Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2006, 20:20   #1
Autokino-Muck
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Oberflossing
Fahrzeug: E32-735 (12.91)
Standard E32 im Winter

Hallo an Alle!
Muss mein lieben Beamer dieses Jahr im Winter fahren. Habt ihr Erfahrungen mit Schnee und Co?? Hab ein bischen Angst von blöden Einwirkungen von außen! Bekannte sagen: Heckschleuder etc. und Automatik im Winter uiuiuiu!!
Machen einem echt angst die Leute! Dazu muss ich sagen ich fuhr vor jahren mal nen e36 im winter und es war hölle. Neue Winterreifen und Heck ging trotzdem hin und her. Fuhr aber wirklich vorsiichtig!!
Also wer hat Erfahrungen und Tipps.
Vielen Dank im Voraus.
Autokino-Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 20:24   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Autokino-Muck
Hallo an Alle!
Muss mein lieben Beamer dieses Jahr im Winter fahren. Habt ihr Erfahrungen mit Schnee und Co?? Hab ein bischen Angst von blöden Einwirkungen von außen! Bekannte sagen: Heckschleuder etc. und Automatik im Winter uiuiuiu!!
Machen einem echt angst die Leute! Dazu muss ich sagen ich fuhr vor jahren mal nen e36 im winter und es war hölle. Neue Winterreifen und Heck ging trotzdem hin und her. Fuhr aber wirklich vorsiichtig!!
Also wer hat Erfahrungen und Tipps.
Vielen Dank im Voraus.

hallo

zu diesem thema gibt es inzwischen schon einige treads,schau mal hier

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=62045

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 20:28   #3
Kramer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Autokino-Muck
Dazu muss ich sagen ich fuhr vor jahren mal nen e36 im winter und es war hölle. Neue Winterreifen und Heck ging trotzdem hin und her. Fuhr aber wirklich vorsiichtig!!
Also wer hat Erfahrungen und Tipps.
Vielen Dank im Voraus.
keine Ahnung wie du fährst, aber der E32 und der E36 laufen bei Schnee wie auf Schienen wenn man nicht gerade Naangaang oder ähnliche Billigreifen aufzieht.

Grüße

Kramer
Kramer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 20:33   #4
Autokino-Muck
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Oberflossing
Fahrzeug: E32-735 (12.91)
Standard

neue continental! ich kann sagen mein e36 war schrott im winter zu fahren. vielleicht is bei deinem anders. fahre zum glück jetzt e32 und hoffe auf das beste. leider muss ich ihn dieses jahr im winter fahren. sonst hatte er nur garagen-hotel. ich hoffe auf das beste.
Autokino-Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 20:41   #5
Autokino-Muck
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Oberflossing
Fahrzeug: E32-735 (12.91)
Standard @peter becker

danke peter! also du meinst auch mit guten winterreifen und ordenltichen gummimatten innen passiert so schnell nichts??!?
Autokino-Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 20:46   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Autokino-Muck
danke peter! also du meinst auch mit guten winterreifen und ordenltichen gummimatten innen passiert so schnell nichts??!?
nein,da musst du dir keine gedanken machen, ich bin 8 jahre meinen e23
(735iA) im winter gefahren, nie probleme gehabt. dann fahre ich jetzt den
zweiten winter meinen fuffi, auch kein problem, er läuft wie auf schienen.
wie gesagt, ich habe in allen autos immer eine mech. sperre, gute winterreifen
und den tank immer recht voll,damit er noch etwas gewicht auf der hinterachse hat, da geht das ohne probleme. ( natürlich nicht übertreiben,dass ist klar, ein gasstoss in einer kurve,dann kommt das heck,
wenn man aber immer schön gleichmässig durchzieht, no problems.)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 20:49   #7
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard fahre meinen auch im Winter....

...wenn auch da nur als Zweitwagen, also nicht sehr viel.

Dass nichts passiert kann man natürlich nie sagen, auch mit nem Jeep kann man in die Planken rutschen, man muss sich eben der Strassensituation anpassen.
Für meine Begriffe ist Automatik nicht von Nachteil (notfalls im 2. Gang anfahren).
Man muss eben alles etwas bedächtiger machen als im Sommer, dann kann man auch mit ner "Heckschleuder" durch den Winter.
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 20:50   #8
Kramer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Autokino-Muck
neue continental! ich kann sagen mein e36 war schrott im winter zu fahren. vielleicht is bei deinem anders.
was sollte bei meinem E36 anders sein ? Da ich bei beiden Fahrzeugen Goodyear fahre (bei Nässe nicht gerade der Brüller) tendiere ich trotzdem zum GY ULTRA GRIP 7.

Wenn der E36 die Wintersaison überlebt gebe ich gerne Anfang April einen Erfahrungsbericht ab.

Grüße

Kramer
Kramer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 20:56   #9
Kramer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Beamer,

Zitat:
Zitat von BeamerMan
muss eben alles etwas bedächtiger machen als im Sommer, dann kann man auch mit ner "Heckschleuder" durch den Winter.
gerade im Winter ist eine Fontschleuder soooo was von langweilig

Grüße

Kramer
Kramer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 11:12   #10
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

Zitat:
Zitat von Kramer
Hi Beamer,



gerade im Winter ist eine Fontschleuder soooo was von langweilig

Grüße

Kramer

...rischdisch......
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group