


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.10.2006, 18:02
|
#1
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Verbrauch senken durch Lamdasonde tauschen
Moin
Ich habe einen 730 R6 mit Automatik ohne sonstige Extras.Ich fahre diesen Wagen nur im Winter von 10-03,also Saison.Ich liege immer so bei 11 (nur AB) bis 15 Liter (50% Landstrasse,50% Stadt).Hab jetzt vom 1.10.2006 bis 16.10.2006 66 Liter Normalbenzin verfahren.Das macht bei 530 Km 12,45 Liter auf 100 Km.
Kann man da noch was sparen wenn man die Lamdasonde mal neu macht.Hab jetzt erst mal die Zündkerzen neu gemacht,die alten haben einen um 30% größeren Elektrodenabstand gehabt.Waren also schon ziemlich hinüber.
Super wäre wenn andere 3 Liter R6 Fahrer mal ihre Erfahrungen posten.
Ich hab die Suchfunktion benutzt aber mich interessieren nur die Autos mit M30 Maschine.
MFG Sönke
|
|
|
16.10.2006, 18:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
prinzipiell bringt der Sondentausch nur dann etwas, wenn die Sonde nicht mehr schnell genug oder gar nicht mehr regelt.
Wenn die Sonde gar nicht mehr regelt, steuert die Motronik einen Default-Wert (zu fett, Verbrauch steigt.)
Wenn die Sonde träge reagiert (oft durch Ablagerungen. "Ranz"), wird auch ein wenig mehr verbraucht.
All das ist immer so und nicht vom M30 abhängig
Gruß Jens
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Geändert von Jensemann (16.10.2006 um 18:16 Uhr).
Grund: Fipptehler
|
|
|
17.10.2006, 05:03
|
#3
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Moin Monza180
Habe meine vor etwa zwei Wochen getauscht. Für den Verbrauch hats nicht so viel gebracht, zumindest nicht merklich.
Aber für die Laufkultur!!! Ein Quantensprung! Das Rahmenprogramm dazu findest du hier... http://www.7-forum.com/forum/showthr...ht=Drehfreudig
Hatte mal ein Oxidationsproblem in der Steckverbindung der Lambda. Das machte sich schlimmer bemerkbar, da hat er richtig nach Sprit gestunken.
Laut AU war die Sonde noch i.O. aber halt träge.
Ober Sie hatte einen Weg, wegen og Problematik.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
17.10.2006, 18:08
|
#4
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
OK.Hab zum 1.10 mein Euro2 eintragen lassen und hab dafür vorher die AU gemacht.Mein Kumpel (der AU-Prüfer) meinte nur das die Werte nicht mehr sehr doll sind und mußte sich richtig anstrengen die Werte über die runterlaufende Zeit im grünen Bereich zu halten.Da ist jetzt halt nur die Frage ob es die Kats oder die Lambdasonde sind.Bei den Kats wäre mir das ja relativ egal,aber wenn es die Sonde ist dann sollte sich mit einem Tausch auch der Spritverbrauch senken.
MFG Sönke
|
|
|
17.10.2006, 19:13
|
#5
|
ehemals "MoechteAuch7erFahren"
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Gröbenzell
Fahrzeug: (aktuell E32-los)
|
Meine Sprit Sparmaßnahmen
Zitat:
Zitat von monza180
Moin
Ich habe einen 730 R6 mit Automatik ohne sonstige Extras.Ich fahre diesen Wagen nur im Winter von 10-03,also Saison.Ich liege immer so bei 11 (nur AB) bis 15 Liter (50% Landstrasse,50% Stadt).Hab jetzt vom 1.10.2006 bis 16.10.2006 66 Liter Normalbenzin verfahren.Das macht bei 530 Km 12,45 Liter auf 100 Km.
Kann man da noch was sparen wenn man die Lamdasonde mal neu macht.Hab jetzt erst mal die Zündkerzen neu gemacht,die alten haben einen um 30% größeren Elektrodenabstand gehabt.Waren also schon ziemlich hinüber.
Super wäre wenn andere 3 Liter R6 Fahrer mal ihre Erfahrungen posten.
Ich hab die Suchfunktion benutzt aber mich interessieren nur die Autos mit M30 Maschine.
MFG Sönke
|
Servus,
anbei meine Best-Of Collection :-)
1. Reifendruck um 0,5 - 1bar rauf (ca. 3 - 3,5bar)
2. Ventile einstellen (brachte bei mir das letzte Mal ca. 1l auf 100km)
3. regelmäßige Wartung (Luftfilter, Öl, Zündkerzen)
4. vorausschauend fahren, BAB max. 140km/h
Die Lambda ist lt. meinem Mechaniker des Vertrauens ein Verschleißteil, dass alle 120.000 - 150.000km getauscht werden sollte (bei mir wurde sie bei 140.000 getauscht).
Damit komm ich im Mischbetrieb (10% Stadt, 70% BAB, 20% Land) auf ca. 10l Normalbenzin, mit Automatik, ohne Klima ...
Cheers
Stefan
|
|
|
19.10.2006, 17:49
|
#6
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Ich fahre Winterreifen und hab die mit dem Druck was ich haben darf wenn ich voll beladen bin.Ventile hab ich letzten Sommer eingestellt und Zündkerzen diesen Monat gemacht.
BAB fahr ich selten schneller als 140 allein schon wegen der Verbrauchsanzeige.
Hat denn sonst keiner bei seinem M30 Motor die Lambdasonde getauscht und kann sagen ob sich am Verbauch was ändert?
MFG Sönke
|
|
|
19.10.2006, 18:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
auf was wartest Du denn speziell?
Auf Jemanden, der seine Lambda-Sonden getauscht hat und nun rekordverdächtig wenig verbraucht?
10-13 Liter im Mischbetrieb sind doch völlig normal. Schau Dich doch mal bei Spritmonitor um.
Alles andere wurde doch schon hinreichend gesagt, oder habe ich etwas übersehen?
Gruß Jens
Geändert von Jensemann (19.10.2006 um 18:27 Uhr).
Grund: :)
|
|
|
19.10.2006, 21:31
|
#8
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von monza180
Druck was ich haben darf wenn ich voll beladen bin
|
Die in der BA angegebenen Drücke sind in der Regel Mindestdrücke für die jeweilige Beladung mit einer Absenkung des Drucks an der Vorderachse, damit auch unfähige Fahrer noch um die Kurve kommen. Der zulässige Maximaldruck steht auf dem Reifen.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
19.10.2006, 23:11
|
#9
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Ich hatte sie getauscht bei meinem Longdong, hat aber am Verbrauch nichts merklich geändert. Liegt immer stabil bei 14 L/100 km, das mag aber auch an meiner progressiven Fahrweise liegen... 
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
|
|
|
20.10.2006, 06:18
|
#10
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von monza180
Mein Kumpel (der AU-Prüfer) meinte nur das die Werte nicht mehr sehr doll sind und mußte sich richtig anstrengen die Werte über die runterlaufende Zeit im grünen Bereich zu halten.
|
Was denn für Werte?!?!?! Eine Lambdasonde regelt oder nicht. Ab 120TKM kann man über nen Tausch nachdenken, weil sie dann träge werden.
Ich glaube du jagst ein Gespenst. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|