


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.10.2006, 06:11
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
GM # 61.35-8-355 818 in gruener Box
Bei welchen Autos wird das denn eingesetzt?
Habe da eine Frage von einem aus USA.
Anscheinend passt es in den Einsatz, aber die Tueren oeffnen immer wieder wenn er von der Beifahrertuer oder Kofferraum abschliesst, an der Fahrertuer passiert ueberhaupt nichts.
Hat das Ding auf Ebay USA gekauft.
Geändert von Erich (23.10.2006 um 08:09 Uhr).
|
|
|
23.10.2006, 09:38
|
#2
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Hallo Erich!
Muss nicht am GM liegen.
Hatte das gleiche Problem letzten Monat, bei mir lag es an einem bruch der Schließe in der Tür, konnte mangels Cam leider keine Bilder machen.
Kurz gesagt, der Türpin der Fahrertür saß fest/ging sehr schwer und wenn der nicht runter geht, blieb der Rest auch nicht zu. Umgekehrt beim öffnen, Fahrertürpin geht nicht mit hoch, dann schließt sich der Wagen binnen Sekunden selber wieder ab.
Sehr ulkig...  Mit der FB öffnen, schnellstmöglich die hintere Tür öffnen und von hinten den Türpin hochziehen.
Habe an dem Alurahmen wo der Stellantrieb dran sitzt eine Schiene angelegt, verschraubt und mir Sicherungslack geklebt, jetzt gehts wieder.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
23.10.2006, 10:02
|
#3
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Das GM gehört nach ECE und US.
Hat er vor dem Einbau die Batterie abgeklemmt?
Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> deutsche Grammatik
|
|
|
23.10.2006, 11:47
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich glaub nicht, dass er die Batterie abgeklemmt hat vorher.
Werd ihm das mal sagen.
Also fuer E32 einsetzbar?
Wundert mich nur, dass es eine gruene Huelle hat, hab ich noch nier gesehen.
War das ein spaeteres Baujahr?
|
|
|
23.10.2006, 12:21
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Erich
Mein Sohn mit dem 525tds Bj.94 hat das grüne GN drin, habe es bei mir eingesteckt und funste, dann gingen alle Fenster auf Tastendruck auf!
Gruß Reinhard
|
|
|
23.10.2006, 12:53
|
#6
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Erich,
hi Reinhard,
jetzt bin ich aber doch gespannt. Habe genau so eins in grün mit gleicher Nummer hier liegen und suche diese Funktion ja schon lange. Habe mich bisher nicht getraut, das reinzustecken (Ich stand ja schon mal draußen). Mein defektes, das mich ausgesperrt hat, liegt doch noch bei Dir, Reinhard, ist richtig oder? Dann kann dies ja nicht das defekte sein. Könnte es also bei menem E32 mal reinstecken(vorher Batterie ab) und testen oder spricht was dagegen? (Vielleicht besser Erich macht das vorher  )
Gruß
Volker
|
|
|
23.10.2006, 13:09
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
(Vielleicht besser Erich macht das vorher
|
Kann ich nicht, ich hab es nicht. Bin nur gefragt worden von einem aus USA.
Und der hat die Batterie vorher abgeklemmt, aber.......
"The seller said that it was one of the newer version GMs'. I put it in today after disconnecting the battery for a few minutes. I tried each function; sunroof= didn't work right off the bat...took a few attempts at the swicth before it reacted; windows worked OK both drivers/pass side front (I am still having a problem trouble shooting the two rear windows, as they haven't worked for over two years. SO I can't tell if they were ok or not. I figure if the passenger front worked with the one touch feature, then the backs probably would have also.
Biggest problem was the door locks...the would not lock at all from the driver's door and from the passenger door and the trunk, the locks would immediately pop up after I executed the lock position....I mean everytime. The passenger window would raise from the outside of the car with the key in the door, but the driver's window did not budge. From the driver's door lock, the driver's window went up, but not the passenger's. And when the driver's window went up, it was with the key in a counter-clockwise position. Not from the clockwise twist that it should.
Anyway, I just said to heck with this. I took the GM out , put my old one back in and buttoned everything up for the night."
------------------------------------
Also, auf geht es immer, versuch es mal und lass uns wissen was los ist.
Bei dem gingen die Tueren anscheinend nicht mehr zu.
Das Auto is ein 735i Prod 02/87, also so aehnlich wie Deiner.
|
|
|
23.10.2006, 14:22
|
#8
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Erich,
ich werde es die Tage mal probieren. Habe ja mittlerweilen noch andere hier. Leider bietet mir keines die Funktion der Fensteröffnung aller Fenster auf Tastung. Das einzige, das das konnte, hat mich danach nicht mehr in mein Auto gelassen  (Du erinnerst Dich). Das liegt jetzt bei Reinhard und der will mal Grundlagenforschung betreiben, wenn sein "Tisch-7er"  fertig ist.
Wenn ich getestet habe, melde ich mich. Kann ja nach Deinem Text zu urteilen nichts kaputt gehen.
Gruß
Volker
|
|
|
23.10.2006, 15:07
|
#9
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Volker
Ich habe beim GM wechsel noch nie die Batterie abgeklemmt, das mache ich nur, wenn ich den Airbag ausbauen muß oder vor dem Test wenn ich was anderes probiere! Wichtig nur beim Einstecken, dass man das in einen Rutsch einsteckt!
Gruß Reinhard
|
|
|
23.10.2006, 15:09
|
#10
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
O.K. Reinhard. In einem Rutsch einstecken kenn ich!!!
Ich teste.
Volker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|