
mfg matthias
|
|
|
26.11.2006, 13:09
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi xmatzerx
Glaubst du, dass das am Motor liegt? Es könnte auch an der Elektronik liegen! Brennt die EML-Lampe im Kombi? und leuchtet die kurz beim Starten auf? Den Motor gibt es ja in 2 Ausführungen, einmal Öldeckel hinten rechts (alte Version) Und vorne Mitte über der WaPu (neue Version) gibt also nicht den klassischen Motor allein!
Gruß Reinhard
|
|
|
26.11.2006, 15:13
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Schwerin
Fahrzeug: E31 M70 10/92
|
danke für die schnelle Antwort
EML leuchtet nicht auf, öl einfüllstutzen hat der vorne in der mitte.
Öl Verbrauch liegt bei etwa 3L auf 800km. könnten auch die Schaftdichtungen sein, is mir aber auch egal da ich bei dem anderen Motor ja all diese sachen ersetzen werde.
mfg xmx
|
|
|
26.11.2006, 19:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
also, wenn Du schon die Köpfe runter hast, dann schau mal nach, ob Du nicht auf die Rollenschlepphebel vom M74 umrüsten kannst. Das müsste eigentlich funktionieren und reduziert die Reibung im Kopf erheblich. Und alles was der Motor nicht mehr an Reibung in den Kopf stecken muss, steht als Mehrleistung am Schwungrad zur Verfügung. Das ist sicherlich eine recht effektive Tuningmaßnahme, die auch jedes Einlaufen der Nockenwelle im Keim erstickt....
....wenn es denn klappt....
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
26.11.2006, 22:24
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von xmatzerx
danke für die schnelle Antwort
EML leuchtet nicht auf, öl einfüllstutzen hat der vorne in der mitte.
Öl Verbrauch liegt bei etwa 3L auf 800km. könnten auch die Schaftdichtungen sein, is mir aber auch egal da ich bei dem anderen Motor ja all diese sachen ersetzen werde.
mfg xmx
|
Hi xmatzerx
Wenn die EML-Lampe nicht leuchtet, auch nicht beim Start, dann wird der andere Motor auch nicht laufen, da muss das Kombi repariert werden! Meist ist eine Leiterbahn von der EML-Lampe unterbrochen, erst wenn die wieder brennt, hat der Motor volle Kraft! Deshalb habe ich dich danach gefragt, bei inaktiver Lampe läuft der Motor im Notbetrieb! Wenn du keinen kennst, der dir das reparieren kann, dann send mir das Kombi zur Reparatur!
Gruß Reinhard
|
|
|
26.11.2006, 22:41
|
#6
|
Siemfuchzger-Gedenkhiasl
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: ziemlich weit nördlich
Fahrzeug: E31-840 Ci (07.94)
|
Hi Reinhard,
das Problem habe ich auch - und mein Kombi hätte sowieso raus gesollt, schon wegen der Alu-Tachoringe...  eyes:
Nein, jetzt im Ernst: Wo finde ich denn die Leiterbahn? Flicken kann ich die dann selbst.
Viele Grüße
Thomas
|
|
|
26.11.2006, 22:49
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Bass Invader
Schau mal unter T&T, da ist eine Anleitung sogar mit Bild! oder gib in Suchen EML und begrenze auf T&T.
Gruß Reinhard
|
|
|
27.11.2006, 05:12
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Schwerin
Fahrzeug: E31 M70 10/92
|
hat das ganze auch was mit dem tachosignal zu tun ? is mal bloß so ne Frage da ich nen chip drauf habe und die V max aufhebung nicht funzt und das bei einem 6 Gang Schalter . Da sagte mir jemand das es am Tachosignal A liegt.
Problem is jetzt momentan nur ich habe das auto zu nem Auspuff bauer gebracht und der braucht best. noch so 3 Wochen bis ich das auto wieder habe. dann erst kann ich genau nachschauen.
Gruß MAtthias
|
|
|
27.11.2006, 12:45
|
#9
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Matthias
Das Tachosignal wird im Kombi erzeugt, hat nichts mit der EML-Lampe zutun, Wenn die Lampe nicht brennt, läuft der Motor im Notbetrieb. Beim Tachosignal kann der Transistor def, sein, bin auch fast ein Jahr ohne Tachosignal gefahren, da müsste der Wagen die 250 überschreiten, weil er das Tachosignal nicht bekommt. Mit dem Signal läuft meiner auch wieder bissiger. Hast du das Schaltgetriebe umgebaut, oder war das schon drin, wenn du es selbst umgebaut hast, dann müssen die beiden Leitungen die von der DME zum Getriebe gehen, auf Masse gelegt werden. Die DME wartet nähmlich auf das Getriebesignal, und wenn das nicht kommt, dann kannst nur im Notbetrieb fahren! Nicht alle Chips geben eine Verbesserung her, habe gestern bei thisismynick die Chipsgetauscht, der hatte DMEs vom 850 drin, aber die hatten kaum Wirkung, mit meinen ist er voll begeistert! Beim M70 Motor muß man beide DME Chips und einen Im EML tauschen.
Gruß Reinhard
|
|
|
27.11.2006, 17:03
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Schwerin
Fahrzeug: E31 M70 10/92
|
moinsen
Getriebe war schon drinn ist orginal, warum muß denn ein EML getauscht werden wenn man den M70 Chipen will?
Also bis 220 zieht der motor gut und ab da wirde es schwierig für den kleinen.
Bringt denn Kanäle polieren etwas?
Geht mir nun nicht um den Chip da kümmer ich mich später drumm.
mfg xmx
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: M70 Motor
|
don_franco |
BMW 7er, Modell E32 |
16 |
18.11.2005 12:26 |
Motorraum: M70 Motor entlüften ?
|
Wehsley |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
22.03.2005 17:23 |
M70 Motor
|
schnitzer |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
07.08.2002 00:15 |
|